SV Werder Bremen | 1. Bundesliga

Werder muss sparen

09.04.2014 - 08:59 Uhr Gemeldet von: NevenX | Autor: NevenX

Wie die "Sport Bild" in ihrer aktuellen Ausgabe berichtet, kann Werder Bremen aufgrund von Millionen-Verlusten und dem Sinken des Eigenkapitals nach aktuellem Stand keine Ablöse für Spieler zahlen.

Zukünftig sollen drei Millionen Euro im administrativen Bereich eingespart werden, wofür ein Zentraleinkäufer eingestellt wurde. "Unser Ziel muss es sein, sportlich wieder nach oben zu kommen. Darum darf es nicht sein, dass wir jedes Jahr nur im sportlichen Bereich Einsparungen vornehmen", kommentiert Thomas Eichin gegenüber der "Sport Bild" diesen Schritt. Spieler-Verkäufe im Sommer sollen zudem Geld in die Kasse spülen.

Quelle: Sport Bild

  • KOMMENTARE
  • 09.04.14

    Lieber einen neuen Weg (wohlmöglich auch mit Abstieg) riskieren, anstatt einen Haufen Schulden anzuhäufen.

  • 09.04.14

    @ Ahnungslos
    In viel zu hohe Spielgehälter, die noch zu Bremer CL oder EL- Zeiten ausgehandelt wurden ^^

  • 09.04.14

    3 Millionen Euro im administrativen Bereich durch einen Zentraleinkäufer einsparen? Die müssen bis jetzt jedes Blatt Papier einzeln gekauft haben. Ich halte nicht viel von der neuen Führung in Bremen - KA war Spitze.

  • 09.04.14

    Das stimmt, deswegen gab's von mir auch "Daumen hoch"

  • 09.04.14

    Nächste Saison wohl der erwartete Abstieg: keine Spieler kaufen, bestehenden verkaufen... allein mit Jugendspielern werden sie die Klasse wohl nicht halten.