VfB Stuttgart | 1. Bundesliga

Zorniger ein Kandidat beim VfB?

25.02.2015 - 09:45 Uhr Gemeldet von: NevenX | Autor: Dirk Sommer

Neun von 30 möglichen Punkten holte der VfB Stuttgart seit der Rückkehr von Huub Stevens auf die Trainerbank. Nach einem missglückten Start in die Rückrunde (ein Remis, vier Niederlagen) wird in den lokalen Medien bereits gemutmaßt, dass die anstehende Partie gegen Hannover 96 richtungsweisend für Stevens sein dürfte. Bei einer weiteren Niederlage könnten sich womöglich die Wege des Niederländers und der Schwaben trennen. Der aktuelle Rückstand auf den SC Freiburg, der als Tabellensechzehnter den Relegationsplatz innehat, beträgt zurzeit vier Punkte.

Nach Informationen der "Stuttgarter Nachrichten" wird beim VfB intern bereits über einen Nachfolger diskutiert. Als Kandidat gelte Alexander Zorniger, der kürzlich sein Amt beim Zweitligisten RB Leipzig niedergelegt hat. Der 47-Jährige ist gebürtiger Schwabe und war bereits einmal im Verein aktiv, in der Saison 2009/10 als Co-Trainer von Markus Babbel. Eine Option für den Tabellenletzten sei aber auch, auf einen erfahrenen Trainer zu setzen, sollte eine vorzeitige Trennung von Huub Stevens erfolgen.


  • KOMMENTARE
  • 26.02.15

    jein @Nachbar: er machte auf die Mißstände aufmerksam und ihm waren in vielerlei Hinsicht die Hände gebunden!
    Der Fisch stinkt am Kopfe und das ist das Problem beim VFB - Anspruch und Wirklichkeit!

  • 25.02.15

    Zorniger passt perfekt, kennt sich gut in der 2.Liga aus!

  • 25.02.15

    @Graupensammler:
    Und dabei gleichzeitig die Saat für die nächsten Jahre gesät, im negativen Sinne.
    Das Bruno der letzte Trainer war, der einigermaßen konstant gepunktet hat, mag stimmen.
    Allerdings darf man auch nicht vergessen, dass man unter Labbadia teilweise ebenfalls um den Abstieg gespielt hat. Das ständige Meckern, Nörgeln und Kleinreden der eigenen Mannschaft ist halt irgendwann einmal nur noch lächerlich. Selbst Paderborn tritt heute selbstbewusster auf als ein Bruno den VfB damals geführt hat.
    Jetzt im Nachhinein zu sagen Bruno wäre das nicht passiert, ist zuviel hätte, wenn und aber.
    Labbadia war in den letzten Jahren am längsten am Ruder und war so dabei als man Durchschnittsspielern wie Stars bezahlt hat, mit Ihnen verlängert hat anstatt den Kader mal auszumisten und die übliche Resterampe mit Bobic abgegriffen.

  • 25.02.15

    "Dutt besetzt Doppelposition und sichert Stuttgart den 18. Platz!"

  • 25.02.15

    Im nach hinein hatte Bruno damals Recht.
    Es kam alles so, wie er es prophezeit hatte!

  • 25.02.15

    Wäre schade um diesen Verein, die Trainer können da nicht mehr viel machen, bei dem derzeitigen Vorstand,...
    @Redaktion: dein_nachbar hat recht, die Relegation trifft den Tabellen 16ten und nicht 15ten ;)
    und zum Thema, Zornigger fänd ich für Stuttgart eigentlich eine gute Lösung, hoffentlich bringts auch was!

  • 25.02.15

    ….Und trotzdem schafft ihr es momentan noch schlechter auszusehen als der VfB.
    Seit wann gibt es den 3 Direktabsteiger + Relegation?
    Falls ich nichts verpasst habe, ist momentan 1.Paderborn 15. und nicht Freiburg, zudem ist der 16.Platz! der Relegationsplatz…..
    Könnte man ja schon wissen wenn man einigermaßen die Bundesliga verfolgt :/

  • 25.02.15

    Für den VfB fehlen mir seit langem jegliche Worte, Wahler ist komplett überfordert und macht immer einen auf Happy und Smile in den Interviews ist aber selbst komplett planlos. Mit Dutt ham sie sich noch so nen schleimigen Kauz in die Reihen geholt. Ich denke ständig schlimmer kann es nicht mehr werden beim VfB aber sie beweisen mir immer wieder aufs Neue das absolute Gegenteil. Schade um diesen Traditionsverein.

  • 25.02.15

    Würde mich nicht wundern koerg. Wenn man dann mit biegen und brechen die Klasse hält, kann man mit Stevens einen Neuanfang machen. ;)

  • 25.02.15

    Zorniger für 5 Spiele und danach wieder den Huub als Feuerwehrmann holen... Traurig, was aus dem VfB geworden ist.

  • 25.02.15

    Wer macht den Besten Witz? Die Runde ist eröffnet!