Werder Bremen, Schalke 04, FC Bayern, Wolfsburg, Inter Mailand oder AS Rom sollen mehr oder weniger intensiv angeklopft haben. Dazu kann er die Eintracht für eine festgeschriebene Ablösesumme von 2,5 Millionen Euro am Ende der Saison verlassen.
Werder Bremen, Schalke 04, FC Bayern, Wolfsburg, Inter Mailand oder AS Rom sollen mehr oder weniger intensiv angeklopft haben. Dazu kann er die Eintracht für eine festgeschriebene Ablösesumme von 2,5 Millionen Euro am Ende der Saison verlassen.
In dem Artikel werden halt alle Interessenten der letzten 12 Monate aufgezählt.
Werder, ausgerechnet?
Ich denke, Werder Bremen hat genug zu tun, die laufenden Verträge zu verlängern. Der RV ist mit Selassie, Ignovski und Fritz auch sicher nicht das Problemkind. Tippe sogar auf Verbleib, falls sich die Eintracht hält.
naja für 2,5mio kaufen undn jahr später für 10mio verkaufen - das ist für jeden verein gut :D
Würde Sinn ergeben, falls Werder die internationalen Plätze packt.. allerdings würde Werder das Geld (wenn auch nur 2,5Mio) doch eher in den Verbleib von de Bruyne und Petersen stecken, grade weil Ignjovski dass doch rechts momentan ganz gut meistert?