VfL Bochum | 1. Bundesliga

Bochum-Trai­ner Letsch will auf Dreierkette umstellen

15.06.2023 - 16:18 Uhr Gemeldet von: Bennet Stark | Autor: Bennet Stark

Der VfL Bochum geht in der kommenden Saison unter der Leitung von Cheftrainer Thomas Letsch wohl mit einer neuen Grundformation an den Start. Das berichten inzwischen mehrere Medien übereinstimmend.

Demnach favorisiert Letsch in Zukunft eine Dreierkette hinten in der Abwehr. Auf diese setzte der Übungsleiter bereits in seinem ersten Spiel gegen Leipzig am 8. Spieltag. Doch nach der 0:4-Pleite schwenkte er nochmal um. Durch die Vorbereitung hat er nun genug Zeit, eine neue Systematik einstudieren zu lassen.

Wie die Grundformation letztlich im Detail aussieht, ist derzeit noch offen. Es soll sich entweder um ein 3-4-3 oder ein 3-5-2-System handeln.

Bochum braucht noch neue Innenverteidiger

Um mit drei Spielern hinten drin zu agieren, braucht Bochum aber noch neue Innenverteidiger. Denn derzeit steht mit Erhan Mašović nur noch einer aus der vergangenen Saison unter Vertrag, der Stammplatzpotenzial aufweist.

Ablösefrei vom Grasshopper Club Zürich verpflichtet hat Bochum zudem Noah Loosli. Ob der 26-jährige Schweizer das Zeug hat, um direkt von Anfang an in der Bundesliga zu bestehen, wird sich zeigen.

Nachgewiesen hat das auf jeden Fall Ivan Ordets. Der VfL arbeitet derzeit an einer Verlängerung mit dem Ukrainer. Unterschreibt dieser, dürfte er einen Stammplatz in der Dreierkette sicher haben, womöglich neben Mašović.

Benötigt werden würde noch ein Linksfuß. Mit Keven Schlotterbeck und Dominique Heintz hatte Bochum zwei davon in der vergangenen Spielzeit im Kader. Sie waren allerdings nur ausgeliehen. Vielleicht hat Schlotterbeck eine Zukunft bei den Westfalen. Auch über eine Rückkehr von Maxim Leitsch (aktuell Mainz 05) wurde zuletzt spekuliert.

Auf jeden Fall zunächst wieder Teil des Bochumer Kaders ist Jannes Horn. Seine Ausleihe an den 1. FC Nürnberg endet und er soll sich in der Vorbereitung des VfL zeigen. Horn, ebenfalls ein Linksfuß, kann auf der Außenbahn, aber auch als linker Innenverteidiger eingesetzt werden – wie in jenem Premierenspiel von Letsch als Bochum-Coach geschehen.

Quelle: kicker | waz.de | bild.de

  • KOMMENTARE
  • 27.03.24

    🍓 Junge Schulmädchen wollen ficken 👉 𝗪𝗪𝗪.𝐍𝗨𝟰.𝗙𝗨𝗡

  • 15.06.23

    damit steht der erste absteiger wohl fest.

  • 15.06.23

    Schon Letschte Saison ein glückliches Händchen gehabt - könnt also klappen!

  • 15.06.23

    'Never touch a running system' fällt mir dazu nur ein

  • 15.06.23

    Schlotterbeck Ordets Masovic ✊🏻

  • 15.06.23

    Wenn sich das nicht rächt. Wage zu bezweifeln ob Bochum sich bei der vorhandenen Qualität im Kader den Luxus, vom nachweislich funktionierenden System abzuweichen, leisten kann.

    • 15.06.23

      Wenn nicht jetzt wann dann leisten

    • 15.06.23

      Auch Trainer haben gewisse Vorlieben für ein System. Wie die Qualität aussieht muss man ja erst noch sehen, grade von der möglichen 3er- Kette.
      Grundsätzlich ist es aber schon mal gut, dass Letsch scheinbar nichts zwingend durchprügelt, sondern dann auf eine passende Formation switchten kann.
      Wieso also nicht versuchen, die 3er-Kette einzustudieren?
      Er hat ja genug Zeit, um festzustellen, ob das klappt oder nicht.

    • 15.06.23

      Besonders, bei aller Liebe und Freude in der jüngeren Vergangenheit, darf man nicht vergessen, dass unsere AV in der 4er Kette nicht jünger werden und letztes Jahr überraschend schlecht waren.

      Gamboa und Soares hatten manchmal krasse Böcke drin und auch ihre Wehwechen. Beide werden nicht jünger und verloren zwischenzeitlich ihren Stammplatz an Heintz ( der IV ist) und an Janko (mit fragliche Bundesligaqualität) und Osei-Tutu (der als RA geplant war, weil man vor Jahren in der 2. Buli schon gesehen hat, dass er defensiv nichts kann).

      Auch ein Masovic, wenngleich er mich positiv überrascht hat, war hinter Leitsch und Bella Kotchap nur Ersatz, als die noch da waren.

      Ordets ringt noch mit sich und hat keinen Anschlussvertrag unterschrieben.

      Somit kann ich von unserer aktuellen 4er-Kette nur mit Masovic richtig planen, da der Rest nicht mehr da ist oder im Leistungstief sind und da erstmal wieder raus müssen.

      Also, sofern man früh genug Spieler hat, mit drehen man das System im Vorfeld trainieren kann, sehe ich da kein Problem.

      Hinzu MUSS sich was ändern und SOLL sich auch was ändern.

      Die schlechteste Abwehr und "Spielidee" ist ja nichts, worauf man Stolz sein kann.
      Im Pott stehen wir ja auf Kampf, Maloche und teilweise auch auf "Kick and rush", aber ein etwas größeres Portfolio an Spielelemente sollte nicht schaden.
      😂

  • 15.06.23

    Ein Verteidiger mehr beim VfL der Elfmeter verursacht 😍