Für den SC Freiburg war der Dienstagabend ein ganz besonderer. Die Mannschaft von Christian Streich konnte nach einem souveränen 3:1-Sieg gegen den Hamburger SV erstmals ins Finale des DFB-Pokals einziehen!
Die Partie war nach etwas mehr als 30 Minuten durch die Tore von Nils Petersen (11./Höfler), Nicolas Höfler (17.) und Vincenzo Grifo (35./Foulelfmeter) praktisch bereits entschieden. Dem Zweitligisten gelang kurz vor dem Abpfiff durch Robert Glatzel aber immerhin noch der Ehrentreffer (88.).
Zum Personal: Im Vergleich zum 3:0-Sieg gegen den VfL Bochum änderte Streich seine Mannschaft auf nur einer Position: Für den erkrankten Lukas Kübler rutschte Jonathan Schmid in die Startelf.
Aufstellung des SC Freiburg
Im Endspiel wartet auf Freiburg der Sieger aus dem zweiten Halbfinale, das am Mittwochabend (20:45 Uhr) zwischen RB Leipzig und dem 1. FC Union Berlin ausgetragen wird. Das Finale findet am 21. Mai im Olympiastadion Berlin statt.

















Jetzt mal als neutrale Person gesehen.
HSV hat das finde ich relativ gut gemacht, klar es waren paar individuelle Fehler dabei, aber ich finde es gut was HSV da gemacht und probiert hat. (Verstehe auch den ganzen hate gegen HSV nicht, aber mir solls egal sein) und vorallem bemerkenswert war das kämpferische, Trotz des 3:0 Rückstandes, sich nicht unterkriegen zu lassen und noch ein Tor zu schießen (nicht unverdient).
Zu Freiburg brauch man nicht viel sagen, sie haben die Chancen und die Fehler vom HSV genutzt, ihre Tore geschossen und schön gespielt wie man es von ihnen kennt. Freiburg würde ich sehr gerne im europapokal sehen und freue mich auf das Finale.
Im Großen und Ganzen fand ich es war ein schönes Spiel, welches gut anzusehen war mit einem verdienten Gewinner.
Dein Wort in Gottes Ohr, allerdings kam dem SC Internationale Ambitionen, immer ein Abstieg zugrunde. Daher will das keiner so wirklich. Aber der Abend war dennoch ein gelungener
CaliScf weiß was er schreibt😁
@LucaderBoss
Glaube der "hate", wobei ich eher von Schadenfreude sprechen würde kommt wohl zu großen Teilen aus der miserablen Außendarstellung des Vereins in den Jahren vor dem Abstieg in denen man alles dafür getan hat sich öffentlich lächerlich zu machen.... obs nun ein Herr Kühne war, der den Verein öffentlich der Lächerlichkeit Preis gegeben hat oder eben die Spieler und Verantwortlichen mit "Tasche im Park vergessen" oder oder oder.... Gelaber von Europa und das jetzt alles anders ist wenn die Saison davor Relegation gespielt wurde usw..
Da hat der HSV reichlich Angriffsfläche für Häme angeboten, zudem die aktuell jährlich verpasste Chance wieder in die BL aufzusteigen. Ob dies nun sein muss ist jedem selbst überlassen, hab mich Anfangs auch köstlich über diese peinliche DailySoap amüsieren können, aktuell ists eher Bedeutungslos geworden, da eben auch immer ein "neuer HSV" aufkommt, danach waren es die Schalker, aktuell ist es sicher die Hertha usw.. Irgendwer trägt durch peinliche sportliche, mediale Öffentlichkeitsarbeit schon immer zur Belustigung der Leute bei.
Was da sportliche angeht hat sich der HSV gestern besser verkauft als erwartet, wobei durch das 3:0 zur HZ war das Ding auch einfach schon durch. Die individuellen Fehler eben eiskalt genutzt und wenn man ehrlich ist, hatte der HSV egal wie bemüht sie waren keine Chance da der SCF das Spiel so abgeklärt gespielt hat und eben nur auf Fehler gewartet hat... aber Sie haben sich zumindest nicht völlig vorführen lassen wie sonst oftmals von den Bayern.
Bzgl. des internationalen Geschäfts würde Ich widersprechen... prinzipiell freut sich da wohl jeder im Breisgau drauf, denn neben den möglichen sportlichen Highlights ist es eben auch finanziell extrem wichtig für den Verein um weiter zu wachsen. Natürlich kann es einem wie dem Effzeh gehen und man bricht die kommende Saison ein, weiss niemand, allerdings würde nur wegen dieses Risikos glaub Ich niemand auf diese Möglichkeit verzichten... wie weit man kommt und wie lange man diese Dreifachbelastung dann hat weiss ja auch niemand... schafft man die Gruppenphase nicht z.B. ist die Belastung ja nur "kurz" aber hat finanziell trotzdem ein deutliches Plus.
@CaliScf
Ich würds den Freiburgern wünschen, dass es so läuft... meine wenn eine Mannschaft der letzten Jahre es gezeigt hat, dass man quasi jede Saison einen Neuanfang schafft ist es der SCF unter Streich, denn alle die groß aufspielen werden nach einer guten Saison abgeworben und man muss immer wieder neue Spieler für wenig Geld finden, die diese Rolle neu ausfüllen.
Wie gut man die Dreifachbelastung wegstecken würde/wird, wird sich zeigen aber ist natürlich eine schöne Geschichte wenn ein "Underdog" dort bestehen könnte, denn bei vielen EL Clubs kostet ein Spieler meist so viel wie der gesamte Kader der Freiburger wenn man mal schaut welche Teams so alles in der EL waren und sind.
Ich würde den SC sogar gerne in der CL sehen.
Und dann Barca zuhause schlagen, ich habe gerade ein Déja-Vu ;)
Am letzten Spieltag gehts gegen Leverkusen. Möglich ist es.
Pokalsieg und CL wäre das Tüpfelchen auf dem i der erstklassigen Leistung,
die dieser kleine Verein zustande gebracht hat.
Allerdings wäre es durchaus möglich, dass Streich dann seinen Hut nimmt.
Es kann wohl kaum besser werden.
Alles in Allem hatte die Bundesliga schon ein paar Highlights dieses Jahr, auch wenn das Ergebnis wenige überrascht mit dem FCB als Meister und Fürth als erstem Absteiger.
Frankfurt werde ich so schnell nicht vergessen und die Barca Fans auch nicht. ;)
Selbst als HSV Fan (wie ich), kann man nicht sagen das HSV das Spiel gemacht hat. Ob 11m hin oder her, Freiburg hätte auch so noch ein drittes Tor erzielt. Mit dem 0-1 war doch klar was passieren wird. Freiburg hat einfach mit uns gespielt. Hätten wir das 1-0 gemacht, wäre der Volkspark explodiert und erst dann wäre es richtig schwer, aber nicht unmöglich für Freiburg geworden. Vor 10 Jahren hab ich mich gefreut wenn’s am Wochenende gegen Freiburg ging. Mittlerweile sind die Freiburger meilenweit entfernt von uns und damit meine ich nichtmal nur die Liga, sondern wie im Verein gearbeitet wird und man mit einem Trainer alles durchsteht. In Hamburg wird immer geträumt. Es wird wieder so sein, der Trainer wird leider wieder entlassen, ein neuer übernimmt. Die ersten 3 Spieltage der neuen Saison werden die Gegner wieder auseinander genommen und schon wird wieder von Aufstieg usw geredet. Man sollte mal lieber auf die Tabelle gucken und sich eingestehen, dass man diese Saison nicht mehr als 96, KSC, Kiel und 8 andere Vereine erreicht hat. Klar haben einige noch Hoffnung, genau wie ich bis zum letzten Spieltag, dass wir nochmal oben mitspielen können diese Saison und doch aufsteigen. Aber wer glaubt ernsthaft, dass man die restlichen Spiele ALLE gewinnt wenn man schon in Kiel und Hannover 0-1 verliert?! Die anderen Mannschaften oben (Brähmen und Schalke), sind nicht so dumm wie wir denken. Für die Zukunft wünscht man sich einfach mal, dass ein Trainer über Jahre in Ruhe arbeiten kann. Wie in Freiburg, absolut vorbildlich.
NUR DER HSV !
Der Svenno und sein Höfler!
Der Elfer war halt leider laut Regelwerk einer, Pech für Hamburg…
Sehe ich nicht so… wenn anstelle des Kopfes der Fuß auf dieser Höhe getroffen wird ist es auch ein Foul
Muss nochmal erwähnen wie solide und sympathisch Freiburg ist. Da wird grundsolide gewirtschaftet und mit kleinen Mitteln Großes erreicht.
Und der Streich erst, durch und durch geiler Typ.
Was war noch? Achso, Baumgart ist auch nen guter Mann.
[Kommentar gelöscht]
*n guter Mann
Schwache Vorstellung vom HSV. Da hat man die Chance, Geschichte zu schreiben und eine verkorkste Saison mehr oder weniger vergessen zu machen und dann sowas. Uninspiriert, unstrukturiert, einfach verdient rausgeflogen.
Fragwürdiger Elfer zu ungünstigem Zeitpunkt
Klarer Elfer.
Maximal unglücklich aber nach Regelwerk klarer Elfer.
2 Tore reingeluckt, ein VAR-Tor geschenkt, aber trotzdem hätte Freiburg das heute auch so nach Hause geschaukelt. HSV hat die ganze Saison schon eine unfassbar miese Chancenverwertung. Hab keinen Sieg erwartet, ein gutes Spiel hab ich bekommen. Hab nur gehofft, dass wir die 2. Hz. noch gewinnen und die Fans einen Grund zum Feiern haben.
Jatta war stark, Suhonen macht Laune und wer Walter als Trainer absägen will, hat absolut keine Ahnung. Wir spielen den ansehnlichsten Fußball seit Jahren, auch wenn mir diese Hintenrumdaddelei jedes Mal graue Haare bereitet.
Man kann sich so einiges schönreden
🤣 der Strohhalm… langsam muss die Uhr mal wieder eingeschaltet werden
[Kommentar gelöscht]
[Kommentar gelöscht]
War doch klar 🙄
Höler noch gesetzt? 😳
Ich gehe davon aus, dass er am WE wieder in der S11 steht. Auch wenn Jeong momentan gut in Form kommt und damit eine Option mehr hinter den Spitzen existiert. Ich sehe Höler nämlich eher als 10er / hängende Spitze. Er ist einfach kein klassischer 9er. Seine Stärken im Anlaufen der Gegner und Bälle festmachen/weiterleiten sind von Streich sehr geschätzt. Wenn er auch noch Tore schießen würde, wäre er natürlich nochmal deutlicher gesetzt^^
Petersen wird glaube ich nicht 3 mal in einer Woche starten. Daher wird vorn entweder Demi oder Höler spielen. Und auch hinter der Spitze ist Höler eine Option. Daher ist die Chance sehr groß, dass er startet.
Glückwunsch zum Finale und zu Europa nächste Saison. Auch wenn sie verlieren 7 Platz werden sie ja mindestens.
Aber spannend wird sein wie es nächste Saison aussieht. Es haben einige Spieler sich in den Fokus anderer Teams gespielt.
Bin gespannt wie Freiburg diese Truppe zusammenhalten will.
Wer ist denn im Fokus anderer Teams außer Schlotterbeck?
Hab ehrlich gesagt Schwierigkeiten da jetzt aus dem Kollektiv einzelne Personen herauszupicken, die besonderes interessant für zahlungskräftige Vereine sind (Streich mal komplett außen vor).
Flekken vielleicht? Lienhardt?
Würde ja noch Grifo sagen, aber ich glaube der versucht keinen Vereinswechsel mehr.
Günter ebenso nicht denk ich.
Bei Freiburg ist das Kollektiv, der ganze Verein der Trumpf. Sehe sie nicht auseinanderbrechen.
Ich denke auch, dass Freiburg erstmals nach starker Saison kaum abgeben muss. Schlotterbeck darf man nicht unterschätzen, der ist diese Saison zu einem wichtigen Faktor geworden. Aber der Rest? Alles Spieler die perfekt in das System passen und die nicht als Einzelne herausstechen. Wenn Grifo nicht langsam verstanden hat, dass er woanders nicht in dem Maße funktioniert, dann ist ihm eh nicht mehr zu helfen. Höfler und Höler sind bei der Konkurrenz vermutlich auch nicht auf dem Zettel ganz oben, auch wenn sie tragende Säulen diese Saison waren.
Ein bisschen spannend dürfte noch die Frage sein, ob man beide RV (Kübler/Schmid) wird halten können. Aber auch das ist keine entscheidende Frage.
Und dann ist da noch Jeong - der sollte aber auch noch eine Saison wenigstens bleiben, um sich auf dem Niveau zu festigen. Zumal er mit Freiburg dann international spielen kann. Wenn er noch ein Regalbrett höher liegen will, muss er sich da auch wieder entsprechender Konkurrenz erst stellen. Und bei Freiburg könnte er sich final festspielen und eine tragende Säule darstellen. Und bei Bedarf dann immer noch wechseln und kommt dann aber mit größerem Standing zum neuen Verein.
NUR DER HSV Männers, wir haben uns gar nichts vorwerfen zu lassen!!!
Schade hätte HSV gerne in der Europa League gesehen
Wir haben uns ja wohl schon genug blamiert.
Jetzt bitte gegen Union, dann ist es ein perfektes Finale 😍
Jetzt bitte auch das Finale gewinnen😁
Union in der eigenen Stadt zu besiegen wird schwer
Union hat in der Conference League ja schon im Olympiastadion geglänzt
Ich würde mal sagen RB leipzig hat gegen Union leicht die Nase vorn
Wer Freiburg den DFB Pokal nicht gönnt, hat keine Ahnung von Fußball
Oder mag freiburg einfach nicht
Nach der Aktion nach dem Bayernspiel gönne ich es Leipzig
Dieses künstliche Freiburggehype wird irgendwann nervig, ich muss nicht 3mal täglich hören wie sympathisch Freiburg ist
Bin sogar Freiburger, deswegen umso schöner. Und wer nach der Bayernaktion noch gegen den Sportclub hatet, hat auch keine Ahnung 😂
Ist ja schön ich gönns dir dass dein Verein im Finale steht, aber es hat nichts mit fehlender Ahnung zu tun wenn man sich andere (Traditions-) Vereine im Finale wünscht
Ab wann ist man denn ein Traditionsverein?
Schwer zu definieren, aber darum gehts auch eigentlich nicht. Ich zum Beispiel hätte es Hamburg mehr gegönnt, also habe ich laut HanHais Aussage keine Ahnung vom Fussball
Dieses Traditionsklub-Privileg-Denken ist immer wieder lustig, genau wie sich heutzutage noch über Geld im Fußball zu beschweren. Ach ja, das macht Freiburg übrigens so sympathisch - ackern statt jammern 👍🏻
[Kommentar gelöscht]
@alpha beruhig dich war gestern sehr euphorisch und hab mich blöd ausgedrückt, freu mich einfach so, hat natürlich nix mit Ahnung zu tun 😂 aber dieser Wiesnthomas hat wirklich keine Ahnung
[Kommentar gelöscht]
Alles klar haha dann viel Glück im Finale @Hanhai420🤝🏼
Danke, können wir gebrauchen. Egal welcher der beiden heute das HF gewinnt. Beides dicke Bretter!
Aber zuerst brauchen wir alle viel Glück bei der Zulosung der Finaltickets 🍀
Hamburg stark, aber nicht kaltschnäuzig genug. Freiburg mit Glück und sehr abgezockt.
Hsv zu viel Fehler
Ja, die Spielweise muss noch ausreifen und die Balance besser werden.
Glück? Einfach verdient weiter gekommen
Naja das 0:1 war Glück, Elfer kann man muss man aber nicht geben (weshalb ich auch denn Eingriff des var nicht ganz verstehe war ja keine klare fehleinscheidung) und hsv hatte mehr Spielanteile , ansonsten ist die Statistik sehr ausgeglichen aber zugunsten des hsv also ja Freiburg hatte auch Glück
Das 0:1 war ein richtig schwieriger Kopfball und def Elfer ist maximal unglücklich aber nach Regel ein ganz klarer.
Bessere Manschaft war Hamburg
Haben wir unterschiedliche Spiele gesehen?
Hamburgfans sehen die Welt glaub ich immer ein bisschen anders
Schaut euch einfach die Statistiken an Hamburg hatte teilweiße Unglück und die Schiedsrichterentscheidungen waren eher zugunsten der Freiburger
Nur der HSV
Statistik sagt mir Freiburg hat 3:1 gewonnen
Ja war halt aus meiner Sicht nicht spielgerecht
Geil, wie verblendet die Leute durch ihre Managerspiele schon sind und nur noch auf Statistiken schauen😂
Freiburg hat 3 Gänge runtergeschaltet.. wenn es gefährlich geworden wäre, hätten die auch wieder Gas gegeben..
Selbst als HSV Fan (wie ich), kann man nicht sagen das HSV das Spiel gemacht hat. Ob 11m hin oder her, Freiburg hätte auch so noch ein drittes Tor erzielt. Mit dem 0-1 war doch klar was passieren wird. Freiburg hat einfach mit uns gespielt. Hätten wir das 1-0 gemacht, wäre der Volkspark explodiert und erst dann wäre es richtig schwer, aber nicht unmöglich für Freiburg geworden. Vor 10 Jahren hab ich mich gefreut wenn’s am Wochenende gegen Freiburg ging. Mittlerweile sind die Freiburger meilenweit entfernt von uns und damit meine ich nichtmal nur die Liga, sondern wie im Verein gearbeitet wird und man mit einem Trainer alles durchsteht. In Hamburg wird immer geträumt. Es wird wieder so sein, der Trainer wird leider wieder entlassen, ein neuer übernimmt. Die ersten 3 Spieltage der neuen Saison werden die Gegner wieder auseinander genommen und schon wird wieder von Aufstieg usw geredet. Man sollte mal lieber auf die Tabelle gucken und sich eingestehen, dass man diese Saison nicht mehr als 96, KSC, Kiel und 8 andere Vereine erreicht hat. Klar haben einige noch Hoffnung, genau wie ich bis zum letzten Spieltag, dass wir nochmal oben mitspielen können diese Saison und doch aufsteigen. Aber wer glaubt ernsthaft, dass man die restlichen Spiele ALLE gewinnt wenn man schon in Kiel und Hannover 0-1 verliert?! Die anderen Mannschaften oben (Brähmen und Schalke), sind nicht so dumm wie wir denken. Für die Zukunft wünscht man sich einfach mal, dass ein Trainer über Jahre in Ruhe arbeiten kann. Wie in Freiburg, absolut vorbildlich.
NUR DER HSV !