Wie die "Stuttgarter Nachrichten" melden, hat Armin Veh einen Einjahresvertrag beim VfB Stuttgart unterschrieben und tritt die Nachfolge von Huub Stevens an.
© Getty images
Wie die "Stuttgarter Nachrichten" melden, hat Armin Veh einen Einjahresvertrag beim VfB Stuttgart unterschrieben und tritt die Nachfolge von Huub Stevens an.

Meines Wissens, ist der HSV damals doch fast wegen Veh abgestiegen und dann haben sie sich von ihm getrennt...
10Mille mehr Etat und ein guter Kader, kann seine Entscheidung verstehen.
@koerg: welches Land?
Veh finde ich klasse, ein Trainer der ohne große Phrasen zu dreschen Tacheles redet und auch noch kompetent ist. Für den VfB sicher eine gute Lösung, obwohl ich die "Verbesserung" gegenüber der Eintracht nicht so deutlich sehen kann. Dachte eher Veh spekuliert auf den Nationaltrainer-Job.
ohne europa und mit ner anständigen saisonvorbereitung müsste mit dem kader und dem trainer schon was besseres als hinteres mittelfeld drin sein.. um europa kämpfen hätte nach den letzten saisons schon was.. hätte man labbadia nur auch sofort nach dem nichtabstieg damals auch gehen lassen, wäre meiner meinung nach vieles besser.
aber jetzt wirds ja vehleicht was nächste saison!
Für den VFB ne super Sache! :)
Verstehe die ganzen Diskussionen nicht, sehe den VFB sehr viel attraktiver als Frankfurt. Wir wissen doch alle, dass Stuttgart besser als der Tabellenplatz ist. Den Kader find ich eig. auch top. Wenn jetzt auch noch ein paar Neuverpflichtungen kommen, können die nächstes Jahr echt was erreichen. Frankfurt hingegen war vor garnicht allzu langer Zeit Zweitligist und spielte dieses Jahr wieder gegen den Abstieg. Zudem verlassen Leistunsträger wie Schwegler, Joselu, Rode, Jung den Verein.
Vorweg, ich verstehe es auch nicht, hätte in Frankfurt verlängern müssen. Aber für den VfB gut, nur in wie weit der VfB vorne mitmischen will, ist mir trotzdem fraglich. Alles Gute Armin
@mlborussia Es gibt tatsächlich Leute die nachdenken, bevor sie schreiben. Danke dafür.
Die Bilanz von Veh als Trainer kann sich durchaus sehen lassen (diverse Aufstiege, Meisterschaft mit dem VfB, etc.) und die meisten Vereine waren mit ihm deutlich erfolgreicher als nach seinem Weggang (Wolfsburg und der HSV sind in der Saison nach Veh jeweils fast abgestiegen, standen beide am Ende auf Platz 15). Vielleicht sollte man ihm erst mal eine Chance geben und abwarten, was er mit dem VfB erreicht.
Veh macht immer nur 1-Jahres Verträge. Frag mal bei der Eintracht nach, hat die damit ganz schön genervt :D
Dann können ja die anvisierten CL-Plätze in Angriff genommen werden! :D
Die Vertragslaufzeit sagt aber auch schon viel über das gegenseitige Vertrauen aus. ^^
Ah ja Herr Veh...beim VfB haben sie wohl mehr sportliche Perspektive als in Frankfurt???hab ich was verpasst???stuttgart stand mit im Abstiegssumpf,von daher für mich absolut charakterlos!Hab Veh immer für einen aufrichtigen und glaubwürdigen Trainer gehalten,aber seine Begründung zum Ausstieg in Frankfurt war dann wohl erfundener "Shit" wenn so ein Ergebnis folgt...sehr schwach
Kanns ja echt nicht glauben, dass der aus Frankfurt weggeht weil ihm die Perspektive fehlt bzw. er alles dort für sich erreicht hat, nur um dann beim VfB zu unterschreiben.
Schalke hätte ich damals verstanden, aber wer setzt sich denn bitte freiwillig mit dem Bobic ins Boot?
Keine gute Lösung wie ich finde. In solchen Fällen rostet altes Eisen immer recht schnell. In der kommenden Winterpause geht die ganze Geschichte dann bestimmt von vorne los.