Der VfL Wolfsburg hat die sportliche Krise der vergangenen Saison in die neue Spielzeit verschleppt, wenn nicht sogar verschärft: Nach zwölf Bundesligapartien dümpeln die Wölfe in der Abstiegsregion herum, sind bereits zwölf Punkte von den anvisierten internationalen Plätzen entfernt. Dass neben dem – mittlerweile geschassten – Trainer Dieter Hecking auch die Arbeit des Geschäftsführers Klaus Allofs öffentlich immer kritischer beäugt, ist da nur folgerichtig.
Zur Schwächung seiner Person trägt nun eine Unmutsäußerung aus den eigenen Reihen bei. "Gerade wo es VW schlecht geht, spielt auch noch der VfL scheiße", zitiert die "dpa" ein (nicht namentlich genanntes) Mitglied der Führungsetage des Konzerns. Des Weiteren heißt es der Presseagentur zufolge, dass hinter vorgehaltener Hand angezweifelt wird, dass der Manager noch die nötige Motivation aufbringt und den in der Konzernspitze angeblich geforderten Strategiewechsel - mehr Talent- und Nachwuchsförderung statt teurer Neueinkäufe – überhaupt mitgehen will.


Nichts lenkt besser vom Skandal ab als das Gelächter über den VfL
Frage mich nach wie vor, wie es angehen konnte das Hecking alleine "gegangen wurde", ohne Allofs.
Bin wieder deiner Meinung, allerdings ist es Gang und Gäbe dass es immer nur 1 Baueropfer "gibt". Wir wissen dass es nunmal am günstigsten ist der Trainer zu entlassen, oder hast Du schon einmal erlebt dass Manager und Trainer gleichzeitig gehen? Ich nicht. Allofs ist ein Fuchs "grandisimo", der hat viel gesehen und weiss wie es geht sich rechtzeitig aus Schussfelder zu ziehen. Ich glaube nicht dass Ismael es hinbekommen wird u.a. Draxler zB hinzubiegen. Allofs muss / soll sich warm anziehen, seit der Nummer mit Lorenz Köstner hat er bei mir jedenfalls Kredit verspielt, die Geister die er rief knabbern bereits am Knöchel.
Ja Jack, hast wohl recht das nicht beide unmittelbar Verantwortlichen gleichzeitig zur Rechenschaft gezogen werden.
Bei der Person Allofs hatte ich immer geglaubt, nach der Ära Bremen, dass er nur ohne viel Geld nichts schafft. Hier in Wolfsburg sieht man aber ganz deutlich, dass ich mich geirrt habe.
Wobei ich hielt immer viel von ihm, zumal er ein sehr sympathischer Mensch ist. Interessanter wird's allerdings dann wenn man mit Menschen rund um den Trainingsplatz spricht und deren Meinungen hört. Persönlich glaube ich dass seine beiden letzte Trümpfe wohl ein namenhafter äusländischer Trainer heissen wird, oder Thomas Schaaf, denn eins ist klar, er braucht dringend Jemand der eine breite Brust hat, einen der die Pfeile abschmettern kann die bald abgeschossen werden. Es ist einfach Wahnsinn wenn man sich vor den Augen hält dass Wolfsburg die letzte 3 Jahren --inkl. de Bryne Einnahmen usw-- dennoch fast 160 Millionen ausgaben und so unterirdisch schlecht und konzeptlos spielen.
Ich denke bevor da ein neuer Trainer was machen kann, müsste erst mal die "Vorarbeit" stimmen. Sprich die richtigen Spieler für die entsprechenden Positionen holen. Ob dazu die Winterpause ausreicht darf bezweifelt werden, zumal in dieser Zeit sowie so keine guten Spieler verkauft werden. Vor allem, wo will man so schnell für den Sturm jemanden finden, der auch Tore schießt, obwohl einen Besseren als Gomez könnte man sicher sogar noch in der Winterpause bekommen.
Jaaap, niemand gibt ein Kracher in der Winterpause ab, es sei denn Manager schliefen und Verträge liefen zum Ende des Saisons aus. Draxler hat verständlicherweise keine Lust mehr und sein Freund Gomez scheint sich gedanklich ebenfalls in der Ferne aufzuhalten. Ich glaube eher dass Wob ein "wahrer" 10er holen sollte, dann wird Gomez aufwachen, so hat er es wirklich schwer da vorne, Stichwort Zuliefern und Verwerten. Mal schauen was sie mit die Millionen für Draxler machen werden, ich glaube dass er gehen wird.
Gut war die Kaderverkleinerung, weit über 30 Spieler + verliehene Spieler, die nach und nach abgegeben wurden. Doch wenn man sieht, dass Kruse, Schürrle, Bendtner, Zhang, Wollscheid, Dante, Draxler [...] dem Verein entweder nicht weiterhalfen oder aus der an sich ruhigen Umgebung eine chaotisch anmutende machten, geht das echt auf keine Kuhhaut mehr. Dazu ist das System "Deutsche Nationalspieler" brillant gescheitert.