Nach Informationen der "Wolfsburger Allgemeinen" buhlen die Tottenham Hotspur um die Dienste von VfL-Sportdirektor Klaus Allofs, der ganz oben auf der Liste für die Nachfolge von Franco Baldini stehen soll. Der 57-Jährige, der erst vor eineinhalb Jahren zu den Wölfen wechselte, hegt nach eigener Aussage jedoch keine Ambitionen für einen Wechsel: "Ich bin verantwortlich für den VfL, mein Vertrag läuft noch eine ganze Zeit lang, und mir gefällt mein Aufgabenbereich sehr."

Allofs kann nur bei Vereinen mit viel Geld arbeiten das kann jeder sogar der Bobic wenn der Verein viel Geld hat musst du nicht auf die Preise achten . Der soll mal zu Cottbus oder so da wäre es nichts ! :)
die werden nich schlecht bezahlt..
mich würde mal interessieren, was die eigentlichen mitarbeiter von vw, die die vw zu diesem erfolg bringen, davon halten, dass ihre "kollegen" solche utopischen gehälter beziehen
wundert mich auch, dass ihn tottenham unbedingt haben will.... bisher hab ich herrn allofs ja nicht wirklich mit erfolg verbunden!
den sv werder zum abstiegskandidaten gemacht und beim vfl mit dem autogeld auf einkaufstour gehen..
Man sieht eben was er für gute Arbeit leistet. Er hat Wolfsburg komplett umgekrempelt und zu einem Spitzenteam geformt. Er wird aber sicherlich keine Anstalten machen zu wechseln. Es läuft einfach viel zu gut und er ist in seiner Heimat. Er macht ne menge Kohle und hat beim VFL auch transfertechnisch alle Möglichkeiten. Kurz und knapp es wird sich in Wolfsburg um seinen absoluten Traumjob handeln. ;)
allofs reaktion dazu: https://www.youtube.com/watch?v=IOMJEpSc0xE
Never.
Der baut gerade in WOB eine super Truppe auf.
Da geht er doch nicht zu Tottenham