Besonders die Rolle der Führungspersönlichkeit hat der Niederländer angenommen und füllt diese bisher wie gewünscht aus.
© Getty images
Besonders die Rolle der Führungspersönlichkeit hat der Niederländer angenommen und füllt diese bisher wie gewünscht aus.

Ob er voran geht oder andere mit zieht hängt doch nicht vom Gegner ab. Wenn einer auf dem Platz den Ton angibt und den Mund auch macht, ist er ein Führungsspieler.
@wolle, almi hats auf den punkt gebracht.
Weil sich ein Führungsspieler in den schlechten Spielen herauskristallisiert, wenn er als Spieler voran geht und die anderen mit sich zieht. Bei 'nem XX:0 gegen Amateure gibt es de facto keinen Spieler, der den anderen zeigen muss wo es lang geht...
@Montagee: Was hat seine Führungspersönlichkeit mit dem Testspielgegner zu tun? Ob gegen Dortmund oder Niendorf - Rafa ist Führungsspieler.
Ist aber auch noch nich so lange da.
Schwarzenbeck und Niendorf.....