VfL Wolfsburg | 1. Bundesliga

Transfers? "Wir halten die Augen offen"

01.12.2018 - 12:05 Uhr Gemeldet von: Robin Meise | Autor: Robin Meise

Mit bislang 15 gesammelten Punkten rangiert der VfL Wolfsburg derzeit auf dem zehnten Rang in der Tabelle. Der Vorsprung auf den Relegationsplatz beträgt allerdings nur sechs Zähler, wodurch aktuell keineswegs von ruhigem Fahrwasser gesprochen werden kann, nachdem der Werksklub in den vergangenen beiden Spielzeiten sich erst über die Relegationsduelle den Klassenerhalt sicherte.


Entsprechend liegt der Kaderumbau weiterhin im Fokus der Verantwortlichen, wie Bruno Labbadia im Rahmen der Medienrunde vor dem Auswärtsspiel in Frankfurt offen mitteilte: "Wir haben sicherlich noch einen Weg vor uns, der nicht mit einer Transferperiode abgeschlossen ist – keine Frage. Deswegen muss man immer wieder auf der Suche sein. Das ist dieser mittelfristige Plan, den ein Verein braucht und den ein Trainer mitbegleiten muss."

Erst am Freitag hat sich Labadia laut eigener Aussage mit einem der Spielerbeobachter des Werksklubs kurz ausgetauscht, auch wenn es in dem Gespräch um kein spezielles Transferziel gegangen sei. "Unsere Scouts sind unterwegs. Wir sind ständig im Scouting drin", so der 52-Jährige. "Du musst immer in Beobachtung sein. Das machen wir, ganz unabhängig vom aktuellen Geschehen, aber sicherlich haben wir auch einen Plan, wie wir es machen in den nächsten Transferperioden."

Mit Blick auf die bevorstehende Wechselperiode (1. bis 31. Januar 2019) schränkt Labbadia allerdings ein: "Das ist sicherlich auch eine Sache der Machbarkeit. Was können wir vom Verein aus machen, welche Möglichkeiten haben wir? Und die zweite Sache: Was ist auf dem Markt? Die dritte ist sicherlich eine ganz wichtige Sache. Es ist immer gut Spieler zu holen, die uns dann entweder weiterbringen oder wo wir so viel Potenzial sehen, dass die uns in Zukunft weiterbringen."

Ein leichtes Unterfangen, in den nächsten Wochen eine vielversprechende Verstärkung an Land zu ziehen, wird es nach Meinung des Trainers jedoch nicht: "Da ist der Wintertransfermarkt ein weitaus schwierigerer Markt. Deswegen halten die Augen auf. Wenn etwas Gutes dabei ist, wenn es passt zu der Mannschaft und zur Entwicklung, dann halten wir die Augen offen."

Für den Winter dürfte bei den Wölfen womöglich wie in den vergangenen beiden Transferperioden die Verpflichtung eines Flügelspielers weit oben auf der Prioritätenliste stehen. Im Sommer warb der Werksklub stark um die Dienste von Maxwel Cornet, doch dessen Klub Olympique Lyon lehnte auf den Zielgeraden einen Verkauf ab.

Quelle: Pressekonferenz