Unter den Bundesligisten ist RB Leipzig der Klub mit den wenigsten deutschen Profis, diesbezüglich rüsten die Roten Bullen jetzt nach. Gleich vier 18-jährige Nachwuchstalente erhalten jeweils einen bis 2020 datierten Lizenzspielervertrag: Anton Rücker (Innenverteidiger), Jacob Ruhner (Linksaußen), Max Winter (defensives Mittelfeld) und Oliver Bias (Rechtsaußen).
✍ Lizenzspielerverträge für vier #Nachwuchsbullen jeweils bis 2020
— RB Leipzig (@DieRotenBullen) 31. Juli 2019
✅ Oliver #Bias
✅ Max #Winter
✅ Jacob #Ruhner
✅ Anton #Rücker#DieRotenBullen ?⚪ pic.twitter.com/9DWrcQ7JST


Ist halt schon krass, wenn man immer über die so wichtige Jugendarbeit usw. redet aber 4 Talenten nur einen 1-Jahresvertrag gibt um die Auflagen der DFL zu erfüllen :(
Ja die Jungs werden sich schwarz ärgern, dass die jetzt einfach dadurch einen Profi Vertrag erhalten
ich wollte es nicht sagen. ich hätte auch unterschrieben, wenn sie mich gefragt hätten.
Gratulation an die Jungs. Oder besser gesagt “Zur richtigen Zeit am richtigen Ort!“ ... :))
Bei uns liegen gerade alle Bemühungen bei Sane, ansonsten haben wir evtl. noch Plätze im Kader für euch frei.
Joa, der Mindestlohn für die 1. Bundesliga liegt im Westen bei 3250 und im Osten unter 3000 Euro. Ist ein vernünftiges Gehalt, dafür, dass man da mittrainieren darf/muss, aber reich wird da niemand mit.
Was eher traurig ist, dass es bei den Dosen bis dato (soweit ich weiß) noch überhaupt niemand aus der Jugend auf den Bundesligaplatz geschafft hat.
Erwartest du ernsthaft, dass so ein Club nach 9 Jahren Bundesliga die Talente wie Unkraut auf den Platz wirft? ?
Die Regularien waren übrigens schon mit den beiden Meldungen vorher erfüllt, die 4 haben damit also nichts zu tun, erst informieren dann klappe auf machen ?
ich finde eh die berwrtung von guter jugendarbeit ist bei vielen hier falsch. man muss eher gucken wie lange die spieler in der jugend sind (häufig kauft man die sich ja auch nur von anderen vereinen ein) und dann muss man auch schauen wie viele davon es ins profi geschäft schaffen. das es ein jugendspieler bei teams die in der championsleague oder so spielen schwieriger haben in die erste mannschaft zu kommen als zum beispiel bei arminia bielefeld sollte selbst den insidern hier klar sein. naja vllt auch nicht. so stellt meines wissens nach bayern mit die beste jugendarbeit, weil hier viele spieler später den sprung zu den profis schaffen
Müssen das denn deutsche Profis sein? Upamecano und Konaté gelten ja laut UEFA nächstes Jahr auch als Eigengewächse. Und hatten die nicht erst neulich einen Schwung Profiverträge rausgehauen?
[Kommentar gelöscht]
Das sind unterschiedliche Themen. Zwölf deutsche und acht in Deutschland ausgebildete Spieler (Nation egal) ist die Vorgabe.
hahahaha RB, wie immer einzigartig^^
Was meinst du, warum bei Bayern Spieler wie Shabani oder Mai oder Will letztes Jahr dem Kader angehörten? ?
Shabani wurde eigentlich als junges Sandro Wagner Double verpflichtet
Damit man auch den Regularien entspricht.. ist das so üblich - oder muss nur RB das mit Nachwuchsspielern auffüllen?
Ist natürlich gefundenes Fressen für alle RB-Hater, kam aber schon öfter vor glaube ich.
Bei Frankfurt vor 1 oder 2 Jahren genauso passiert
[Kommentar gelöscht]
[Kommentar gelöscht]
Dosenafricaclub??? Geht es dir gut?
Geh mal ne runde schlafen und schlaf dein Rausch aus danke ?