Für RB Leipzig ist die Champions-League-Saison im Achtelfinale vorzeitig beendet. Nach der 0:2-Niederlage im Hinspiel musste das Team von Coach Julian Nagelsmann am Mittwochabend eine weitere 0:2-Pleite gegen die Engländer einstecken. Das Ausscheiden aus dem Wettbewerb konnte somit nicht mehr verhindert werden.
Nachdem der Bundesligist in der 65. Minute durch Alexander Sørloth noch unglücklich an der Latte der Reds scheiterte, begrub Mohamed Salah nur kurze Zeit Später in der 70. Spielminute per Linksschuss die aufkeimenden Hoffnungen der Leipziger. Sadio Mané konnte anschließend den Sack endgültig zumachen (74.).
Personell setzten die Sachsen im Vergleich zur zurückliegenden Bundesligapartie in Freiburg (3:0-Sieg) auf zwei Änderungen in der Startelf: Marcel Sabitzer und Emil Forsberg kamen für Amadou Haidara und Sørloth neu in die Mannschaft.
Aufstellung von RB Leipzig
Für RB Leipzig geht es am Sonntag mit einer Heimpartie gegen Eintracht Frankfurt in der Bundesliga weiter. Anpfiff ist um 15:30 Uhr.
















Also gegen so einen formschwachen FC Liverpool sollte man sich als Bundesliga 2.ter schon zumindest was besser präsentieren. Leipzig ist zu unkonstant.
Quatsch. Liverpool konzentriert sich zu 100% auf die Champions League und haben viele Stammkräfte am WE geschont. Bleibt eine Top Mannschaft und wird auch für alle anderen eine Herausforderung
Natürlich ist Liverpool immernoch eine Top-Mannschaft. Habe ja nichts anderes behauptet. Sie befinden sich dennoch in einem Leistungsloch, das ist Fakt. Wie wäre es wohl ausgegangen wenn sie in Top Form wären? 5:0 ?
Formschwach mag Liverpool sein, aber mit einem Blick auf die IV und man sieht, dass quasi die komplette Stammbesatzung+ erster back-up fehlt.
Außerdem hat Liverpool (ähnlich wie heute auch) das Problem, dass man viele Spiele trotz klarer Überlegenheit nicht gewinnen konnte, weil man eine absolute miserable chancenausbeute hat.
Woran das liegt mag ich nicht beurteilen. Die Stärke eines Teams immer nur anhand der tabellenposition zu bewerten, missfällt mir aber extremst. Es gibt in kaum einer Sportart so eine starke Bedeutung von zufallsereignissen. Das hängt erstens damit zusammen, dass wenige Tore ganze Spiele entscheiden, aber auch durch keine einheitliche Spielführung, individuelle Fehler die ganze Spiele entscheiden usw.
Lange Rede kurzer Sinn: Liverpool hat enormes Verletzungspech in der IV, in der PL mit 38 Spieltagen und 2 pokalwettbewerben noch einen härteren Spielplan als die Bundesliga und die Gier fehlt etwas nach den letzten Jahren.
Rein spielerisch, ist Liverpool einen van dijk und gewohnte chancenverwertung davon entfernt zu den 2-3 stärksten Teams der Welt zu zählen.
Bin BTW kein Liverpool-Fan, Fande aber schon die Art und Weise wie manche damals hier das Los Liverpool bewertet haben ziemlich suspekt.
Bye bye Dose
Zum Glück...
Schwache Vorstellung von Leipzig.
Sagt schon einiges über das derzeitige Niveau der Bundesliga aus
wenn der Meisterschaftskandidat keine Chance gegen den 6.
der Premier League hat
Man kann es sich auch drehen und wenden wie man will und Liverpool zur absoluten Gurkentruppe machen. Dass sie amtierender Meister sind, bleibt da natürlich unerwähnt
Letztes Jahr stand Leipzig im Halbfinale und alle haben über diesen tollen Fußball gejubelt.
Ich bin absolut kein Freund des Vereins, aber deine Argumentation hinkt
Was hat das mit letzter Saison zutun?
Klar, die enorme Qualität bei Liverpool im Kader ist definitiv vorhanden.
Trotzdem hat man momentan ziemliche Probleme, vor allem in der Defensive (gibt nur 7 von 20 Teams in der Premier League die diese Saison mehr Tore gefangen haben) und Leipzig schafft es über 90 min offensiv kaum mal Druck auf die Defensive auszuüben und Liverpool dadurch zu verunsichern. Fand die Leistung insgesamt ziemlich dünn & wenig mutig
Meiner Meinung nach ist die Bundesliga dieses Jahr stark wie noch nie. Jedes Wochenende gibt es mindestens 2 Topspiele oder nicht?
Solche Vergleiche machen oft keinen Sinn. Dann könnte man auch sagen die zweite Liga ist besser als die Bundesliga, wenn der zweite aus der zweiten den ersten aus der ersten aus dem Pokal wirft...
Wie heißt es so schön: Pokal hat seine eigenen Gesetze. In einer Liga gleicht es sich aus, wenn man mal ein schlechtes Spiel macht oder der Gegner nicht zum eigenen Spielstil passt. In KO-Runden fliegt man dann eben raus. Auch kann in einem anderen Wettbewerb oft befreiter aufgespielt werden, weil die Ausgangslage und Drucksituation eine andere ist.
Grundlegend ist Liverpool weiterhin eine starke Mannschaft, die in der jüngeren Vergangenheit sehr erfolgreich war. Nur weil sie derzeit in der Liga einen Durchhänger haben (auch durch einige Verletzungssorgen), haben sie nicht gleich das Fußballspielen verlernt.
Liverpool ist in der Lage jeden zu schlagen, gegen die kann man verlieren, Leipzig kam ja trzd auch zu Chancen. Irgendwelche Tabellenplätze über 20 Spieltage mit 2 CL Spielen zu vergleichen find ich auch unfair. Leipzig hat ja auch Man United geschlagen, was sagt das jetzt über die PL aus?
Sinnlose Vergleiche, dann hätten wir auch die stärkste 2. Liga der Welt, schließlich hat Kiel den Weltpokalsieger geschlagen. So funktioniert Fußball nicht
Das sind einfach immer schwachsinnige Beiträge. Du kannst doch nicht im Ernst behaupten, das Liverpool nur weil sie derzeit Platz 6 belegen schlecht ist
Liverpool eine Nummer zu groß
Nicht nur eine 😂
4 Geschenke ansonsten hat Liverpool nie wirklich stattgefunden
Stiller ist klar 🤣
Wie Bayern-Barcelona letztes Jahr, 8 Geschenke, den Rest des Spiels hat Barcelona klar mit 2:0 dominiert
Dann erklärt mir mal bitte, wann Liverpool das Spiel eurer Meinung nach spielerisch dominiert haben soll und mal nicht nur gekontert hat? Die 4 Tore entstehen nunmal alle aus krassen Fehlerketten
Ist das Verursachen von Fehler(ketten) beim gegnerischen Team oder das erst gar nicht zum Spielen kommen lassen nicht eines der Hauptaufgaben im Profi-Fussball?
Wenn man nach 2 Spielen mit 4:0 weiterkommt, hat man vll nicht dominiert aber ist verdient weiter.
Leipzig war in beiden Spielen zu harmlos gegen ein Liverpool was echt nicht in Form ist und von Selbstvertrauen ueberschaumt.
Leipzig hat einfach kein Champions League Niveau! Vielleicht mal in der Europa League versuchen!
Deswg auch Halbfinale letztes Jahr
Glück
Gulacsi auch nicht gut genug auf dem Niveau hat man heute gesehen
Jetzt gib Ruhe, wir wissen mittlerweile dass du keine Ahnung hast
Schenkt ihm doch einfach keine Beachtung mehr. Man kennt ihn doch nun hier und weiß, dass er sich auf jeden dislike einen kloppt...
Einfach den Nutzer ignorieren, dann nerven seine Kommentare auch nicht mehr. Gibt die Funktion wohl genau für solche User..
[Kommentar gelöscht]
DSLKRKRD, was ist mittlerweile dein Rekord? Feier dich mach weiter so haha
sein Rekord sind 100% negative Kommentare
Nein zu RB
Respekt. Nagelsmann leistet wirklich gute Arbeit. Das Ausscheiden gegen den englischen Meister ist wahrlich keine Blamage.
Kontinuität ist auch da. Letztes Jahr waren die Leipziger sogar im Halbfinale. Und in der Bundesliga sind sie ja auch auf dem Weg zur Quali für die CL in der nächsten Saison. Vielleicht winkt sogar der erste Titel im DFB-Pokal.
Bei aller Kritik an RB. Sportlich ist nichts zu beanstanden, finde ich.
RedBull braucht auch keiner!
Bin froh jz wird vllt weniger rotiert👀
Kann jemand vielleicht zur Abwechslung auch einfach mal nur was Konstruktives zum Spiel sagen?
Hahahahha so eine schlechte Leistung!
Absolut verdient
Hab das Spiel zwar nur in der Konferenz gesehen aber bei dem was ich mitbekommen hab, hatte nkunku viele sehr gute Aktionen
Wo sind meine ganzen „Leipzig läuft dem bvb den Rang ab“ Freunde? Grüß euch 🤙
Du willst ja wohl nicht Sevilla mit Liverpool vergleichen 🤨
Ich denke die wenigsten denken wirklich so, da stecken vermutlich andere Motive dahinter. Vielleicht wird das in ein paar Jahren der Fall sein, vielleicht auch nicht. Aber sollte RBL dieses Jahr Meister werden und die Chance haben sie ja, dann sind sie mit dieser kurzfristigen Denkweise auf einmal die Nr 1 im deutschen Fußball. Ich kann damit nichts anfangen. RBL macht aus ihren Möglichkeiten offensichtlich sehr viel, aber man muss auch nicht übertreiben.
Es sollte halt nicht sein. Bin trotzdem froh darüber das es eine weitere deutsche Mannschaft gibt, die die Chance hat sich in der CL dauerhaft zu etablieren.
Nagelsmann braucht einfach noch ein paar Jahre für die absolute Spitze. Mit dem Kader wäre in der CL durchaus mehr drin gewesen
Tschüss Red Bull 💪😏
Klostermann S11 am we?
Zum Glück sind sie raus ...
Tschööö
Mukiele und nkunku beide s11 am Wochenende??
[Kommentar gelöscht]
Mal schauen ob der Kommi wieder gelöscht wird liebes Ligainsider Team 😂👀
Hat hier auch nichts zu suchen Geh wo anders heulen
[Kommentar gelöscht]
Wenn du Mario bist und in meiner Gruppe spielst , dann verkaufe ihn an mich. Gebe dir 45 Mio
Klassischer Aufbaugegner
Hauptsache heute hat Liverpool seinen Job gemacht 💪🏻
Olmo am Wochenende Startelf?
Dieser ganze "hate" hier gegen Leipzig, von wegen "kein CL Niveau" etc....
Die können erhobenen Hauptes zurückfliegen. Auch wenn es gegen Liverpool nicht gereicht hat und es keine guten Spiele waren, so haben sie sich in einer verdammt schweren Gruppe durchgesetzt und ManU "rausgeworfen".
Vor 8 Jahren hat Leipzig noch in der 3. oder 4. Liga gekickt.
Ich finde Leipzig ist nach Bayern und Dortmund eine deutsche Mannschaft, die in der CL mittelfristig am meisten erreichen kann.
>Vor 8 Jahren hat Leipzig noch in der 3. oder 4. Liga gekickt.
Ich glaub, darum geht es den meisten...
Und? Kannst mir nicht erzählen, dass Leipzig keine exzellente Arbeit leistet. Hier geht’s nicht nur um Kohle.
Jeder kann mit Geld um sich schmeißen und trotzdem keinen Erfolg haben. Die meisten Leistungsträger wurden damals für Summen gekauft, die mittlerweile als Handgelder gehandelt werden und das muss man halt honorieren.
Ja aber muss man dann gleich so negativ schreiben?
Klar hat man in diesen Jahren viel Geld investiert - aber - das haben auch die sogenannten Traditionsclubs wie Schalke, HSV, auch der VfB nach der Meisterschaft in 2008...
Im Vergleich zu vielen anderen CL Teilnehmern wirtschaften die Leipziger klug und schmeißen nicht mit Geld um sich, sondern holen junge talentierte Spieler für vergleichsweise wenig Geld (Nkunku, Olmo, Angelino, Klostermann, Upamecano usw....)
Dazu noch die passenden Leute herum (lange Zeit Rangnick, jetzt Nagelsmann).
Ich bin wahrlich kein RB Fan, auch wenn es hier so klingt, ich bin lediglich gegen "hate" und sehe die gute Arbeit die RB seit Jahren leistet.
Finde selbst auch den Sportclub aus Freiburg sympathischer, jedoch halte ich international zu den deutschen Teams und hätte es vor allem auch Nagelsmann gegönnt weiterzukommen
Die Vereine die du aufzählst haben halt viele Jahrzehnte lang gute Arbeit geleistet um dort zu stehen wo sie jetzt sind, bei Leipzig hat das Geld die Hauptarbeit gemacht. Und wenn dein Leipzig auch mal so lange existiert wie Schalke und HSV, wirds auch Phasen geben wos mal nicht rund läuft.
Alter Schwede ...
Immer dieses Gelaber, dass in Leipzig so toll gearbeitet wird und die vor allem wirtschaftlich so ein tolles Paradebeispiel sind 🙄
Vom ersten Tag an alles auf Pump mit Geld von außen aufgebaut und eigentlich 250 Millionen € Schulden, aber hey, was soll‘s.
Wen juckt das schon, wenn Geldgeber und Schuldner die ein und selbe Person sind.
Oder was ist schon dabei, wenn man 100 Millionen davon einfach mal so streichen kann oder geschenkt kriegt, denn im Sport ist das ja schließlich ein völlig normaler Vorgang.
Wenn das so herausragende Arbeit ist, was ist dann das, was bei Bayern oder bei Dortmund oder sonst wo geleistet wird ?
Wenn das bei RB so beachtlich ist, was da aufgebaut wurde, was ist dann das, was zum Beispiel Freiburg oder vor allem auch Mainz aus dem Nichts mit absolut nichts aufgebaut haben ?
Warum lassen sich alle von diesem Konstrukt so am Nasenring durch die Manege an führen ? 😩
Es ist einfach so erschreckend, gefährlich und zum Verzweifeln, dass bei denen dauerhaft so unkritisch gelutscht und berichtet wird 😢
Bin VfB Sympathisant. In erster Linie aber fußballbegeistert. Nicht nur Geld hat die Arbeit gemacht, sondern auch gute Leute. Aber wir müssen ja auch nicht einer Meinung sein, sollten dennoch respektvoll miteinander umgehen.
Da hast du recht, Glück auf!
Glück auf
@19MOGUNTIA05
Danke. Das trifft es so gut. Erschreckend finde ich, dass dieses Produkt in der Öffentlichkeit mehr und mehr akzeptiert wird. Aber alle schließen die Augen, weil dort ja so tolle Arbeit geleistet wird 😤🤢
Auch die immer wiederkehrenden Argumente, dass ja jeder Sponsoren hätte, passt einfach nicht, wenn bei Red Bull der ganze Verein das Produkt bzw. der Inhaber ist.
Ich hoffe wir erleben nicht noch mehr Firmen dieser Art in unserer schönen Liga 😥
Gibt es irgendwo eine fundierte Dokumentation über die Entstehung von RBL. Ich gebe zu, ich habe mich beeinflussen lassen von einer Rangnick Reportage, welche ich kürzlich gesehen habe.
@Matchwinner75
Diese Leute kannst du doch sowieso komplett vergessen. Lassen immer den großen Experten raushängen, aber haben in ihrem ganzen Leben noch nie den Unterschied zwischen Sponsor und Investor und Besitzer/Eigner kapiert.
Nennen sich alle Fans, aber huldigen etwas, was gegen all das verstößt, was man als Fan eigentlich unterstützt und worauf es einem ankommt.
Das liegt halt leider daran, dass 3/4 aller Leute, die sich heutzutage Fußballfan nennen, einfach nur Konsumenten sind, die den Sport und die Vereine lediglich als Plattform für Unterhaltung missbrauchen und der Sport an sich und alles was dazugehört und diverse andere ebenfalls unmittelbar damit Zusammenhängende Dinge sind denen komplett Scheiß egal.
Es geht denen nur um guten und schönen Fußball und irgendwelche Stars oder erste Liga und auf was das alles aufgebaut ist und wer da seine Finger im Spiel hat und was dessen Absichten sind oder womit es finanziert wird spielt keine Rolle.
Hauptsache der rollende Ball ist sexy, die Unterhaltung stimmt und das Event ist schön verpackt.
Da hat die WM 2006 einen entscheidenden Teil dazu beigetragen.
Durch dieses Turnier haben der DFB und diverse Sponsoren und andere gemerkt, dass man den Fußball perfekt als Bühne zur Geldvermehrung und Werbung benutzen kann.
Hinzu kommen natürlich die ganzen Eventies und die ganzen anderen 0815-Heinis, weil die das natürlich als lohnenswerte Möglichkeit für Bespaßung gesehen haben.
Das wiederum blieb natürlich den oben genannten Faktoren nicht verborgen. Da haben die gesehen, dass man mit dem Fußball nicht nur die optimale Plattform für deren Interessen und Zwecke hat, sondern dass gleichzeitig dadurch mit der ausschließlich konsumierenden Masse die perfekten Marionetten zur Umsetzung angelockt werden.
Dementsprechend wurde logischerweise schnell mit diversen Plänen versucht so schnell und so viel wie möglich diese Welle zu reiten und es gab einen gezielten radikalen Austausch des Publikums ausschließlich ausgerichtet auf à la Nationalmannschaftszuschauer und seit diesem Zeitpunkt begann auffällig der Krieg gegen die Kurve.
Die Auswüchse all dieser Dinge sieht man heute, das Ergebnis erlebt man täglich und unter den Folgen leidet jeder richtige, echte und wahre Fan und Liebhaber dieses Sports Fußball von Zeit zu Zeit immer mehr.
Mach mal n Punkt. Es haben alle n Recht Fußball zu gucken, nicht nur die, die in der Fankurve stehen, 90 Minuten lang alles und jeden beleidigen und sich im besten Fall dann noch vor und nach dem Spiel kloppen. Und ja, ich gehörte bzw. gehöre da auch zu, bis darauf dass ich mir das Kloppen aufgrund schlechter körperlicher Vorraussetzungen immer gespart habe. Dieses dauerhafte Rumgeheule wird nichts ändern. Es geht nur noch um die Kohle, überall. Wenn ihr wirklich was ändern wollt, besucht ihr kein Spiel eines Proficlubs mehr und holt euch kein Sky-, Dazn- oder sonstwas Abo, sondern geht sonntags Kreisklasse B gucken.
Wer RB akzeptiert hat den Fußball nie geliebt.
Nein zu RB!
Was hat das denn mit der Ablehnung der Fans gegenüber Red Bull zu tun?
Ist doch klar, dass viele Spieler dahin gehen, wenn die große Kohle fließt und man in jedem Wettbewerb um was mitspielen kann 😅
Wobei ja recht viel auch intern aus Salzburg umgezogen wird. Die sind dann schon früher Red Bull verseucht
@19MOGUNTIA05
Ich liebe dich
Sehe ich so wie Tischdrache. Verstehe 19Moguntia05 auch nicht. Wer einigermaßen Interesse an einer spannenden Bundesliga, mit einem Meisterschaftskampf bis zum Ende hat, kann froh sein, dass Leipzig existiert. Als Bayernfan kann ich wohl sagen, dass Leipzig momentan die einzige Mannschaft ist, die uns den Meistertitel noch streitig machen kann. Der BVB ist ja wohl aktuell keine Konkurrenz.
Verstehe auch nicht, wieso du dann überhaupt Fußball schaust, wenn alles so auf Kapitalismus basiert? Und das tut es, ohne Frage. Egal in welchem Verein, es dreht sich doch alles nur um die Kohle. Nur was man mit der Kohle anfängt, ist eine komplett andere Geschichte. Und da sehe ich die Funktionäre in Leipzig einfach gut arbeiten. Das kann man für gut heißen oder eben nicht. Die Tatsachen sprechen ja wohl für sich. Wenn man sich damit nicht arrangieren kann, muss man halt Volleyball schauen oder wie Tischdrache schon erwähnt hat, Kreisklassen Fußball.
Ich trinke einfach super gerne Red Bull und finde es toll, dass mein Lieblingsgetränk jetzt ein Verein ist :) Würde mir da evtl noch einen Zusammenschluss mit Nestle wünschen, weil ich auch voll gerne die Cornflakes von denen esse. Außerdem ist Klosterberg mein lieblingsspieler, weil der einfach sooo cool ist :)
Froh dass RB Leipzig existiert bin ich jetzt nicht, ich sage lediglich, dass es heutzutage überall ums Geld geht, auch bei Traditionsvereinen. Natürlich ist die Art und Weise wie der Verein RB Leipzig entstanden ist nicht das was man als Fußball-Fan auch nur annähernd gut findet.
Matchwinner75 mit dem größten Unwissen unterwegs.
Selbst Schalke zahlt im Schnitt mehr Gehalt als RB.
Im Vergleich verdient man bei RB nicht mal halb so viel wie z.B. bei Dortmund oder Leverkusen. Die Jungs bei den Bayern kriegen im Schnitt 4x so viel Grundgehalt ausbezahlt, wie die Spieler von Leipzig. Sabitzer, Forsberg und Upamecano sind mit geschätzten sechs Millionen per annum die absoluten Spitzenverdiener. Nur Werner hat vor seinem Abgang mehr kassiert & das auch zurecht.
Dein Kommentar hat mich jetzt so getriggert, dass ich auf Recherche gegangen bin. Schalker Etat aktuell bei ca. 50 Mio und Dosen Etat bei aktuell 130 Mio... so viel zu Deinen Weisheiten. Habe kein Bock drauf jetzt noch mit den anderen dicken Fischen die Etats zu vergleichen, aber sind wir mal ehrlich RedBull zahlt schon seeehr gut Geld und darum ging es ursprünglich in meiner Aussage 😅
Hauptsache erstmal mit Unwissen ankommen
.. die 50 Millionen sind aufgrund von Corona.
Kann ja RB nichts dafür, dass Schalke momentan noch gefühlt zehn Trainer bezahlt, die gar nicht mehr da sind.
Die von mir aufgeführten Zahlen beziehen sich nicht auf dieses Jahr, weil der Vergleich hinken würde.
“die große Kohle” ist natürlich eine sinnige Aussage, wenn man sich dann den Fakten stellen muss, weil man ja genug Interpretationsspielraum hat. Gut gespielt.
Auf der einen Seite hast Du halt einen Verein, der daran kaputt geht, dass das Stadion leer ist und pro Spiel Verluste in Millionenhöhe macht und auf der anderen Seite hast Du ein Produkt, dass mal eben 100 Mio Euro Schulden vom Papi erlassen bekommt. Das ist fairer Wettbebwerb :)
Klasse Beitrag.
Leipzig die klasse abzusprechen nachdem Sie sich in einer solchen Vorrundengruppe durchgesetzt haben ist schon frech.
Das war heute gar nichts...
#neinzuRB
#Wirtschaftsstudium Gelsenkirchen
Sorry, ich hasse mich selbst dafür aber ich muss es tun:
*seid (nicht seit)
@Jonas lieber 2.Liga als Kommerz
😉
Jonas schwacher Kommentar
Nein zu Red Bull im Fußball!!!
240 mille Schulden, Kommerz ist wirklich nichts für Schalke, aber wenigstens Gazprom auf der brust 😎👍
KaanErdogan: stimmt, die Millionen vom Fleischmann wollte er euch ja nur geben bei 100% Zusage und das mit Gazprom, stimmt, die bringen euch nur das Gas ins Stadion.
@StillerFox Mensch das ist doch was anderes, genau wie die 40 Millionen, vom Steuerzahler finanziert😋.Aber Hauptsache kein Kommerz😂🤦🏽♂.
Upamecano stark gespielt 👌
Falsches Spiel gesehen? 2:0 mindestens klar seine Schuld heute
WTF, die Tore gestern gehen ja wohl auf Klostermann. Hat Upamecano zwei mal alleine gelassen, der dann natürlich zu spät in den Zweikampf kam.
Upamecano ist der statistisch sicherste Verteidiger der Bundesliga und gestern hat man gesehen was der für ein Potenzial hat. Nicht vom Ball zu trennen, kann Salah den Ball ablaufen, klebt so hart am Gegner das der freiwillig in die eigene Hälfte zurückdribbelt, spielt gescheite Pässe hinten raus.
Der Typ ist ein Monster.
Nächste Saison steht Konaté im Rampenlicht, der vor seinem Verletzungspech und vor Upa's kometenhaften Aufstieg noch etwas auffälliger war.
Junge upa hat gespielt wie mein opa
Ich finde, die Likes sagen in diesem Fall nix über seine Leistung aus. Hier wird offensichtlich vergessen, dass Liverpool in der ersten Halbzeit schon mindestens 3 Chancen, die alle mehr oder weniger von Upamecano verteidigt wurden. Zusätzlich hat der so viele Angriffe im Ansatz entschärft und teilweise als IV an Klostermanns Außenbahn Bälle abgelaufen oder geklärt.
Zusätzlich hat er im Spielaufbau als einer von wenigen nicht die Zeit totgeschlagen, sondern tatsächlich Gegner auf sich gezogen, um Räume zu schaffen.
In der zweiten Halbzeit bereitet er die Torchancen von Sørloth noch mit vor, indem er am gegnerischen 16er mit seinem Dribbling erneut Gegner auf sich zieht und dann den Ball nach Außen spielt. Außerdem war klar ersichtlich, wie nach dem 1:0 der Bann gebrochen war und ganz Leipzig sich seinem Schicksal ergeben hat. Das 2:0 würde ich da jetzt nicht überbewerten.
Ich weiß nicht, ob hier einfach Frust rausgelassen wird, aber ein schlechtes Spiel hat dieser Mann definitiv nicht gemacht. Ohne ihn wäre Leipzig höher und (noch) hilfloser ausgeschieden.
@Meph. Dein Opa war aber auch kein schlechter
@Ralfson mal Ganz ehrlich upa hat doch kein gutes Spiel gemacht nur weil er 3 Bälle vereidigt hat. Ist ja immerhin als Verteidiger sein Job. Am Anfang bei der Salah mane doppelchance joggt er nur hinterher bei der Chance von jota steht er falsch und einmal lässt er sich komplett nach außen ziehen und macht die Mitte auf. Einmal verliert er den Ball im eigenen 5er. Beim ersten Gegentor verteidigt er schon als hätte er kein bock beim zweiten gar nicht. Also wenn das ein gutes Spiel von ihm war nur weil er hier Und da mal ein Ball abläuft und 1 Ball nach außen spielt der dann rein kommt und nicht mal ein Tor fällt dann ist der nicht 42.5 Mio wert sondern 4 Mark 25
Schade das in 180 Minuten kein einziges Tor gelang 🤷🏽♂🤨
Glückwunsch Liverpool! Verdient weiter.
Schade RB
[Kommentar gelöscht]
- keiner, jemals
Adams s11?
Top Leistung heute.
gegen Kloppo‘s Trümmerhaufen? Blamage!
Du musst erstmal wieder treffen
Und du solltest mal wieder fit werden
Dann darfst du auch wieder mal treffen ;-)
Ergo: Wir Deppen sitzen alle im selben Boot!
Rttf Klostermann 📉😕
Überraschend deutlich
Schlechter als der 18. der Premier League! 😂
Wie war Sorloth?
kann man nicht wirklich bewerten, hatte so gut wie keine torchancen
Bis auf den Kopfball an die Latte ziemlich blass
In Anfield wären sie weitergekommen...
Kluivert war der Beste
Denkt ihr am Wochenende S11?👍
👍
Weniger Rotation👌
Oder weniger absehbare rotation
Kampl war trotzdem krass 🔥
Krass aber zur halbzeit raus? 🤷🏽♂😁
An dem war überhaupt nichts krass du 🤡
Ja weil er zu krass war. Klopp hat bisschen cash rüber gehauen damit die den runter nehmen
Wenigstens war Olmo gut
Joa. Geht so
So ein Quatsch!
Du hast Gulacsi aber ganz komisch geschrieben 😅