SV Werder Bremen | 1. Bundesliga

Trainer Skripnik kontert Eichin

19.01.2015 - 09:27 Uhr Gemeldet von: Dirk Sommer | Autor: Dirk Sommer

"Ich brauche keinen vierten Torwart", zitiert der "kicker" Werder-Trainer Viktor Skripnik. Zuvor hatte Manager Thomas Eichin angekündigt, in jedem Falle noch einen erfahrenen Keeper in der Winterpause verpflichten zu wollen, da hinter Raphael Wolf und Richard Strebinger eine Alternative fehle. Sollte einer der beiden ausfallen, drohe Werder der Absturz in die Zweitklassigkeit, so der Manager. Dies wurde durchaus als Misstrauensvotum gegen die nominelle Nummer 1 Raphael Wolf interpretiert, dessen Vertrag noch bis 2017 verlängert wurde.

Gleichzeitig schossen Gerüchte ins Kraut, Werder Bremen bemühe sich um Felix Wiedwald von Eintracht Frankfurt. Die SGE bestätigte ein Angebot der Grün-Weißen. "Wenn so einer auf dem Markt ist, musst du reagieren. Dann probiert man eben, ob er sofort kommt", hielt auch Eichin nicht mit seinem Interesse hinter dem Berg.

Doch die Eintracht wollte auf die Alternative zu Kevin Trapp in der Rückrunde nicht verzichten. Prompt wurden an der Weser Namen wie Timo Hildebrand, Heinz Müller und Koen Casteels gehandelt. Der "kicker" wertet die Aussage von Skripnik als Versuch, den Wirbel um die Torhüterposition in Bremen zu beenden. Auch der 26-jährige Wolf, der in der Hinrunde nur ein Spiel verpasste, mit 39 Gegentoren jedoch die meisten Treffer ligaweit kassiert hat, versucht sich in Selbstsicherheit: "Ich sehe mich als Nummer 1."

Quelle: kicker

  • KOMMENTARE
  • 20.01.15

    Naja versteht mich nicht falsch - es gibt natürlich bessere als ihn. Allerdings sieht das jetzt so aus, als wäre er der "Flaschenhals". Eine sicherere Abwehr und Mittelfeld stünde Werder ebenso gut zu Gesicht. Von daher sehe ichs auch so, jetzt völlig unnötig - aber im Sommer kann man sichs dann überlegen.

  • 19.01.15

    man muss halt sagen, dass Wolf jetzt nicht wirklich Schnitzer macht, aber er hält halt nicht die, die andere Keeper halten... zudem wirkt er immer sehr nervös und angespannt zwischen den Pfosten, ein sichererer Keeper könnte Bremen durchaus gut tun

  • 19.01.15

    Natürlich, @DerVolli, liegt es niemals nur am Torwart, anderseits kann der Torwart nicht ganz unschuldig sein, wenn man die meisten Tore kassiert. Es ist sicher nicht falsch über Alternativen nachzudenken, jetzt aber mit irgendeiner Hauruck-Aktion einen vermeidlich besseren Torwart zu holen (bei Müller, Hildebrand oder Casteels darf man das zumindest bezweifeln) halte ich für falsch. Im Sommer muss man aber mal über eine sichere Nummer 1 (hoffentlich Wiedwald) nachdenken.

  • 19.01.15

    An den Gegentreffern ist nie allein der Torwart schuld. Es sei denn, er haut einen Bock nach dem anderen rein, dann steht er aber nicht lange in irgendeinem BL-Tor. Manuel Neuer hat nur 4 Gegentreffer in der Hinrunde bekommen. Das natürlich zum Teil dank seiner Klasse, aber auch deswegen, weil hinten einfach recht wenig ankommt (und das liegt schon am Mittelfeld, nicht erst an der Abwehr). Ich glaube - korrigiert mich, wenn ich mich irre - es war gerade gegen Bremen, als die Bayern nicht einen Schuss aufs Tor bekommen haben. Will heißen, da hätte auch ich zu Null gespielt ;).

  • 19.01.15

    Ich finde diese Überschrift etwas irreführend - als ob ein Konflikt zwischen T. Eichin und V. Skripnik bestünde. Das ist, denke ich, nicht der Fall.