Die Sperre von Robert Lewandowski wurde vom DFB-Bundesgericht auf zwei Spiele reduziert, damit ist er am Samstag gegen Hannover 96 wieder einsetzbar.
Die Sperre von Robert Lewandowski wurde vom DFB-Bundesgericht auf zwei Spiele reduziert, damit ist er am Samstag gegen Hannover 96 wieder einsetzbar.
genau, danke dirsch :D
Du meinst einen Tag vor der offiziellen Bekanntgabe? Werde mal meine Kontakte zum DFB spielen lassen ;)
na toll, könnt ihr sowas nicht nen tag früher verkünden :D nun schmort robert auf meiner bank :D
Objektiv betrachtet gehen 2 Spiele ok, nicht aber wenn man es mit anderen Fouls vergleicht (z.B das von Sakai kurz vor der Winterpause = 3 Spiele Sperre) oder bedenkt dass sich der DFB beeinflussen lässt.
... was das nu wieder DFB ...
Die Begründung ist einfach 100% sinnfrei,
das Foul war ziemlich böse und eben ein gutes Stück zu weit weg vom Ball, für nur 2 Spiele Sperre ...
Lewa hatte genug Zeit die "Gewalt der Aktion" zu mindern, ist aber aus keiner Bildperspektive ersichtlich...
Und 50:50 ist überhaupt keine Begründung, die kann man bei vielen Fouls bringen, aber man ist nunmal dieses Risiko eingegangen und man sollte mit den Konsequenzen leben. Mir wird immer noch mulmig beim anschauen...
Dortmund sollte sich freuen, dass Kehl nicht auch noch eine Karte bekommen hat.
Nüchtern betrachtet, geht die Entscheidung in Ordnung. War eben 50:50.
Mehr muss man nicht draus machen. Gut für den BVB, schlecht für mich, weil ich Lewa verkauft habe :)
Sehr schön. :-)
http://www.youtube.com/watch?v=L9_Zs9WGBRI
Ab 3:05, falls es sich jemand nochmal anschauen möchte.
Das ist doch der springende Punkte: "Aber in der Endphase des Zweikampfes wurde die Intensität von Robert Lewandowski erkennbar abgemildert." - Robert schaut auf den Ball, zieht durhc und sieht den Spieler erst sehr spät und kann nicht mehr asuweichen.
Sie gehen doch beide nicht gerade zimperlich zum Ball. Wer da zuerst kommt hat die Schmerzen, der Zweite die Karte. In den Beschreibungen klingt es gerne mal so als habe Lewa seinen Gegenspieler sonst wie weg getreten aber ich finde sein Fehler war nicht dass er zum Ball geht sondern, dass er einen halben Schritt zu langsam ist. Sonst würden wir jetzt nämlich über Skjelbreds Rote diskutieren.
die begründung ist doch ne farce. seit wann spielt es ne rolle, dass der gegenspieler sich nicht verletzt hat? ausschlaggebend fürs strafmaß ist doch, ob die gefahr bestand, bzw wie hoch das risiko war, dass er sich verletzt und ob evtl grob fahrlässig gehandelt wurde, evtl sogar absicht vorlag. der argumentation nach müssten sie jetzt bei jedem foul etwas mehr milde walten lassen, sofern es zu keiner verletzung kam. selbst bei einem guerrero-gedächtnis-foul. und von einer "abgemilderten intensität" kann ich bei voll durchgezogen auch nix erkennen. vorallem wie kann es gleichzeitig "rücksichtslos" sein. wer rücksichtslos handelt nimmt keine rücksicht. mildert folglich auch keine intensität.
"Darüber hinaus lag keine Verletzung des Gegenspielers vor." Hätte aber durchaus so sein können...
hier zur "offiziellen" Begründung: http://www.dfb.de/index.php?id=511739&tx_dfbnews_pi1[showUid]=40750&&tx_dfbnews_pi1[article_page]=1&tx_dfbnews_pi4[cat]=145&type=0
Vielleicht hat sich der DFB ja am Schluss auf die Aussage von Skjelbred bezogen, welcher es nicht als eine Rote, sondern Gelbe Karte interpretiert hatte. Dasselbe gilt für das Drängen von VdV der meinte, dass der Schiri Lewa ne Gelbe geben wird. Die Instanzen sind sich da wohl uneinig, es ist immer eine Ansichtssache.
Hinter solchen Entscheidungen steckt immer ein bisl mehr als die Oberfläche hergibt. Die zweite Berufung war mit Sicherheit auch nicht billig für den BVB, und kommt meines Wissens nach auch nur selten vor... Hatte fast mit sowas schon gerechnet
Yes, Baby =) Also 3 Spiele waren für das Foul wohl eins zuviel meiner Meinung nach
rettet mir zwar ein Stück weit das Wochenende, aber verstehen kann ich es trotzdem nicht, dass man so "einknickt"
E: danke Zajonik
passt - schön für Lewa
Das ist doch der Witz an unserem Rechtssystem (im Sport wie im normalen Leben). Du beginnst ganz unten und legst Schrittweise Widerspruch bei immer höheren Instanzen ein. Das DFB Bundesgericht ist jetzt halt das dritte.
verliert mal wieder alles an glaubwürdigkeit. und ermutigt alle immer wieder in berufung zu gehen und nochmal und nochmal und nochmal.
hm,...weiss nich ob ich das so gut finde. in harmloseren fällen, wurde keine reduzierung vorgenommen.
Arm .... ärmer .... DFB
verrückt..
wie kann das denn sein? der bvb ist doch in berufung gegangen und die sperre blieb bestehen. wie kann die jetzt ne woche später einfach wieder gesenkt werden ?!
Jawoll :D Perfektes Geburtstagsgeschenk :D
Durch das penetrante Drängen Dortmund's, habe ich es irgendwie geahnt, mir soll's Recht sein. :D
Schnell aufstellen. Mein Sturm mag mein Prunkstück sein, aber dennoch hab ich ihn irgendwie vermisst.