Der VfL Wolfsburg feiert im Achtelfinale der Europa League einen verdienten 3:1-Sieg über Inter Mailand und verschafft sich damit eine bequeme Ausgangsposition für das Rückspiel in der nächsten Woche. Naldo und zweimal Kevin de Bruyne trafen für den Bundesligisten.
Trainer Dieter Hecking ließ sich im 36. Pflichtspiel der Saison auf keine personellen Experimente ein, es lief dieselbe Wölfe-Elf auf wie am Wochenende.
In der ersten Halbzeit sahen die Zuschauer einen VfL mit Feldvorteilen, während Inter größtenteils auf Konter aus war. Bereits nach sechs Minuten führten die mutig ins Spiel gestarteten Italiener durch einen Treffer von Palacio mit 1:0. Anschließend übernahmen die Niedersachsen zunehmend das Kommando, die lauernden Nerazzurri blieben aber brandgefährlich.
Doch in der Defensive zeigte Robin Knoche ein ums andere Mal, warum er Sechs-Millionen-Einkauf Timm Klose in Wolfsburg dauerhaft auf die Bank verbannt hat und in der Folge zum Nationalspieler aufstieg. Abwehrkollege Naldo erzielte in der 28. Minute nach einem Eckball per Kopf den Ausgleich – sein siebter Pflichtspieltreffer der laufenden Spielzeit.
Wolfsburg als Herr im Hause
SCHLUSS! Es bleibt beim 3:1. Klasse Auftritt, klasse Ausgangsposition. Wir sehen uns in 7 Tagen. #wobinter #UEL pic.twitter.com/7ExPcfeUVU
— VfL_Wolfsburg (@VfL_Wolfsburg) 12. MHecking wechselte zum Wiederanpfiff Christian Träsch für André Schürrle ein, der im ersten Durchgang blass gebliebenen ist. Einmal mehr zeigte sich, dass es dem Weltmeister noch an der nötigen Fitness und Matchpraxis fehlt. Daniel Caligiuri wechselte auf die Schürrle-Position, Rechtsverteidiger Vieirinha rückte dafür nach vorne.
War das Remis zur Pause noch leistungsgerecht, trat in der zweiten Hälfte fast nur noch Wolfsburg in Aktion; der Tabellenneunte der Serie A besann sich nur noch aufs Reagieren. Das 2:1 resultierte aus einem Fehlpass von Torwart Carrizo, am Ende verwertete de Bruyne das Geschenk. Nach 75 Minuten legte der Belgier mit einem direkten Freistoßtor nach. Der diesjährige Überflieger ist damit inzwischen an elf Europapokaltoren direkt beteiligt (9 Partien).
Lichtblick und Wermutstropfen
Erfreulich: Fünf Wochen nach seiner Adduktorenverletzung stand Ivan Perisic wieder auf dem Platz. Er wurde in der 87. Minute für den Aktivposten Vieirinha eingewechselt.
Unglücklicherweise kassierte Naldo in der 71. Minute nach einem taktischen Foul die Gelbe Karte und fehlt seinem Verein nächste Woche in San Siro. Kurios: Auch in der Liga muss der Innenverteidiger, der für sein Team bis hierhin alle Saisonspiele in allen Wettbewerben bestritt, am Wochenende eine Gelbsperre absitzen.



An einer Stelle muss ich leider wiedersprechen.
"Schürrle [...] der im ersten Durchgang blass gebliebenen ist."
Wenn er wenigstens "nur" blass geblieben wäre...
Er ist eher negativ herausgestochen.
Bas Dost wäre ein ideales Beispiel für die Beschreibung "blass".
Mir ist bewusst, dass Schürrle noch Zeit braucht, aber wenn das so gravierend weitergeht, dann hat er keine sportliche Berechtigung mehr, in der Startelf zu bleiben! Zumindest nicht bei der Konkurrenz.
Donnerstags ein Live-Spiel im TV mit deutscher Beteiligung und internationalen guten Gegnern..gibt Schlimmeres oder ?!
OMG...wenn ich hier höre, das Ergebnis täuscht...
Inter kann am Ende froh sein, dass der Sieg nicht höher ausgefallen ist! Caligiuri hatte bereits vor dem 0:1 eine hochkarätige Chance, soviel zu den "Wenn's". Wolfsburg war übers ganze Spiel klar besser. Erste Halbzeit war schwach, aber Inter war da jetzt auch nicht so doll.
Jetzt redet doch nicht alles schlecht und freut euch über den Sieg einer deutschen Mannschaft. HÄTTE Höwedes das Ding in der 90. Minute reingenagelt, wäre Real jetzt draußen. Aber danach fragt keiner mehr, falls sie den Titel holen... ;-)
Das Ergebnis täuscht etwas. Wolfsburg war in der ersten Hälfte schwach und hat letztlich von zwei krassen Torwartfehlern profitiert. Ohne die können sie das Spiel auch verlieren, wenn Palacio seine Großchance nach knapp einer Stunde nutzt.
In der ersten Hälfte gab es eigentlich kaum einen Wolfsburger der nicht mehr oder weniger schwach war. Für mich war de Bruyne sogar bis zu seinem ersten Tor der schwächste. Was ihm bei der einen Aktion mit dem Hackentrick an der Mittelinie in den Sinn kam, keine Ahnung. Der Linienrichter hat zum Glück geschielt und auf Abseits entschieden, sonst hätte es 0:2 gestanden. Danach hat sich Wolfsburg aber gut gefangen und das Ergebnis ist ziemlich gut für das Rückspiel. Kommt der Konterstärke sehr entgegen.
Naldo war schwach? Welches Spiel hast du gesehen? Übrigens , wenn er das Foul nicht begeht, hätte Inter wahrscheinlich ein Tor gemacht.
Das 0:1 geht zu 50% auf Schürrle und zu 50% auf Knoche, der einen miserablen Pass zu Schürrle gespielt hat mMn
Torungeheuer Naldo? Ungeheuerlich, wie frei er bei der Ecke war. Ansonsten eher schwach, nicht nur wegen der gelben Karte, sondern auch beim 0:1, wo er den Passweg zur Seite zustellt, statt zum Tor.