SpVgg Greuther Fürth | 1. Bundesliga

Trennung von Büskens

20.02.2013 - 17:28 Uhr Gemeldet von: NevenX | Autor: NevenX

Die SpVgg Greuther Fürth hat heute Nachmittag Trainer Mike Büskens beurlaubt. In einem offenen Gespräch wurde dem 44-Jährigen die Entscheidung mitgeteilt.


  • KOMMENTARE
  • 21.02.13

    Allemal nachvollziehbar. Büskens hat 'ne Menge für den Verein geleistet, von daher sehr schade, dass es in Liga 1 nicht geklappt hat, aber man hat lang genug gewartet. Mit ihm war der Abstieg - meiner Meinung nach - leider so gut wie sicher. Ob ein anderer Trainer es besser macht, bleibt abzuwarten, aber die Chance nicht zu ergreifen, wäre doch Quatsch gewesen. Es sind immer noch nur 4 Punkte, das ist bei einer solch schlechten Saison echt krass. Mal sehen, wer der neue Trainer wird, ich bin gespannt.

  • 20.02.13

    Puh also ich finde nicht, dass das der richtige Schritt für Fürth ist. 1. wird das Fürth nicht mehr vor dem Abstieg retten und 2. denke ich es wir schwer nun einen Trainer zu finden der gut passt.

  • 20.02.13

    Als ob das was am Abstieg ändert! Schwache Aktion! Büskens hat Fürth zum Aufstieg verholfen und nun das... Man sollte lieber mal einsehen, dass es mit diesem Kader einfach nicht zu schaffen ist... Warum wird immer der Trainer als Erstes geköpft?! Meine Fresse...

  • 20.02.13

    Fürth ist so oder so abgestiegen. Wenn die Entlassung nicht aufgrund eines Wechsels von Büskens zu einem anderen Klub getätigt wurde, kann ich dem Fürther Management nur mein Beileid aussprechen.

  • 20.02.13

    Mavraj hat die Entlassung gegenüber Spox bestätigt.

  • 20.02.13

    Nach einem Abstieg?.. werden Trainer auch ab und an behalten. Vor einem Abstieg wird aber häufig versucht, die letzten Geister/Reserven durch so eine Amtshandlung noch zu wecken. Ganz gleich, wie hoffnungslos es scheint. Anderenfalls fliegt der Bumerang der Presse noch härter in Richtung Management/Präsidium. Und einer ist halt immer der Chef, und einer ist immer der Heiner.

  • 20.02.13

    Glaube auch kaum, das dies eine Lösung des grundsätzlichen Problems darstellt. Büskens zu Schalke wäre natürlich ein interessanter Schachzug, mag auch der Hintergrund gewesen sein.

  • 20.02.13

    Fürth hat nun einmal die geringsten wirtschaftlichen Mittel, da kann man nicht so einfach einen neuen Superstar verpflichten. Ich halte jetzt zB Djurdjic und Varga auch nicht für die Schlechtesten im Kader... Allerdings reicht die gesamte (individuelle) Klasse vom Kader wohl (noch) nicht für die Bundesliga (kämpferisch ok), aber eigentlich haben viele realistische Betrachter das auch so erwartet. Finde es aber dennoch schade, dass Büskens gehen muss und Fürth auch erkennen lässt, dem Tagesgeschäft Bundesliga unterworfen zu sein. Ich meine: Man könnte ja auch langfristig planen, aber nein... Hoffe, Büskens sieht man bald wieder in der Liga trainieren.

  • 20.02.13

    Mike Büskens hat Führt zum ERSTEN Mal in die erste Liga geführt und es hat sich nun herausgestellt, dass sie dafür noch nicht reif sind. Wieso ist das seine Schuld? Warum wird nie ein Trainer nach einem Abstieg behalten, auch wenn er schon bewiesen hat, dass er in der unteren Liga Erfolge feiern kann?
    Vielen Dank SC Freiburg! Vielen Dank Volker Finke! Früher war alles besser.

    P.S. Ich glaube nicht, dass irgend ein Trainer Fürth noch retten kann und ich glaube, dass das Gut für den Verein ist.

  • 20.02.13

    Schade Mike, war mit dem Kader aber leider beinahe absehbar. Finde nicht, dass Schalke und Büskens auf Sicht eine ideale Besetzung wären. Hoffe und denke, Schalke zieht dort irgendwann ein anderes "Ass" aus dem Ärmel.

  • 20.02.13

    naja ich weiß noch wie sie letzten sommer umbedingt mit ihm noch verlängern wollten, also wirklich er hat das mit einer Fürther Mannschaft geschafft was kein anderer gepackt hat ich hätte ihm Vertrag auf Lebenszeit gegeben, und die mannschaft rausgeschmissen so ein scheiß was die die ganze saison zusammen gekauft haben...

  • 20.02.13

    Ich bin zwar Bayernfan, aber Mike Büskens hätte ichs am wenigsten von allen Trainern gewünscht. Einfach ein aufrichtiger, grundsympathischer Mensch, der alles versucht hat. Ich bin auch der Meinung, dass das den Abstieg von Fürth nicht verhindern wird. Selbst wenn sie Heynckes oder Guardiola da hinstellen ;) Von daher einfach schade. Aber gut möglich, dass Mike Büskens tatsächlich in richtung Schalke geht. Dann wärs nicht ganz so traurig. Denn der gehört in die erste Liga!

  • 20.02.13

    @oert: ließ den letzten Satz der News nochmal..

  • 20.02.13

    Wollts auch grad schreiben, MeisterKloppo.Hat sich das mit dem Schalke Trainer auch erledigt.Bin nur mal gespannt ob erst im Sommer oder schon in Kürze.

  • 20.02.13

    Büskens neuer Schalke-Trainer! Wetten...

  • 20.02.13

    der abstieg ist besiegelt kinders

  • 20.02.13

    Ob das was ändert? Verstehen kann man die Entscheidung nach solch einer miserablen Saison hingegen.

  • 20.02.13

    Ich bin am Ende