Nach Informationen der "Stuttgarter Zeitung" wird sich der VfB Stuttgart nach der Partie bei Borussia Dortmund von Sportdirektor Fredi Bobic trennen. Bereits gestern Abend berichteten die "Stuttgarter Nachrichten", dass der ehemalige Nationalspieler keine Zukunft mehr bei den Schwaben habe.

Er hat gute Leute geholt, aber ein Team ist das nicht. Es fehlt an Führungsspielern. Der eigeschlagene Weg von Bobic war sicher richtig, aber es hat der eine Spieler gefehlt, der alles ins Rollen bringt. Dachte Maxim wäre so einer, aber er isses nicht.
Ich denke, dass Bobis mit Absprache mit den trainern und unter finanziellen Fesseln gute Spieler, sind meist noch talente geholt hat. Im Sturm ist halt ein Vakuum und auch er konnte viele Spieler nicht abstossen und es ist ja nicht so, dass er alle Spieler alleine geholte hätte. War halt immer ein anderer Trainer mit ner neuen Sichtweise und dann hat ein Teil der Spieler nicht mehr gepasst. War der richtige Mann. Keine Ahnung warum die den feuern.
Angeblich ist das Ding ja durch: https://twitter.com/BILD_VfB/status/514758164147740672
Pezzoni hat U17, U18, U19, U20 und U21 gespielt und für Köln 80x in der 1.Liga! Das Beispiel passt besser als du denkst. Wobei auch ich Rüdiger qualitativ wesentlich höher angesiedelt sehe, es ging aber um Fehleinschätzungen von BuLi Trainern. Und die gibt es reichlich.
Sorry, aber das geht völlig in die falsche Richtung. Ich kann mich spontan an keinen Bundesligtrainer erinnern, der Kevin Pezzoni als Stammspieler in der Bundesliga sah. Der kam doch beim FC kaum über eine Reserverolle in der 2. Liga hinaus. Das mit einem Antonio Rüdiger zu vergleichen, der Gewinner der Fritz Walter Medaille in Gold ist, sowie Nationalspieler in der besten Nationalmannschaft der Welt, finde ich etwas hanebüchen. Rüdiger hat super Anlagen für einen IV, ansonsten hätte doch auch kein Verein 15 Mio geboten. Warte halt ab, du wirst noch an mich denken.
Ein zufälliges Beispiel, weil mir der Name heute unterkam: Kevin Pezzoni hielten einige Trainer für bundesligatauglich und stellten ihn in der 1. Liga auf. Dabei war klar ersichtlich, dass er es nicht drauf hat. Nun spielt er 2. Liga in der Schweiz. Fazit: Fehleinschätzungen gibt es in der Bundesliga häufiger. Daher finde ich den 15 Millionen Rucksack doch schon sehr schwer. Zumal eine positive Entwicklung auch erstmal eintreten muss. Eventuell vorhandenes Talent ist halt auch nicht alles.
@Smart, nein, ich sage ja nicht, dass er "unterschätzt" wird. Ich will das Thema nicht zu breit treten, aber wenn du sagst er sei "überschätzt", dann sagst du indirekt damit, dass du ihn besser beurteilen kannst, als bspw. ein Armin Veh, der ihn jeden Tag im Training sieht. Ich sage ja lediglich, dass er in ein paar Jahren mehr wert sein wird als 15 Mio und das ist eben meine Meinung. Ich bilde mir aber nicht ein zu sagen, wie ihn ein Bundesligatrainer besser einschätzen soll. Armin Veh wollte ihn für 15 Mio NICHT verkaufen. Mit diesen 15 Mio hätte er beim VfB einiges anfangen können. Joachim Löw beruft ihn in die Nationalmannschaft des Weltmeisters. Das meine ich mit "überschätzen". Das ist für mich das Unwort im www.
Der Neue muss im Prinzip nur zwei Außenverteidiger kaufen, dann geht es schon bergauf. Wie man mit der Besetzung Klein, Sakai, Rausch und Hlousek in die Saison gehen konnte, erschließt sich mir einfach nicht. Damit wird der gesamte Kader geschwächt, gerade wo AV doch so immens wichtig sind heutzutage.
Also normalerweise muss Stuttgart mit dem Kader einen einstelligen Platz einnehmen. Das jetzt an Bobic oder einen anderen festzumachen halte ich für falsch. Die Spieler sind es doch die die Leistung auf den Platz bringen. Und diese Leistung ist momentan einfach nur schlecht!!! Da kann ein Bobic nix für... Stuttgart hat hoch veranlagrte Fußballer die momentan aber einfach nur scheiße spielen. Die müsste man an den Pranger stellen!
ich möchte diejenigen hören die einen rüdiger und ibisevic verkauft hätten wenn ibi woanders so trifft wie früher beim vfb und rüdiger nationalspieler bei einem cl teilnehmer geworden wär und nicht beim vfb.dann würdet ihr genauso kritik üben.euch kann man es nicht wirklich recht machen.hauptsache kritisieren.falls ihr tatsächlich fans seid dann kann jeder verein auf euch verzichten.ich bin kein vfb anhänger,trotzdem verteidige ich diejenigen die in diesem geschäft ständig an den pranger gestellt werden sobald verschissene millionäre mal keine form haben.eine garantie für erfolg kann niemand geben.aber der kader hat für mich trotzdem das potential für einen einstelligen tabellenplatz.mehr sollt auch kein anspruch in stuttgart sein wenn man andere vereine und ihre finanziellen möglichkeiten sieht.
@amused: Wenn im Internet anonym behauptet wird, dass ein Rüdiger in 2 Jahren eine Ablöse jenseits der 15 Millionen einbringt, dann finde ich den Ausdruck "überschätzt" doch sehr passend. Dann tritt die Hoffnung nicht ein und Sportdirektor, Trainer und Spieler sind dann die Pfeifen, weil sie das vorher nicht erkannt haben. Dabei waren nur die unfundierten Erwartungen (Hoffnungen) der Fans zu hoch..
Ich vermute das Bobic seine Transfers nicht getätigt hat, ohne mit den Trainern Rücksprache zu halten. Gerade Veh ist ein Paradebeispiel für einen Trainer der die Kaderbesetzung mitbestimmen will (s.a. sein Verhalten bei derEintracht). Khedira und Rojas wären noch da wenn Veh mit Ihnen geplant hätte. Wegen der großen Anzahl an Trainern die der VfB in kurzer Zeit verschlissen hat, ist es nicht ungewöhnlich dass der Kader unausgewogen ist. (Das kann aber auch schon nach zwei Jahren Magath der Fall sein.)
MMn überschätzt ihr den Einfluss des Sportdirektors auf die Mannschaftzusammenstellung. Inwieweit ist Heldt bei Schalke besser als Bobic es war? Wenn der Trainer es nicht hinbekommt mit diesem Kader im gesicherten Mittelfeld zu stehen, kann man das mMn. nicht dem Sportdirektor ankreiden. Ich glaube nicht dass dadurch der VfB zeitnah einen Schritt nach vorne macht und nehme deshalb das Ganze nicht so wichtig.
Ihr macht alle so als ob Rojas uns in die Champions League geballert hätte. Man kann es auch übertreiben. Mit dem Jungen würde es meiner Meinung nach kein Stück besser aussehen. Das man Rüdiger nicht verkauft hat, hab ich auch nicht verstanden und ich war hier sicherlich einer seiner härtesten Kritiker. Aber in dieser Saison spielt er bisher extrem stark und scheint sich zu stabilisieren. Ich glaube nicht dass sein Marktwert sinken wird und einen guten Ersatz muss man auch erstmal finden. Ibisevic fängt sich vielleicht wieder, vielleicht auch nicht. Finde da ist es zu früh zu urteilen. Vor einem Jahr war er die Lebensversicherung und einer der besten Stürmer der Bundesliga. Außerdem hat Bobic die Entscheidung wohl kaum selbst getroffen. Da wird auch Veh ein großes Wörtchen mitgeredet haben. Das ist der nächste Punkt, die Trainer sind bei der Kaderzusammenstellung ja auch beteiligt. So Verpflichtungen wie Sararer und Torun sind doch sicher auch wegen Labaddias Vorstellungen zu stande gekommen und nicht nur auf Bobics Mist gewachsen. Ich bin mit der Situation nicht zu frieden und seit Jahren läuft einiges Schief. Bobic hat Fehler gemacht, aber Grundsätzlich fand ich die Entscheidungen und die Verpflichtungen meistens ganz gut. Nur geliefert hat der Kader nie. Man darf auch nicht vergessen, dass es die erste Aufgabe von Bobic war, den Spieleretat vom viel zu teuren Meisterschaftskader zu senken. Da ist auch bei seinen Vorgängern viel falsch gemacht worden. Liebe Grüße Herr Heldt. Bobic hatte ganz andere Mittel und da sind für wenig Geld einige Topverpflichtungen dabei gewesen wie ich finde. Maxim, Gruezo, Rüdiger, Ibisevic, Traore, in seiner ersten Saison Sakai und Gott sei Dank hat er mit Timo Werner verlängert. Andere kann ich auch weniger Verstehen, wie Hlousek beispielsweise. Gab also leider auch einige schlechte Verpflichtungen. Naja manche Dinge sind einfach seltsam. Ich hab mich beispielsweise riesig über die Leitner Leihe gefreut und gedacht er bringt uns vorwärts. Aber der hat bisher auch noch keine Leistung gebracht. Ob das jetzt der Fehler von Bobic ist. Also es ist nicht schwarz und es ist nicht weiß. Wenn man ihn entlässt. Meinetwegen. Aber dann sollte auch bitte ein Top Nachvollger bereit stehen. Weil da fällt mir kein passender ein, der frei wäre. Stefan Reuter würde ich begrüßen, aber das ist wohl unrealistisch.
@Smart, grundsätzlich finde ich es fragwürdig, wenn anonyme Leute im Internet über einen Profifußballer sagen er sei "überschätzt". Demnach müsstest du ja mehr Kompetenz besitzen als Armin Veh und Fredi Bobic, die ihn halten wollten. Das gleich was du hier über Rüdiger schreibst, habe ich schon so oft über Boateng gelesen. Auch der war jung und hatte seine Dinger. Jetzt ist er aber momentan mit das Beste, was es auf seiner Position gibt. Rüdiger hat auch enormes Potenzial, das wage ich einfach mal zu behaupten und ich gehe sogar die Wette ein, dass man in zwei Jahren über 15 Mio müde lächeln wird. @dein_nachbar, da bin ich nicht weit genug drin um über das zu urteilen. Aber ich finde grundsätzlich, dass sich die VfB Fans in letzter Zeit mit ihrem Verhalten nicht unbedingt in die Lage gebracht haben Forderungen zu stellen. Der Zusammenhalt ist wichtig, aber man sollte sich auch mal selbst an die Nase fassen.
@amused: Da hast du nicht ganz unrecht, aber in deiner Kernaussage bringst du zum Ausdruck dass alle Gegebenheiten dazu da sind um in Zukunft Erfolge zu feiern wenn alle zusammenhalten und Ruhe im Verein einkehrt.....soweit die Theorie.
Nun zur Praxis: Hier gab es einen offenen Brief der VfB-Fans der offen und sachlich alle Probleme angesprochen hat um in einen konstruktiven Dialog mit der Führungsspitze zu kommen.
Die Fans wenden sich in ihrer Wut/Verzweiflung an den Sportvorstand und was macht Bobic? Zeigt den Fans die kalte Schulter und diskreditiert Sie dazu noch (das er das auf dem Sportplatz von Buxtehude in einem 20 sekunden-Interview zum besten gibt! warum nicht in einem offiziellen Rahmen? )
Die Art und Weise sagt alles und mit der Einstellung den eigenen Fans gegenüber, kann man auch nicht geschlossen durch die Zukunft gehen..
@amused: Was Ibisevic betrifft kann ich dir nur zustimmen. Und dann frag ich mich, wieso man mit so einem verlängert und einen hochmotivierten Rojas verleiht, anstatt ihn mal einzusetzen...
Ibisevic zu halten war natürlich ein riesen Fehler. Ein "Schatten" seiner früheren Tage ist schon fast eine Verniedlichung.
Rüdiger ist völlig überschätzt und das, was es in jedem Verein gibt: der vermeintliche Hoffnungsträger aus den eigenen Reihen. Sein größtes Problem: er hat seine Nerven nicht im Griff. Dies wird sich immer in Karten und Fehlern niederschlagen. Aber an den vermeintlichen Hoffnungsträgern hält man gerne fest, weil man in ihnen die goldene Zukunft sieht, die leider nur ganz selten eintritt. Dies erkennt der Fan des eigenen Vereins allerdings erst sehr viel später als alle anderen.
Wurde Zeit ...
Rüdiger ist von den Anlagen her der nächste Boateng ;-). Er ist noch jung und braucht Zeit. Wenn seine Entwicklung so weiter geht, wie ich vermute, dann wird man in zwei Jahren über 15 mio müde lächeln. Oder meint ihr das jetzige 15 mio Angebot kam von ungefähr, wenn Rüdiger wirklich so schlecht wäre? Er ist sehr schnell, zweikampfstark und technisch auch mit Potenzial. Insgesamt finde ich es wieder komisch, wie man wieder einer einzelnen Person die Schuld für den Misserfolg gibt. Bobic stellt nen vernünftigen Bundesliga Kader. Freiburg oder Mainz hatten sicherlich keinen besseren als sie sich für die EL qualifizierten. Es mangelt aber momentan nicht am Sportdirektor, es mangelt viel mehr daran, dass gestandene Leistungsträger wie Gentner, Ibisevic und Co. nichts auf die Kette bekommen. Wenn ich dem Ibisevic seit dem letzten halben Jahr zuschaue wird mir schlecht. Aber dem Sportdirektor kann man immer schnell die Schuld für alles geben. Ist das gleiche wie letztes Saison mit Kreuzer beim HSV. Wenn einfach so viel falsch läuft ist es meiner Meinung nach unfair einem einzigen dafür die Schuld in die Schuhe zu schieben.
Bobic hat mit Sicherheit einige gute Einkäufe/Verkäufe getätigt aber nach mittlerweile 4 Jahren hat er es jede Saison hinbekommen einen total unausgegorenen Kader auf die Beine zu stellen der einfach nie zusammenpasst.
Wenn man unbedingt Verstärkungen in der Abwehr braucht, kann man sich schon fast sicher sein dass Bobic den Großteil des Geldes ausgibt für Positionen die bereits überdurchschnittlich besetzt sind in der Hoffnung dass man für viele gute (aber ähnliche) Spieler schon ein passendes System finden wird...
Darüber hat man die Jahre hinweg gesehen...
Deswegen meine ich die Hauptgründe werden die ignorante Reaktion auf den offenen Brief der Fans und der Tatsache dass Bobic durch seine Nähe zur Mannschaft (Wer lehnt schon ein 8,8 Millionengebot für Ibisevic ab, um ihm dann noch ohne Not das Gehalt in einem Rentenvertrag anzuheben) nicht neutral urteilt.
Korrektt Corum!
Rüdiger, den überschätzten Fehlerteufel hätte man für den Betrag mit der Schubkarre wegbringen sollen.
richtig corum, einen Rojas hätte ich auch nicht verliehen. Khedira hätte man mMn in das Team besser integrieren müssen und ebenfalls halten sollen.
Der Kader ist für Stuttgarter Verhältnisse auf keinen Fall gut genug ! Allein schon dafür das man bei einem 15mio Angebot für Rüdiger nein sagt gehört man entlassen ! Für das Geld bekommt man gleich zwei Innenverteidiger die besser sind als Rüdiger
Ich denke der VfB hat nach wie vor einen guten Kader mit Toptalenten wei Maxim, Ginczek, Rüdiger, Gruezo, Werner, Didavi...wenn dazu die die Erfahrenden wie Gentner, Ibi, Harnik und Niedermeier Ihre Leistung bringen würden, passt das denke ich...Sicherlich hätte man noch einen starken IV holen sollen nachdem dem Abgang von Tasci, aber hinterher ist es immer leicht "Fehler" anzukreiden...im Großen und Ganzem sehe ich in der Kaderzusammenstellung nicht so eklatante Fehler wie bei anderen Clubs...ist aber auch nur meine Meinung...
geht doch :))))
Das ging dann ja jetzt doch schneller als gedacht...