Nach Informationen von "Sky" ist Holger Stanislawski kein Kandidat für eine potenzielle Nachfolge von Thomas Schneider. Jan Henkel berichtete, dass sich Sportdirektor Fredi Bobic zwar mit Trainern auseinandergesetzt habe, um zu reagieren, falls der VfB wie gegen Augsburg oder Hoffenheim mit einer schwachen Leistung verliert, aber die Tendenz nach der Niederlage gegen Frankfurt (1:2) dahingehe, dass Schneider auch gegen Eintracht Braunschweig auf der Bank sitze.

schneider kann doch nix dafür, wenn maxim das leere tor net trifft und niedermeier sich tunneln lässt :/
Die Statistik der letzten 13 Spiele spricht halt gegen Schneider. Im Schnitt 1,2 Tore und 2,7 Gegentore - 11 Niederlagen und 2 Siege. Bei solchen Werten muss jeder Trainer einfach hinterfragt werden. Ob er jetzt zuviel experimentiert hat oder die Spieler nicht ausreichend motiviert hat spielt da einfach kaum noch eine Rolle. Wenn der VfB nicht absteigen will, muss sich da deutlich was ändern. Ab und zu schön spielen reicht halt nicht.
Ich versteh' die ganze Aufregung um den Trainer gar nicht. Klar, leider gehört das dazu, wenn man so eine Niederlagen-Serie einfährt. Viel wichtiger ist doch aber, wie sich die Mannschaft präsentiert. Ganz abgesehen von der Knappheit (sehr oft 1:2) des Ergebnisses. Heute gegen Frankfurt und nicht zuletzt auch gegen Bayern München, hat der VfB Stuttgart in dem ihm gegebenen Rahmen unter Trainer Schneider gute Spiele gemacht.
Mehr als eine längere Ergebniskrise kann ich nicht ausmachen.
Kann mit Schneider nichts anfangen, da ist einfach keine Linie zu erkennen. Aber mir solls recht sein, denn mit dem Fussball den die spielen gehören sie eh in die 2te Liga.
Schneider hat viel probiert und auch im Training harter angepackt, vielleicht hat er etwas zu viel experimentiert. Aber seine Taktik heute ist absolut aufgegangen wie auch schon in diversen Spielen vorher, es sind die individuellen Aussetzer die jedes Mal wieder diese schrecklichen Niederlagen zu verantworten haben. Da hilft ein Trainerwechsel einfach nichts.