VfB Stuttgart | 1. Bundesliga

Schneider bleibt Trainer

04.03.2014 - 17:26 Uhr Gemeldet von: NevenX | Autor: NevenX

Wie der VfB Stuttgart bekannt gibt, bleibt Thomas Schneider trotz acht Niederlagen in Folge Cheftrainer bei den Schwaben.

Quelle: vfb.de

  • KOMMENTARE
  • 05.03.14

    Es stellt sich nur die Frage warum der Vfb IMMER in den letzten 15-10 Minuten (oftmals spielentscheidende) Gegentore bekommt. Das gab's ja schon unter Labbadia am Anfang der Saison in der Europa League. Diese späten Gegentore sind ja mittlerweile fast schon typisch Vfb. Liegt's an der Ausdauer oder an mangelnder Konzentration?

  • 05.03.14

    Finde es auch gut, dass er bleibt. Er verkörpert den VfB auch durch seine Vergangenheit gut.
    Man könnte ihm nur zeitweise zb. einen alten Hasen zu Seite stellen, zb. bis Ende der Saison.
    und er sollte mal mehr Feuer an der Seitenlinie zeigen und in seinen Spielern entfachen. Das fehlt mir etwas.

  • 04.03.14

    Gegen wen sollten wir denn aktuell bitte tauschen??? Die gehandelten Namen (Stevens ausgenommen) sind doch alles nur Notnägel in der Hoffnung einen kurzfristigen Impuls zu erzeugen. Bei unserer (in meinen Augen unrealistischen) Erwartungshaltung wird Fink nur der nächste Trainer sein, dem wir eine Abfindung zahlen.

  • 04.03.14

    Ich bin auch kein Freund von (voreiligen) Trainerentlassungen. Ich gebe skirr vollkommen recht. Stuttgart spielt starke 80 Minuten, bleibt in diesen meist glücklos und kassiert in den 10 restlichen Minuten durch individuelle Fehler zwei Dinger. Und wenn so etwas acht Spiele am Stück passiert muss sich etwas ändern. Klar kann man auch einzelne Spieler aus der Mannschaft nehmen (Bsp. Freiburg in der Winterpause 11/12, aber auch da i.V.m. einem Trainerwechsel). Der schnellste und in den meisten Fällen effektivste Weg ist aber ein neuer Trainer. So Leid es mir für Schneider tut, aber in Stuttgart muss was passieren. Dass der Impuls nicht aus der Mannschaft kommen kann haben wir jetzt acht Spiele am Stück gesehen...

  • 04.03.14

    Mir ist noch immer nicht so ganz klar was sich die Kritiker von den gehandelten Trainern wie z.B. Fink erwarten. Wenn die Mannschaft mehrmals, nach relativ sauber gespielten 80 Minuten, durch individuelle Fehler das Spiel herschenkt, inwiefern soll dann ein neues Gesicht auf der Bank Abhilfe schaffen? Mit einem erfahrenen Trainer, der bereits Abstiegskämpfe durchgemacht hat, könnte ich mich argumentativ anfreunden, aber solange das Verhältnis zur Mannschaft intakt und die taktische Ausrichtung okay ist will mir die Wunderwirkung eines x-beliebigen Trainers nicht einleuchten. Wie schnell sowas verpufft sieht man doch aktuell am HSV.

  • 04.03.14

    Das ist nichts wert...nichts spricht für die Trendwende, die Entlassung wurde da meiner Meinungnach nur verzögert. Nix gegen Schneider, aber ich bezweifle, dass er noch lange bei Stuttgart auf der Bank sitzt...

  • 04.03.14

    läuft doch genauso ab wie beim HSV! auch da gab es in der Woche vor dem Braunschweig Spiel eine "Krisensitzung".. am Ende blieb van Marwijk vorerst ("gegen Braunschweig wird er wohl schon gewinnen")! was kam ist bekannt... mal sehen was der VfB gegen Braunschweig macht.

  • 04.03.14

    Gute Nachrichten für den Scf, FCN, Hsv und Werder!

  • 04.03.14

    Der Thomas wird das richten... ist aus meiner Sicht ein Guter! Bevor der Fink kommt soll er es lieber richten...

  • 04.03.14

    und Braunschweig wird zum Trainerkiller: erst bei Hamburg und jetzt Stuttgart .. :D

  • 04.03.14

    Respekt, denke damit haben die wenigsten gerechnet. Das Problem ist nur jetzt muss auch was zählbares passieren um diese Entscheidung zurechtfertigen. Sonst fängt das nächste Woche von vorne an.