SV Werder Bremen | 1. Bundesliga

Der Druck auf Schaaf wächst

03.03.2013 - 11:19 Uhr Gemeldet von: NevenX | Autor: NevenX

Frust an der Weser: Nach der Niederlage gegen Augsburg ist das Erreichen eines Europa-League-Platzes für Werder nahezu unmöglich. Der Druck auf Trainer Schaaf wächst – diesmal ist es ernst.

Quelle: stern.de

  • KOMMENTARE
  • 03.03.13

    ... und außer Hunt - wer noch? Da kann man die Jugendarbeit doch ad acta legen. Trybull. Hartherz (kommen nicht aus der eigenen Jugend) und Füllkrug bekommen doch auch keine Chance und sind die nächsten Spieler die dann irgendwann ablösefrei wechseln. [Kruse hatte nach seinem Wechsel zu Pauli 22 Tore und 16 Vorlagen in 100 Spielen, wie steht's eigentlich z.B. mit Elia?]

  • 03.03.13

    finde das beispiel nicht ganz passend. wäre m.kruse bereits mit 17.. 18 so stark gewesen, wäre er nicht erst dieses jahr in der 1. buli aufgetaucht - egal bei welchem verein. es ist für mich auch kein großes rätsel, dass m.kruse mit erreichen des führerscheins nicht an diego, özil, hunt, klasnic, pizarro, almeida & wie sie alle hießen vorbeikam. --- aus der jugendarbeit z.b. integriert: hunt. --- was möchten die bremer eigentlich: den aufbau eigener "talente", international spielen, eine torflut vorne, oder wenig gegentore hinten? alles zusammen geht aus der derzeitigen situation heraus kaum. leisten kann sich das nur - bedingt - der fcb, respektive der bvb.

  • 03.03.13

    Schaaf steht nicht gerade für Integration der eigenen Talente. Als Beispiel mag Max Kruse dienen, der in drei Jahren in Bremen nie über die 2. Mannschaft hinausgekommen ist und dann ablösefrei nach Pauli gegangen ist.

  • 03.03.13

    Die Frage ist ob das Prinzip Schaaf ohne Allofs funktioniert.

  • 03.03.13

    bei den attributen, die man hier lesen muss, stellt sich mir die frage: geht es hier um typen wie magath, oder um t.schaaf? --- was bremen seit jahren die defensive mit zahlreichen gegentreffern vermiest, ist mmn mitunter eine grottige aussenverteidigung. anstelle sich jedes jahr neue exoten in die offensivabteilung zu holen - die von verteidigung oder dem umschaltspiel vlt wirklich nicht viel ahnung haben -, wäre es evtl mal an der zeit, hinten dicht zu machen.

  • 03.03.13

    schaaf ist einfach so stur und erkenntnisresistent. ansonsten wär der auch weiterhin top. aber werder kriegt einfach keine vernünftige rückwärtsbewegung hin. wir haben seit jahren zu saisonende sogar manchmal mehr gegentore als ein absteiger. (58/61). ich find das schlimme an schaaf ist, dass man/er aus fehlern nichts lernt. oder nichts lernen will. man weiss es nicht. war ja z.b. auch total auf sein system fixiert, als das spielermaterial dafür gar nicht vorhanden war. er ist einfach unflexibel mMn. in jeglicher hinsicht.

  • 03.03.13

    Bremen braucht vor allem einen Trainer der neuen Generation - das was Schaaf spielt, hat früher gut funktioniert. Heutzutage spielen die kleinen Vereine mit so einem hohen Laufpensum und Pressing, dass nur ein Offensiver Hurrastil dagegen längst nicht mehr ausreicht. DIe Zeiten sind schon lange vorbei.

  • 03.03.13

    Das war auch nicht abwertend gemeint, Schaaf hat Super Arbeit geleistet bei Bremen, keine Frage. Aber ich denke langsam ist es Zeit für einen Tapetenwechsel. Bremen braucht meiner Meinung nach frischen Wind und einen neuen Trainer.

  • 03.03.13

    Selbst ich denke, dass es langsam, aber sicher, Zeit für eine Ablösung wird.

  • 03.03.13

    Schaaf muss weg.