RB Leipzig | 1. Bundesliga

RB Leipzig schlägt Manchester United und zieht ins Achtelfinale ein

08.12.2020 - 22:56 Uhr Gemeldet von: Robin Meise | Autor: Robin Meise

Am 2. Spieltag der Gruppenphase (Ende Oktober) hat RB Leipzig gegen Manchester United noch den Kürzeren gezogen und mit 0:5 verloren. Im heutigen Duell gelang der Mannschaft von Coach Julian Nagelsmann nun ein Sieg gegen die Engländer. Die Sachsen gewannen das wichtige Duell mit 3:2 (2:0) und qualifizierten sich somit für das Achtelfinale in der Königsklasse.

Angeliño präsentierte sich in der Begegnung mit Manchester – wie schon in den vergangenen Wochen – in einer überragenden Form und konnte bereits kurz nach dem Anpfiff eiskalt einnetzen (2./Sabitzer). Auch das 2:0 durch Amadou Haidara hatte der Spanier in der 13. Minute per Flanke vorbereitet. Das zwischenzeitliche 3:0 für Leipzig erzielte Justin Kluivert (69./Nkunku).

In der Schlussphase wurde es für die Sachsen dann noch einmal eng. Denn Bruno Fernandes (80.) und Paul Pogba (82.) ließen die Roten Bullen am Ende noch einmal ordentlich zittern. Letztendlich konnte der Bundesligist den Sieg aber über die Zeit bringen.

Dayot Upamecano, der beim 3:3 gegen Bayern am vergangenen Wochenende noch in der Startelf stand, fehlte gegen United aufgrund einer Gelbsperre und wurde durch Willi Orban ersetzt. Tyler Adams und Justin Kluivert (beide Bank) rotierten im Vergleich zum Duell mit den Süddeutschen für Kevin Kampl und Dani Olmo ebenfalls raus.

Aufstellung von RB Leipzig

RB Leipzig
Manchester United FC

Die Auslosung für das Achtelfinale findet am 14. Dezember in Nyon (Schweiz) statt. Die Hinspiele sind auf den 16./17. Februar datiert, bevor es am 16./17. März mit den Rückspielen weitergeht.

Borussia Dortmund und der FC Bayern München konnten sich neben den Leipzigern jeweils bereits als Gruppensieger für das Achtelfinale qualifizieren. Für Borussia Mönchengladbach geht es am Mittwoch (21:00 Uhr) gegen Real Madrid noch um den Einzug in die nächste Runde.


  • KOMMENTARE
  • 08.12.20

    Also wenn sie wegen dem Schiedsrichter noch rausgeflogen wären..

  • 08.12.20

    So verdient nach diesem Witzelfmeter!

  • 08.12.20

    Was ein Spiel 😂

  • 08.12.20

    nicht einer war Weltklasse sondern alle❤

  • 08.12.20

    VAR beim Elfmeter entweder komplett besoffen oder Schein auf ManU😂

  • 09.12.20

    Halstenberg schon wieder nicht dabei

  • 09.12.20

    Hammer Spiel, schlechter Schiri, gutes Ende!!

  • 09.12.20

    Nkunku mal wieder der beste von den 3 offensiven Zehnern

  • 09.12.20

    ManU hat fertig

  • 09.12.20

    Meint ihr Sörloth spielt am Wochenende?

  • 09.12.20

    Ging Forsberg angeschlagen vom Platz oder "normale" Auswechslung?

  • 09.12.20

    Angelino absolute Maschine

  • 09.12.20

    Wie war Olmo drauf? Meint ihr Wochenende S11?

  • 09.12.20

    Haidara Fußballgott ❤

  • 09.12.20

    Respekt , Leipzig ist gut drauf.. hätte ich in der Gruppe vorher so nicht erwartet..

  • 09.12.20

    Sabitzer am Wochenende trotzdem s11?

  • 08.12.20

    Upa dann am Wochenende wieder S11?

  • 08.12.20

    Finde es angenehm dass in den Kommentaren nur gutes über Leipzig geschrieben wird und es wirklich nur wenige gibt die noch auf RedBull Blabla rumhacken man muss kein Fan vom Konzept dahinter sein aber fußballerisch ist RBL eine wahnsinnige Bereicherung und es macht einfach Spaß zuzugucken

    • 09.12.20 Bearbeitet am 09.12.20 00:14

      Die Zusammensetzung der Mehrheit der Community ist ja mittlerweile ziemlich homogen. Die würden auch ein Team abfeiern, das vom IS betrieben wird, solange es denn attraktiven Fußball spielt.

    • 09.12.20

      Danke, Merkel!

    • 09.12.20

      Wie so sollte man RB nicht ablehnen ?
      Red Bull nervt übel und Sachsen noch viel mehr ;)

    • 09.12.20

      Ach, jetzt steht RB schon auf einer Stufe mit dem IS. Also die Argumente gegen Leipzig werden mittlerweile so dermaßen peinlich, dass ich nicht mal mehr eine meiner berüchtigten Verteidigungsreden halten muss.

      Bin auch sehr zufrieden damit, wie sich das entwickelt hat. Spare mir so viel Schreibarbeit.

    • 09.12.20

      Sich an einer Verteidigungsrede zu versuchen, wo es doch schon an simpelster Abstraktion scheitert, würde vermutlich auch ziemlich peinlich nach hinten losgehen.

    • 09.12.20

      @Robbääännn du Micky Mouse

    • 09.12.20

      Nach dem unangebrachten und im Grunde unanständigen IS-Vergleich kommt schon als nächstes der persönliche Angriff - da steckt inhaltlich nichts dahinter und ist in der Form unanständig und massiv peinlich.

    • 09.12.20 Bearbeitet am 09.12.20 20:10

      Nach der unangebrachten, massiv peinlichen und faktisch falschen Unterstellung, der Vergleich würde den IS und Red Bull auf eine Stufe stellen, folgte nunmal leider kein persönlicher Angriff, sondern eine Sachkritik: Offensichtlich mangelnde Abstraktion innerhalb deines inhaltsleeren Beitrags. Spiel die Opferrolle doch bitte bei jemand anderem und bring entweder Inhalt oder lass es einfach ganz bleiben, wie du es doch eigentlich auch angekündigt hattest.

    • 09.12.20

      Mein 140 Kilo Schwager hat es geschafft, eine Boxlizenz für das Halbfliegengewicht der unter 14-Jährigen zu bekommen. Von diesem Konzept muss man kein Fan sein, ist aber sportlich schon beeindruckend wie er die Bambinis allesamt schlafen schickt. Sehr attraktiv, macht Spaß zuzuschauen.

    • 09.12.20

      Es gab keinen Vergleich des IS mit RB . Punkt. Sie hat halt eine geschliffene Ausdrucksweise, die Kanzlerin.

    • 09.12.20

      @Da Weed
      Bei der Geschichte ist offensichtlich nicht dein Schwager sondern die, die ihm die Lizenz geben, das Problem. Daher nicht vergleichbar. Und dass ein Verein mehr finanzielle Mittel hat als andere Vereine hat ist doch auch nix Neues.
      Ich mag rb auch nicht aber die spielen guten Fußball und international Supporte ich sie und erst recht wenn es gegen englische Clubs geht. Denn die verbrennen komplett unverhältnismäßig ihr ganzes Geld indem sie hunderte Millionen ausgeben und international nichts erreichen 😍

    • 09.12.20

      https://11freunde.de/artikel/dumm-oder-einfach-nur-bl%C3%B6d/2947672

    • 09.12.20

      Natürlich ist das ein Vergleich RB und IS.

      Frag dich doch mal: eine Abstraktion von was? Was ist das Konkrete von dem du auf die IS-Akzeptanz überträgst? Das Konkrete, über das wir sprachen, wie leicht nachzulesen, ist die Akzeptanz von RB. Du übertragst also die Akzeptanz von RB auf eine vermeintliche Akzeptanz des IS in der Bundesliga und stellst damit einen sprachlichen Vergleich an. Ich nenne das eine Gleichsetzung von RB und IS im weiteren Sinne.

      Die Opferrolle brauchst du mir nicht zuschieben. Der Hinweis darauf, dass du sofort in persönliche Angriffe übergehst ist kein Eintreten in eine Opferrolle. Auch im letzten Beitrag versuchst du deine Position zu stärken, indem du die Gegenseite diffamierst. Übrigens, genau das hast du ja auch schon in deinem ersten Kommentar getan (die Behauptung, die Userbase sei homogen, hier schwingt offensichtlich eine Unterstellung der Gleichschaltung oder was auch immer mit. Irgendwas willst du damit ja meinen). Den Hinweis, dass das ein miserables argumentatives Niveau ist, den wirst du hoffentlich noch aushalten können.

      Schließlich der Hinweis, ich solle es bleiben lassen wie angekündigt. Ich schrieb ich lasse die RBL-Verteidigungsrede. Das habe ich auch getan. Du nimmst dir also diesen Satz, reißt ihn aus dem Kontext und suggerierst, ich würde lügen (ich lasse es bleiben mit dir zu diskutieren und tue es nun doch, das war aber nie meine Aussage).

      Wie du siehst, es ist mir nicht möglich eine sachliche Diskussion mit dir zu führen. Und das führt mich zu meiner einführenden Aussage zurück: da hier keine diskussionswürdigen Beiträge zu RBL kommen, brauche ich mir die Arbeit nicht machen RBL zu verteidigen. Was nicht ausschließt dir zu sagen, was ich von deinen Aussagen halte.

    • 09.12.20

      @niccocia: Das ist genau die Art Beiträge, die 11Freunde für mich komplett disqualifizieren. Reißerisch, unfair, betten Ihre Diffamierung in den Kontext "Humor" ein, um sich unangreifbar zu machen. Was 11Freunde schon alles an Schmarrn bezüglich RBL geschrieben hat geht langsam auf keine Kuhhaut mehr.

      Da tragen irgendwelche einzelne Personen über das Medium eine persönliche Vendetta gegen RBL aus - oder schlimmer noch, man weiß um die Stimmung der Leserschaft und bedient diese eiskalt. Dass 11Freunde nicht das Problem in der BuLi oder dem Profisport suchen, sondern bei einem einzelnen Verein, der ein Symptom des eigentlichen Problems ist (so man denn die Kommerzialisierung des Fußballs als Problem begreift), lässt tief blicken.

    • 09.12.20

      Joa.. mindestens genauso unfair wie die Geschäftsprakiken von RedBull. Armes RB. Mir kommen die Tränen. Bin raus.

    • 09.12.20

      Du meinst jetzt Salzburg? Welche Praktiken von denen findest du genau unfair? Bzw was meinst du hier mit unfair, nicht regelkonform? Welche Regeln siehst du gebrochen?

    • 09.12.20

      @Joni

      "Bei der Geschichte ist offensichtlich nicht dein Schwager sondern die, die ihm die Lizenz geben, das Problem."

      Wunderschön unwissentlich den Kern des Problems gestreift. Fast schon komödiantisch. Der Erwachsene, der Kinder umhaut, ist kein Problem, weil er ja legal handelt... Arbeitest du beim Postillon?

      "Daher nicht vergleichbar."

      Doch. Genau deswegen.

    • 09.12.20

      Da hab ich ja ganz schön was los getreten 😬😂

    • 09.12.20

      Man muss sich doch fragen wie es dazu gekommen ist und dass es nicht so sein sollte und das es ein Fehler ist dass es dazu gekommen ist. @merkel

    • 09.12.20

      @Joni

      Und die fiktive Möglichkeit, legal Kinder umzunieten, befreit den 140kg-Mann von jeglicher Kritikwürdigkeit? Gesetze und Regeln sind fast nie lückenlos. Wer das bewusst und schamlos ausnutzt, handelt zwar legal, aber noch lange nicht legitim.

      Selbstverständlich muss man sich auch mit der Krankheit auseinandersetzen - das macht aber die Auseinandersetzung mit den Symptomen nicht obsolet.

    • 09.12.20

      Ich finde deine Vergleiche einfach unpassend und nicht vergleichbar mit der hier eigentlich relevanten Problematik. Natürlich muss man bei einer Krankheit die Symptome bekämpfen. Und genauso muss man was dagegen machen dass der 140kg tYp nicht weiter Kinder verprügelt aber der Knackpunkt ist doch, dass man das Problem dauerhaft nicht löst wenn man nur was bei diesem einen Mann ändert( in dem Fall es ihm verbieten) sondern in dem man die Fehler im System behebt

    • 09.12.20

      Erstmal war das nicht mein Vergleich und zweitens ist der sehr passend.

      Wir sind hier nunmal beim Thema RBL und nicht beim Thema DFB/DFL/UEFA/Fifa. Wenn man dann versucht, die Kritik zu delegitimieren (was du direkt in deinem ersten Satz tust), indem man die Verantwortlichkeit des Einzelnen für sein Handeln auf das "System" verschiebt, ist das in diesem Kontext einfach klassisches Derailing.

    • 09.12.20

      Ah ups dachte die ganze Zeit du wärst der futzi

      Was denn für eine Verantwortlichkeit?
      Sie machen doch nichts verbotenes?

    • 09.12.20

      Ist das wirklich dein Ernst? Hast du echt gar nichts von dem gelesen, was ich geschrieben habe...? Oder doch Postillon?

    • 09.12.20

      Legitim hin oder her man muss es nicht mögen aber akzeptieren Angelo merte wä

    • 09.12.20

      Gut, wenn man sich unbedingt für jedweden Diskurs disqualifizieren will, dann halt Ignore-Liste. Auch ok.

      Kannst ja nochmal den Unterschied zwischen Akzeptanz und Toleranz googeln. Ansonsten tschö mit ö.

    • 09.12.20

      Hat einfach kein Sinn mit dir ich geb auf deswegen endet der Diskurs

  • 08.12.20

    Wo war upamecano warum nicht im Kader?

  • 08.12.20

    Absurde Schiedsrichterleistung (Elfer zum 3:1, Handspiel vor dem 3:2 aber auch bei den Karten)... es scheint sich der Trend zu bestätigen, dass einige namhafte Teams trotz VAR bevorteilt werden...

  • 08.12.20

    Wie war Kampl? Zukünftig mehr S11 Einsätze?

  • 08.12.20

    Wie siehts aus mit Nkunku am WE?

  • 08.12.20

    Nach der frühen Auswechselung von Olmo, am WE S11?

  • 08.12.20

    Jetzt noch Gladbach morgen nachziehen um den vierten Einzug perfekt zu machen🇩🇪

  • 08.12.20

    Jetzt fehlt nur noch Gladbach 💪

  • 08.12.20

    RB gut finden wird anscheinend so langsam salonfähig.

    (nur eine Beobachtung von mir, ohne Meinung ob das gut oder schlecht ist. Und ja ich weiss das RB den Sieg bei dem Spielverlauf verdient hat)

    • 08.12.20

      Was spricht dagegen?
      Fußballmanschaft. Attraktiver Fußball. Guter Trainer.

      Finde ich persönlich alles top.

    • 08.12.20

      Was spricht dagegen?
      Wie schnell die Kommerzialisierung des Fußballs momentan voranschreitet, hat sich ja heute erst wieder gezeigt (Katar News). Was kommt als nächstes? Die europäische Super League, mit Austritt der Topvereine aus den nationalen Ligen?

      Das hat jz alles natürlich nicht direkt was mit Leipzig zu tun. Aber es scheint so, als ob mehr und mehr Leute dieses Geschäftsmodell billigend in Kauf nehmen (da ja "attraktiver Fußball" gespielt wird), und damit die Kommerzialisierung mehr und mehr voranschreiten lassen.

      War damals der Aufschrei bei Hoffenheim groß. Heutzutage erinnert sich kaum noch einer dran wo die herkommen.

    • 08.12.20

      Nordkorea...

      Schöne Landschaft, selbstlose Einwohner, lustiger, pummeliger Staatsführer.

      Finde ich persönlich alles top.

    • 08.12.20

      Hast meine leichte Ironie wohl entdeckt, Herr Merkel.

      Alles ist auf Profit ausgelegt und so war es schon immer.
      Jeder will was vom Kuchen, so wie du sicher auch, mati.

    • 08.12.20

      Tja, und auch in der Schlange vor dem Kuchen gibt es noch Vordrängler und welche, die sich gleich 4 Stücke auf den Teller packen, während andere nur Krümel abbekommen...

    • 08.12.20

      Und daran ist RB schuld, wir wissen’s.

    • 09.12.20

      Hat keiner behauptet.

    • 09.12.20

      @hartmati sollen jetzt auch nach gut 4 Jahren Bundesliga immer noch alle weinen, weil RB als kommerzieller Verein hochgezogen wurde? Irgendwann ist halt auch mal gut, du kannst deinen „traditionellen“ Fußball von damals nun mal nicht mehr zurückholen. Dass Leute immer noch so denken ist echt fragwürdig

    • 09.12.20

      Keine Akzeptanz. Unverständlich, wie man dieses Projekt unterstützen kann.

    • 09.12.20 Bearbeitet am 09.12.20 10:21

      Und die restlichen Vereine sind kein Werbeprodukt?
      Ja, es gibt Unterschiede. Abneigung, von mir aus.
      Aber dieser blinde Hass ist einfach nur traurig.

      Es ist auch nicht selbstverständlich, so erfolgreich mit diesem Vorhaben zu sein, wie RB es ist, und wenigstens dafür sollte man Respekt haben. Und ich, als neutraler Zuschauer, sehe den Jungs auf dem Platz gerne beim kicken zu und verschwende keine Sekunde daran an ein Produkt zu denken, das ich eh nicht trinke.

      Es ist einfach nur ekelhaft, dass Fans dieses grausamen Konstrukts von Leuten, die “Traditionsvereine” unterstützen, bespuckt und beleidgt werden, sowie sich ständig diese blinde Ablehnung geben zu müssen.

      Es gibt viele Möglichkeiten, auf den Fußball zu schauen.
      Meiner besteht nicht aus Hass und Abneigung, da gibt es weltweit wichtigere Themen, die einen beschäftigen sollten.

      @Merkel: Behauptet keiner, Nein.
      Sind nur der Blitzableiter für alle, wenn es um Kommerz geht.

    • 09.12.20

      Der einzige Unterschied ist die Zugehörigkeitsdauer, da gibt es tatsächlich nicht sonderlich viel aufzuarbeiten.

      Vermutlich wird es solche Diskussionen auch in zehn Jahren noch geben. Und irgendwann fangen die Leute eventuell mal an, sich über relevanteres Gedanken zu machen und Dinge wie H&M, Fast Food oder ähnliches zu verachten.
      Das wäre doch mal sinnvoll investierte Energie, Freunde.

      Aber ich schweife ab. Mir ist das prinzipiell ja egal, es langweilt einen mittlerweile einfach nur noch.

    • 09.12.20

      Einfach ignorieren. Sind immer die gleichen, die diese sinnfreie Debatte gegen RB anstoßen.
      Viele Nationalspieler können sich bei RB für die professionellen Trainingsbedingungen bedanken und nach gestern ist es ein weiterer Nadelstich den der deutsche Fussball gegen die (vergangene) englische Dominanz setzt. Aber das manche Leute nun ein paar Mal öfter mit einer Niederlage vom Auswärtsspiel kommen, macht das Konstrukt RB verabscheuungswürdig? Wie gesagt: Ignorieren!

    • 09.12.20

      Witzig wie scheinheilig alle tun wenn es um Fußball geht aber dann im Aldi Billigfleisch kaufen, Klamotten aller großen Marken aus Bangladesch kaufen und in sonstigen Punkten überall total inkonsquent sein aber in Fußball so tun, als wäre es der "Weltuntergang".

      Kritikpunkte an RB gibts sicher genug, aber deutlich schlimmer als RBL oder die TSG sind mit Sicherheit Vereine wie City, PSG und Co. wo irgendwelche Scheichs ihr Spielzeug "betreiben". Hinter RB steht im Vergleich ein Wirtschaftsunternehmen, die schon etwas aufbauen, damit es wirtschaftlich und sportlich funktioniert und nicht einfach nur der "gekaufte Gladiator" ist um einen Scheich zu belustigen.

      Und wer Kapitalismus im Fußball kritisiert hätte wohl schon vor 20-30 Jahren mit Fußball aufhören müssen. Profifußball ist seit je her kommerziell!!!! Und ich mag RBL sicher net aber die Diskussion ist trotz allem scheinheilig in 98% der Fälle.

      Und rein als Betrachter der Spiele schaue Ich mir lieber RBL im TV an als die ach so traditionellen Schalker oder Hamburger... das ist ja nur noch sportliches Elend! Und alle jammern, dass außer Bayern niemand die BL international repräsentiert und dann wird ein BL Verein Gruppensieger und alle jammern, dass es am Geld liegt in einer Gruppe mit ManU und PSG... der größte Witz der Welt :D

      Genauso albern wie die Diskussion bei Neuer als Welttorhüter wo alle Neuer schlecht reden wollen oder es ihm net gönnen und im nächsten Thema jammern, dass nur Spieler von Barca, Real oder Liverpool "geil und teuer" sind und alle Preise abräumen.

    • 09.12.20

      https://11freunde.de/artikel/dumm-oder-einfach-nur-bl%C3%B6d/2947672

    • 09.12.20

      Whataboutism at it's best.
      Man kann durchaus gewisse Umstände kritisieren, ohne selbst in allen Lebensbereichen perfekt zu sein.

      Beim Rest des Beitrags liegst du gar nicht so falsch.
      Die Kommerzialisierung des Fußballs ist schon vor RB und Hoffenheim in großen Schritten vorangeschritten. RB wird jetzt lediglich als Symbol dafür verteufelt.
      Ich kann zwar auch nicht sagen, dass ich das aufgebaute Konstrukt gut finde, aber eine etwas differenziertere Betrachtung würde vielen bei diesem Thema gut tun.

    • 09.12.20

      Ja, das mit der Differenzierung ist oftmals ein Problem...

      "Der einzige Unterschied ist die Zugehörigkeitsdauer"

      Ähm.... Ja. Genau.

    • 09.12.20

      Aussagen wie "RB ist eine Werbeprodukt" oder "Die wollen nur mehr Dosen verkaufen" ist aber eine absolut polemische Aussage, denn wer ernsthaft glaubt, Adidas würde den Bayern 200Mio dafür zahlen damit er schön Samstags mit dem Ulli in der Arena sitzen darf hat auch irgendwie an der Welt vorbeigelebt. Jeder Sponsor egal ob nun reiner Sponsor, Anteilseigner oder eben "Besitzer" will durch die Werbefläche Bundesliga seine Umsätze und Gewinne steigern.... weder Allianz , Audi, Telekom bei Bayern, Signal Iduna, Nike, Cola bei Dortmund oder Gazprom bei Schalke oder oder oder zahlt den Vereinen Geld aus Nettigkeit. Es geht immer nur darum über Marketing Gewinne zu erzielen und adidas verkauft im Vergleich zu RB dann statt Energydosen eben T-Shirts , Trikots und Schuhe.... als würde es bei adidas irgendwen interessieren ob nen Spieler das Trikot besonders toll findet.... denen geht es auch nur darum XXXMillionen durch Trikotverkäufe weltweit zu erzielen. Und das ist völlig unabhängig von der Tradition oder nicht Tradition eines Vereines.

      Wenn man RBL schon kritisieren will, dann sicher für die Geschichte, dass Sie als einzige Vereinsmitglieder nur angestellte des RB-Unternehmens haben, aber Geld im Profifußball zu kritisieren ist wie über Wasser im Meer zu meckern. Und das sich RBL immer genau an der Grenze des Erlaubten bewegt ist doch klar, wenn FIFA, UEFA und DFB diese Regeln so auslegen. Wer als "Fan" noch nicht verstanden hat, dass es am Ende im ganzen Business nur noch um das Geld geht der sollte endlich aufwachen! Der Sport ist Mittel zum Zweck, so hart das klingt, aber es ist einfach so! So wie es für Spieler eben ein Arbeitgeber ist und eben nicht mehr die "Herzensangelegenheit"(zumindest in 98% der Fälle). Aber da kann man als Fan auch jammern wie man möchte, dass wird niemand aufhalten egal wie viele Fanvertreter bei Vereinen oder DFL vorsprechen, am Ende machen die das was Ihnen das maximale Geld bringt, denn der Profisport ist ein Wirtschaftsunternehmen genau wie Apple , Cola, Thyssen, Audi, Foxconn oder sonstwer! Wer damit nicht leben kann soll sich Kreisliga aufm Ascheplatz anschauen, denn es wird sich nicht mehr zurückdrehen! Und wer mit Fanboykott kommt, der sieht ja wie viel es in der PL gebracht hat... die juckt es auch nicht, dass sie keine Stehplätze mehr für kleines Geld haben, denn die Sitzplätze bringen eh mehr Kohle und grad in der PL machen die Einnahmen der Zuschauer doch eh fast nix mehr aus wenn man jeden Sommer X-hundert Millionen TV Gelder bekommt.

      Und am Ende wird's auch bei RBL keinen interessieren, ob so mancher Fan sie hasst oder net, denn in der Region wird eine Jugend groß die werden mit RBL groß wie im Pott die Kinder mit Dortmund und Schalke oder in Bayern mit München usw.. Das heisst in 10Jahren juckt es keinen in Leipzig mehr ob irgendwelche Altherren am Tresen sich über "Investorenvereine" aufregen. Die Kritik an der TSG hat auch schlagartig aufgehört als mit RBL ein erfolgreicherer Investorenverein kam der zum "neuen Feindbild" wurde... in paar Jahren kommt dann Amazon Gelsenkirchen (können Sie ja bald als Insolvenzmasse kaufen) oder Google Essen oder Apple Wattenscheid oder was auch immer und dann redet auch niemand mehr über RBL wenn der nächst Größere kommt. Die ach so heiligen traditionellen Vereine der PL wie ManU, City, Chelsea, Liverpool, Arsenal, Tottenham usw. usw. gehören alle Privatpersonen oder Investorengruppen, aber da juckts anscheinend niemanden und alle "feiern" wie geil Liverpool die CL gewinnt... und dann jammern dass die BL nicht mehr mithalten kann :D

    • 09.12.20

      Es gibt halt immer die Fans, die die Entwicklung des deutschen Fussballs genießen und die Fans, die ihre Vereinsidentität brauchen, um ein Vakuum zu füllen, das beide anderen durch die eigene Persönlichkeit abgedeckt ist. Das hat erstmal nichts mit Nationalstolz zu tun. Wie auch immer du drauf kommen magst.

    • 09.12.20

      @SMR

      Wäre echt ganz cool, wenn auch du differenzieren würdest, anstatt in einer fast schon absurd pauschalisierenden Generalkritik zu versuchen, mit jedem Punkt abzurechnen, der dir nicht passt, den du irgendwo mal von irgendwem gehört hast - aber hier vorher nie erwähnt wurde.

      Wie auch die fehlende Differenzierung beim Vergleich mit Adidas/Bayern. Niemand hat bestritten oder kritisiert, dass Adidas den FCB als Werbefläche nutzt. Jedoch ist der FCB kein von Adidas gegründetes "Produkt", dessen einziger Existenzgrund ist, Adidas zu bewerben. Das ist ein gewaltiger Unterschied. Beim FCB ist der Sport der Existenzgrund und das Geld von Adidas Mittel zum Zweck, diesen Sport so erfolgreich wie möglich zu betreiben.

      Edit: Ok, DunkingDonut war schneller...

    • 09.12.20

      Ich kenne dich doch gar nicht. Wie soll ich denn da persönlich werden? Dieses Traditions-Credo ist halt vollkommen deplatziert. Dann schätzt du an deiner Bezirksligatruppe ja auch andere Dinge als bei dem ProfiVerein, den du supportest oder? In der Bezirksliga freust du dich doch auch, wenn ihr schönen Fussball spielt und so oft wie möglich gewinnt. Oder ist dir da der Sieg auch egal, wenn dein Verein keine Tradition hat und nicht genug Zuschauer da sind? Stört es dich dass ihr sogar ein wenig Kohle für Fussball bekommt? Ich sage ja nur dass in meiner Welt die fußballerische Leistung das hegemoniale Bewertungskriterium ist und losgelöst ist von den wirtschaftlichen Rahmenbedingungen. Da ist mir dann auch egal ob RB Konstrukte das schaffen oder ein Mislintat über kluges Scouting.

    • 09.12.20

      Kurze Frage... Wer hat das angebliche "Traditions-Credo" hier überhaupt aufgeworfen? Hat hier bisher irgendwer mangelnde Tradition kritisiert? Oder dient das nur als Störfeuer und Nebelkerze?

    • 09.12.20

      Wenn RB Leipzig als Marketing-Instrument betrachtet wird, impliziert das doch dass die Vereinsidee eine andere ist als im traditionellen Sinne. Das ist doch die Traditions-Debatte.

    • 09.12.20 Bearbeitet am 09.12.20 13:42

      Nee, eben nicht. Existenzgrund und Tradition sind zwei völlig unterschiedliche Themenkomplexe, die nur marginale Schnittmengen haben.

      edit: So gut wie niemand würde einen 'normalen' Verein kritisieren, der erst seit 10 Jahren existiert, nur weil er noch keine Tradition hat. Die meisten hier diskutieren willentlich oder unabsichtlich an der Kritik komplett vorbei.

      edit 2: Es wird nicht die Andersartigkeit kritisiert, weil das Anderssein an sich auf Ablehnung stößt, sondern weil die Art und Weise der Andersartigkeit kritikwürdig ist.

    • 09.12.20

      Euer Sponsoring ist einfach nur ineffizienter. ;)

      Sollte auf jeden Fall kein persönlicher Angriff sein.

    • 09.12.20 Bearbeitet am 09.12.20 14:31

      Mal ein munteres Beispiel...

      Wenn ich es jetzt schaffe, mit meinen Saufkumpanen eine Religionsgemeinschaft zu gründen, nur um steuerbefreit saufen zu können, und dann dafür kritisiert werde - dann wäre "ihr kritisiert uns doch nur, weil wir noch keine Tradition haben" eine denkbar billige Verteidigungsstrategie.

    • 09.12.20

      Bräuchteste nur ein paar Freunde, um das hinzubekommen ;)

  • 08.12.20

    Richtig geil! Hut ab!!

    Aber beide Gegentore lächerlich - kein Elfer und klares Handspiel😅

  • 08.12.20

    Angelino 🐐🐐🐐

  • 08.12.20

    Angelino größte Maschine ever

  • 08.12.20

    Kluivert super Mann

  • 08.12.20

    Angeliño Weltklasse!
    Glückwunsch RB

  • 08.12.20

    Wie viel pech konate am Ende hatte

  • 08.12.20

    Lahoz müsste mal wirklich von der Uefa rausgeworfen werden

  • 08.12.20

    Ich bin wirklich kein RB Sympathisant, aber.. Wie unglaublich SCHLECHT war denn dieser Schiedsrichter? 🤦‍♂

  • 08.12.20

    AngeliñoSZN

  • 08.12.20

    mukiele hatte am ende den größten Herzinfarkt

  • 08.12.20

    Gulacsi baba Typ, ganz ehrlich!!!!

  • 08.12.20

    Da hat es der Schiri aber noch mal ganz schön spannend gemacht.

    Ist übrigens die Pflaume die auch letzte Woche den Quatsch-Elfer gegen Dortmund gegeben hat. Komplett absurd, dass so einer CL pfeifen darf.

  • 08.12.20

    Glückwunsch!

  • 08.12.20

    Sieeeeg

  • 08.12.20

    🥳🥳🥳