RB Leipzig | 1. Bundesliga

Orbán macht Deckel drauf: Leipzig lässt Dortmund im Pokal keine Chance!

05.04.2023 - 22:49 Uhr Gemeldet von: Bennet Stark | Autor: Bennet Stark

Das hätten im Vorfeld wohl nur wenige so erwartet: RB Leipzig hat im DFB-Pokal-Viertelfinale ganz schwache Dortmunder besiegt. Das Team von Trainer Marco Rose gewann gegen den BVB mit 2:0 (1:0) und hatte viele Chancen, um das Ergebnis noch weiter in die Höhe zu schrauben. Die Borussia strahlte keine Gefahr aus.


Den ersten Treffer von RB erzielte Timo Werner. Er traf in der 22. Minute nach Vorarbeit von Mohamed Simakan. Das Tor hatte sich angedeutet. Die Leipziger waren klar die bessere Mannschaft und hätten durch eine Vielzahl an Möglichkeiten höher in Führung gehen müssen. Letzlich blieb es beim knappen 1:0 zur Halbzeit.

Von Dortmund kam das ganze Spiel über so gut wie nichts. Ob die Niederlage gegen Bayern München (2:4) noch irgendwie nachwirkte? Über die Gründe für die unterirdische Leistung der Borussia lässt sich derweil nur spekulieren.

Am Ende musste Leipzig nur kurz zittern: Janis Blaswich hielt kurz vor Schluss einen Schuss von Jamie Bynoe-Gittens. Den ersten echten Schuss aufs Tor, wenn man so will. Als der Schiedsrichter nach einer missglückten Dortmund-Ecke eigentlich schon abpfeifen wollte, setzte RB nochmal zum Konter an. Da BVB-Keeper Gregor Kobel mit vorne dabei war, war es keine große Aufgabe für Leipzig mehr, das 2:0 nachzulegen. In Überzahl legte Kevin Kampl auf Willi Orbán rüber, der einschob.

Leipzig steht somit sehr verdient im Halbfinale des DFB-Pokals. Mit Dortmund ist nach den Bayern der zweite Top-Favorit auf den Titel raus!

Aufstellung von Borussia Dortmund

RB Leipzig
Borussia Dortmund