FC Augsburg
note 45
4,44 Note

FC Augsburg0:3SV Werder Bremen

SV Werder Bremen
note 25
3,09 Note

Sa. 27.04.2024 | 15:30

Michael Zetterer
Note
3,5

PARADEN
  • 1 0
  • 6 1
DEFENSIVE
AKTIONEN
Miloš Veljković
Note
3,5
OFFENSIVE
AKTIONEN
  • 31 11
  • 8 4
DEFENSIVE
AKTIONEN
Marco Friedl
Note
3,5
OFFENSIVE
AKTIONEN
  • 20 6
  • 8 2
DEFENSIVE
AKTIONEN
Friedl Gelbe Karte6.
Anthony Jung
Note
3,5
OFFENSIVE
AKTIONEN
  • 37 12
  • 11 4
DEFENSIVE
AKTIONEN
Mitchell Weiser
Note
2,5
OFFENSIVE
AKTIONEN
  • 30 18
  • 4 1
DEFENSIVE
AKTIONEN
Vorlage
Leonardo Bittencourt
80.
Auswechslung
Note
4,0
OFFENSIVE
AKTIONEN
  • 25 6
  • 3 2
DEFENSIVE
AKTIONEN
Senne Lynen
91.
Auswechslung
Note
2,5
OFFENSIVE
AKTIONEN
  • 37 9
  • 16 1
DEFENSIVE
AKTIONEN
Felix Agu
Note
3,0
OFFENSIVE
AKTIONEN
  • 39 11
  • 8 3
DEFENSIVE
AKTIONEN
Vorlage
Agu
Romano Schmid
Note
2,0
OFFENSIVE
AKTIONEN
  • 31 17
  • 11 5
DEFENSIVE
AKTIONEN
Tor
Marvin Ducksch
80.
Auswechslung
Note
2,5
OFFENSIVE
AKTIONEN
  • 19 18
  • 0 0
DEFENSIVE
AKTIONEN
Elfmeter
Vorlage
Nick Woltemade
88.
Auswechslung
Note
3,5
OFFENSIVE
AKTIONEN
  • 22 19
  • 6 3
DEFENSIVE
AKTIONEN

SO TIPPTE UNSERE COMMUNITY

28%

SV Werder Bremen GEWINNT

16%

UNENTSCHIEDEN

56%

FC Augsburg GEWINNT

  • KOMMENTARE
  • 28.04.24

    ducksch mitnehmen und aufstellen?

  • 27.04.24

    Kommt Stage direkt wieder in die Startelf ?

  • 27.04.24

    Schmid fürs Restprogramm halten?

  • 27.04.24

    Lynen Gänsehaut Lückenfüller

  • 27.04.24

    Lynen = Kimmich Prime

  • 29.04.24

    Bleibt Woltemade S11?

  • 29.04.24

    Lynen oder Schmid holen?

  • 28.04.24

    Bremen hatte die perfekte Defensivleistung parat gegen Augsburg und hat den FCA in Folge völlig harmlos wirken lassen (0 zu 4 Großchancen).
    Key-Duell auf Bremens linker Abwehrseite ist das zustellen des Flügels und Mbabu nicht flanken zu lassen. Hier überragt Felix Agu mit 8 von 12 gewonnen Zweikämpfen. Unterstützt wird er von Jung als linker Halbinnenvertediger und Lynen aus dem Zentrum, sodass immer Überzahl herrschte auf der Seite, ggf. Unterstützte hier auch Woltemade. Nachdem man Mbabu den Ball dann abgenommen hat löst man das typische, direkte Gegenpressing der Augsburger über kurze Pässe im Dreieck und schneller Seitenverlagerung auf Weiser, der mit viel Platz die meisten gefährlichen Pässe erzeugen konnte.
    Vorne ging tatsächlich was über Standards, wie bereits angesprochen, was auch im Hinspiel funktionierte, wenn gleich Bremen hier saisonübergreifend letzter ist.
    Nach dem 0:1 kommen dann auch mehr bespielbare Räume dazu, sodass Agu nach intensivem Gegenpressing den Ball von Mbabu erobern kann und auch gegen Jakic nicht nachlässt und danach über einen schnellen Einwurf in den 16er ziehen kann und gelegt wird. Ducksch trifft zum 0:2
    Zu keinem Zeitpunkt wird es hier gefährlich für Bremen. Die 3er Kette + 6er Lynen geben kaum Räume im Zentrum frei und wenn nutzt Augsburg sie nicht, sondern versucht weiter verzweifelt über Lange Bälle und Flanken zum Erfolg zu kommen. Die angesprochenen Keyspieler Mbabu, Pedersen und Jakic aus der Pre-Game Analyse im Warm-Up Artikel erwischen defensiv keinen guten oder sogar einen sehr schlechten Tag und haben ihre Gegenpieler (Agu und Weiser auf den Flügeln und Schmid/Ducksch zentral) überhaupt nicht im Griff und lassen viel zu große Räum, dazu kommt offensiv völlige Harmlosigkeit, da beide Außenverteidiger nicht zum Flanken kommen. Beide Mannschaften schlagen jeweils 23 Hereingaben, 5 angekommen bei Augsburg, 8 bei Bremen. Saisonübergreifend ist Augsburg hier 7. und Bremen letzter. Das alleine zeigt die herausragende Defensivleistung Bremens. Offensiv hat Weiserwie angesprochen mit sehr viel Raum häufig gefährliche Aktionen eingeleitet und Schmid und Ducksch haben diese verwertet. Aber Agu ist hier definitiv zu nenne, auch wenn er in den Stats nicht so auftaucht. Insbesondere im Gegenpressing machen er, Lynen und Bittencourt diese Aktionen überhaupt erst möglich.

  • 28.04.24

    [Kommentar gelöscht]

  • 27.04.24

    jung und zetti stolz gemacht 🐐