RB Leipzig | 1. Bundesliga

Mintzlaff äußert sich zur Transfer­situa­tion bei RB Leipzig

06.01.2021 - 13:33 Uhr Gemeldet von: Robin Meise | Autor: Robin Meise

Mit Dominik Szoboszlai konnte RB Leipzig in diesem Winter einen dicken Fisch an Land ziehen. Stolze 20 Millionen Euro ließen sich die Sachsen den Neuzugang vom FC Red Bull Salzburg kosten. Ein Transfer, der im Vorfeld offenbar genau kalkuliert werden musste.

"Wir holen nur Spieler, die das Potenzial haben, auf oder über das Niveau der aktuellen Spieler zu kommen", erklärte Geschäftsführer Oliver Mintzlaff in einem "Sport Bild"-Interview. "Auch wir stecken mit rund 60 Millionen Euro Mindereinnahmen in zwei Jahren in der Corona-Krise."

"Wir mussten deshalb genau abwägen, ob wir den Transfer von Szoboszlai überhaupt stemmen können. Gleichzeitig ist es unsere Pflicht, weiterhin in junge, talentierte Spieler und somit in die Zukunft von RB Leipzig zu investieren. Das ist unsere DNA", führte der Funktionär weiter aus.

Die 20-Millionen-Euro-Investition für den Ungarn ist aufgrund der schwierigen Situation rund um das Coronavirus nur eine Ausnahme: "Was ich nach dem Szoboszlai-Transfer aber ausschließen kann, ist, dass wir diesen Winter oder im Sommer weitere Spieler holen, ohne dass wir welche abgeben."

Leipzig schreibt schwarze Zahlen – "Es ist kein Abgang für den Sommer fix!"

In den vergangenen Jahren konnte RB Leipzig mehrere Volltreffer auf dem Transfermarkt landen. Der Bundesligist verpflichtete talentierte Spieler zu verhältnismäßig günstigen Preisen und formte diese zu absoluten Top-Akteuren.

"Der jetzige Kader hatte beim jeweiligen Debüt der einzelnen Spieler einen Marktwert von unter 250 Millionen. Wenn wir jetzt den tagesaktuellen Marktwert nehmen, liegen wir bei ca. 550 Millionen. Dieses Plus von über 300 Millionen muss man berücksichtigen, wenn man über die Investitionen spricht. Wir schaffen mit unserem Weg Werte", zog Mintzlaff Bilanz.

Und weiter: "Wir haben einen auch qualitativ sehr breit besetzten Kader. Also werden wir auch wieder Leistungsträger abgeben, wenn es finanziell sinnvoll ist und wir es sportlich auffangen können. Wenn ich an Werner (FC Chelsea), Matheus Cunha (Hertha BSC), Naby Keïta (FC Liverpool) oder Diego Demme (SSC Neapel) denke, haben wir schon einiges erlöst und uns sportlich dennoch weiterentwickelt."

Zudem hielt der Manager fest, dass noch "kein Abgang für nächsten Sommer fix" sei. Als potenzielle Kandidaten für einen Abgang wurden zuletzt beispielsweise immer mal wieder Kapitän Marcel Sabitzer oder auch Dayot Upamecano gehandelt.

Quelle: Sport Bild

  • KOMMENTARE
  • 06.01.21

    ...für den UngarN*
    ...Situation *rund um das Coronavirus

  • 06.01.21

    RB kaufe ich solche Aussagen immer nicht ab irgendwie...

  • 06.01.21

    Szoboszlai geht in einem oder in 2 Jahren um das 3- oder vierfache zu einem großen Verein !

  • 06.01.21

    Die Spieler machen aber gut Punkte bei Kickbase 🤣

  • 06.01.21

    RB ist einfach nur lächerlich..!!
    Scheinheiligkeit vorgaukeln, damit die dummen es glauben..!!
    hätte mehr wenn sie dazu stehen würden, so wird das alles immer mehr unglaubwürdiger..!!
    geschäft ist geschäft.. ok
    aber dann nicht immer so tun, ist ja lächerlich..

  • 06.01.21

    Mintzlaff ist doch der größte Komiker. Wie er jede Transferperiode versucht RB als arme Kirchenmaus zu verkaufen, die durch harte Arbeit den Erfolg verdient hat ist einfach nur lächerlich.

  • 06.01.21

    Wollen die uns wirklich verkaufen, dass es aus finanziellen Gründen scheitern könnte, einen Spieler von RB(!!!) Salzburg nach Leipzig zu holen?

  • 06.01.21

    Ich finde, man muss mal mit Hertha gucken. Die haben auch gerade ne Satte Finanzspritze erhalten und da läuft es nicht so rund. Klar, RB ist ne längerfristige Betrachtung. Aber ich werde das Gefühl nicht los, dass das bei Hertha langfristig nüscht wird.
    Da finde ich, macht RB es wesentlich besser!

    • 06.01.21

      Da bin ich ganz bei Dir, athber.
      Hertha ist das beste Beispiel dafür, dass Geld allein nur sehr wenig bewirken kann. Man muss es auch einzusetzen wissen.

  • 06.01.21

    Die wären ja auch blöd zu sagen, dass sie Kohle ohne Ende haben. Dann würde bei jedem vermeintlichen Neuzugang der Preis extrem steigen. Aber als ob die Probleme hätten, wenn es hart auf hart kommt.

  • 06.01.21

    "Wir holen nur Spieler, die das Potenzial haben, auf oder über das Niveau der aktuellen Spieler zu kommen."
    Das sollte selbstredend die Transferstrategie aller Profi-Teams sein, aber bei RB gelingt es auch.
    Transfers und Spielerentwicklungen sind schlichtweg top.

  • 06.01.21

    Boah, ich kann dieses "Man muss einsehen, dass Leipzig gute Arbeit macht – unabhängig davon, was das Projekt angeht" nicht mehr hören. Ihr kauft auch Nike-Sneaker und denkt euch "Also, Kinderarbeit hin oder her, aber ...geile Treter machen die kleinen Racker! Passt!"

  • 06.01.21

    Sicher kann man über RB diskutieren,aber man muss einsehen das sie es nun schon über Jahre hinweg einfach klug machen..

  • 06.01.21

    Man kann von RB halten was man will, aber die machen das jetzt seit einigen Jahren sehr gut. Das muss man einfach respektieren.

    • 06.01.21

      Man kann doch Verein oder Firma kritisieren und dennoch die sportliche Arbeit respektieren. Kp warum das immer so gegeneinander ausspielt wird (ps der dislike kommt nicht von mir😉)

    • 06.01.21

      Ganz genau 👍🏻

    • 06.01.21

      Rein Sportlich gesehen kann man da voll und ganz zustimmen. Allerdings in fast allen anderen Punkten, gerade was die Transferpolitik angeht, auf keinen Fall.

    • 06.01.21

      Ganz deiner Meinung Hènry, und sie bauen ihre Position stetig und solide aus. Einen Platz unter den Top 5 ist langfristig sicher, der Rest greifbar. Zumal sie in Spieler investieren die auf der Straße kaum einer erkennen würde, aber Mega Fußballer sind. Traditionen kann man sich auch aufbauen... die ganzen Bayerns, Dortmunds und Schalkes dieser Welt standen auch irgendwann auf einmal da

    • 06.01.21

      Hast Recht und als HSV (oder Lautern, Bremen etc.) - Anhänger einfach nur bitter. Mit der Strahlkraft der Vereine hätte man ähnlich fähige Menschen ins Management setzen können. Die Anzahl der Negativbeispiele zeigt auch wieder, wie gut in Leipzig gearbeitet wird.

    • 06.01.21

      Es geht in der Kritik aber nunmal nicht um die sportliche Arbeit oder das Gründungsjahr, sondern darum dass RB Statuten umgeht oder aushebelt und ein zutiefst undemokratischer Klub ist, dessen Mäzen obendrein mit rechtsextremen sympathisiert.

      Tradition etc ist nur ein Strohmann den sich Leute wie Minzlaff basteln um nicht auf die Kritik am System RB eingehen zu müssen.

      Leipzig wurden mal eben 100 Mio Schulden erlassen.

    • 06.01.21

      In meinem Post geht es rein um die sportliche Arbeit und absolut nicht um das "System RB", von daher weiß ich überhaupt nicht worauf sich dein Beitrag gerade bezieht. Wer hat unter meinem Beitrag das System RB für gut befunden?

      Und das Thema Schuldenerlass sollte man in diesem Fall besser ausklammern, denn es gibt einige andere Vereine wo nichts anderes passiert bzw. passiert ist. Sei es von der Landesregierung, von Firmen oder Mäzenen. Wieviele Millionen wurden dem HSV, Wolfsburg oder auch Schalke, Bielefeld, Jena etc. erlassen?
      Klar, es sind überall unterschiedliche Summen und Dimensionen, allerdings muss man auch den Kaderwert und das sportliche Standing betrachten, sofern man jetzt sagt, dass es bei anderen Vereinen wie z.B. Jena und Bielefeld nur kleinere Millionenbeträge waren. Der Unterschied zu den anderen Vereinen ist schlichtweg, dass RB die Schulden nicht erlassen wurden, um den Verein vor der Handlungsunfähigkeit zu bewahren, sondern um irgendwas bilanztechnisch zu verschönern. Keine Ahnung was genau da bezweckt wurde, aber es ging sicher nicht um die Rettung des Vereins.

      Ob das nun alles koscher, legitim oder was weiß ich gewesen ist, kann ich nicht beurteilen.

      Unterm Strich bleibt für mich, dass RB einen geilen Kader mit reichlich Potenzial hat und es nicht den Eindruck macht, dass diese Entwicklung aufhören könnte.

    • 06.01.21

      Du hast pauschal "was RB macht" angesprochen und nicht das sportliche.

      Andere Vereine haben aber auch eine gesellschaftliche Relevanz, nicht zuletzt als größter Breitensportverein vor Ort.

    • 06.01.21

      Kurzum: sportlich gute Arbeit, ok, darüber hinaus nur zu verurteilen weil Konzerne wie RB und Leute wie Mateschitz den Fußball mehr und mehr zerstören.
      (was hier nicht gerne gehört wird unter all den Unterhaltung-Fans)

    • 06.01.21

      Richtig, aber "die machen das jetzt seit einigen Jahren sehr gut" bezieht sich halt auf den Artikel und in dem geht es um die Kaderentwicklung, Transfers, wie man die Abgänge von einigen Leistungsträgern kompensiert hat und den sportlichen Erfolg. Da wird weder über das System RB, noch über das fragwürdige Finanzsystem geschrieben. Von daher zielt mein "die machen das sehr gut" auch nur auf die genannten Punkte.

      Ist ja nicht so, dass ich einfach "RB macht es sehr gut" in den Raum geschmissen hab. Ich habe den Inhalt des Artikels bewertet und nebenbei noch erwähnt, dass man ansonsten von RB halten kann was man will, aber die Dinge aus dem Artikel sind respektabel. Alles andere ist natürlich fragwürdig was das System und die Finanzen angeht. Da bin ich auch eher der Fußballromantiker als Werder-Fan!

    • 06.01.21

      Ja das hab ich bei dir eh immer so verstanden. Ich geb hier nur gern meinen Senf dazu weil hier stets Leute wie Mateschitz oder Hopp verteidigt werden ^^

    • 06.01.21

      🤝🏻

    • 06.01.21

      Endlich mal ein sinnvoller Diskurs auf LI.
      @Yeti ernstgemeinter Tipp: deine Aussage „...dessen Mäzen obendrein mit rechtsextremen sympathisiert“, ist nicht ungefährlich da es zumindest als üble Nachrede geltend gemacht werden kann (nebenbei rechtspopulistisch ungleich rechtsextrem).
      Wo kein Kläger da kein Richter aber in Zukunft auf solche Sachen im Netz besser verzichten sonst könnte es unangenehm werden.👍🏻

    • 06.01.21

      Geht klar @Nuri 👍🏻

    • 06.01.21

      @Nuri danke für den Hinweis, aber Mateschitz gibt auf seinem Sender Servus TV auch zB Martin Sellner von der identitären Bewegung eine Bühne, der eindeutig rechtsextrem ist.

    • 06.01.21

      Jap dass der scheiß hipster fascho rechtsextrem ist darf man sogar sagen. Hat glaub ich n Gericht bestätigt ^^

    • 06.01.21

      @Nuri @Cle1902

      Ich mag Artikel abseits der Verletzen- oder Transfermeldungen auf Ligainsider, weil sie in der Regel immer für Diskussionsstoff sorgen. Deswegen gebe ich bei solchen Themen auch gerne mal meinen Senf dazu, wenn es die Zeit zulässt. Extrem cool, dass gerade bei diesem heiklen Thema so ein konstruktiver Diskurs entstanden ist. Das kennt man auf Ligainsider ja leider auch mal anders an manchen Tagen. 😉

    • 06.01.21

      Das ist richtig, wäre aber kein Beweis dafür selbst rechtsextrem zu sein, mit Rechtspopulist kannst deine Aussage zumindest auf einige Artikel (Vice, Süddeutsche usw.) stützen, bei rechtsextrem könntest Probleme bekommen. Man kann es ja auch verteidigen das somit Demokratie (in einer Sendung) gelebt wird, ob es sinnvoll ist den Herrn Sellner eine Bühne zu geben aufgrund der Demokratie würde eine Grundsatzdiskussion über Demokratie benötigen, und die brauchen wir hier definitiv nicht. 😉
      Um zum Sportlichen zurück zu finden:
      RB (sportlich) ist genial, und eigentlich das System mit Management auch (aus RB Sicht), leider wird die Zukunft für Fußballromantiker recht düster aussehen. Es entstehen immer mehr Vereine die solche Konzepte vertreten weil sie erfolgreich sind, da kann man eigentlich nur hoffen dass derjenige Geldgeber zumindest aus der Nähe kommt und kein Oligarch oder Scheich ist der keinen Bezug zur Region hat und man sich somit davon komplett in Abhängigkeit begibt( sportlich und wirtschaftlich).

    • 07.01.21

      @YetiAmMittag
      "Andere Vereine haben aber auch eine gesellschaftliche Relevanz, nicht zuletzt als größter Breitensportverein vor Ort. "

      Sorry aber das ist der absolute Blödsinn :D bzw. wenn hast du dich noch nicht mit RBL in dem Falle befasst. Willst du mir erzählen, dass Jena oder Bielefeld eine größere Bedeutung für ihre "Region" haben als RB in Leipzig und Umgebung? Was ein Witz... RB ist seit Jahren oder fast Jahrzehnten der erste und einzige konkurrenzfähige "Ost-Verein" in der Liga! RB sorgt in dem Falle für eine ganze Region für eine sportliche und gesellschaftliche Bedeutung... Mag einem als Hater net schmecken ist aber eine Tatsache.

      Und bzgl. dem "rechts" muss man wohl sagen, dass grad RBL in Sachen Fankultur genau das Gegenteil ist weil Leipzig als Studentenstadt wohl in der ganzen Region noch fast die stärkste "linke" Präsenz hat und es grad so viel Konfliktpotential zu 2.Ligazeiten hatte weil es in der Region mit Dresden und Chemnitz sicher genug Städte und Vereine gibt mit deutlich mehr "Braunen".
      Das RB als Unternehmen nicht nur Leute in den Reihen hat die alle toll sind keine Frage, aber da wirste kein Unternehmen finden ohne faule Eier... muss mir als Borusse da denk ich auch oft genug an die eigene Nase fassen, was da ggf. noch so an "braunen Resten" in der Fankultur versteckt ist leider!

      Wie gesagt bin sicher nicht Pro RB was deren Vereinsstruktur angeht und dass alle der 19 Mitglieder angestellte von RB sind usw., aber rein sportlich kann Ich trotzdem die Leistungen respektieren und anerkennen. Und wenn man es als Zuschauer betrachtet spielen Sie geilen attraktiven Fußball und vertreten die BL auch international sehenswert.

      Bzgl. der 100Mio - die wurden nicht erlassen sondern umgewandelt, aber wie Henry schon gut ausführte, da gibt's genug "Traditionsvereine" die das gleiche gemacht haben und da jammert auch keiner deswegen rum ;-). Zudem sich RB was auch ein Fakt ist, eben genau an die Regularien hält. Natürlich nutzen Sie jeden cm aus der ihnen geboten wird, ist aber nicht verboten wenn es die Regeln zulassen. Machen andere Vereine genauso... und da liegt der Quell allen Übels wohl auch eher bei FIFA/UEFA und DFL. Das Financial Fairplay und alles halten Sie auf jeder Fall eher ein als so hochgejubelte Vereine wie PSG, City und Co... da wird deutlich mehr Schmuh betrieben.

    • 07.01.21

      Dein Beitrag trieft nur so vor Whataboutismus. "Machen andere auch (schlimmer)". Welche anderen Vereine haben denn -137 Mio € in der Transferbilanz stehen?

      RB kann also nicht rechts sein, weil Studentenstadt Leipzig links ist? 😃 So ein Quatsch. Es geht hier nicht um deine Vorurteile gegen andere Ostdeutsche Städte oder Menschen sondern um die Person Mateschitz.

      Und nur weil andere Scheichklubs den Sport betrügen darf Leipzig das komplette System aushebeln?

    • 07.01.21

      Man reiche mir das Popcorn... es wird interessant...
      Hammer das ein Post mit 2 Sätzen eine solche Kontroverse auslösen kann...

    • 07.01.21

      Sorry, ich wollte auch eigentlich schon raus sein. Allen ein schönes und erfolgreiches Wochenende.

    • 07.01.21

      😅👍🏻

    • 07.01.21

      Bestes Beispiel -> Bayern München
      Transferausgaben seit 16/17 damit wir den gleichen Zeitraum vergleichen wie bei RB seit BL-Aufstieg: -154Mio!
      Zahlen kannste gerne kontrollieren:
      https://www.transfermarkt.de/fc-bayern-munchen/alletransfers/verein/27
      https://www.transfermarkt.de/rasenballsport-leipzig/alletransfers/verein/23826

      Da muss also Geld auch irgendwoher gekommen sein... aber bei 200Mio von Audi, 200Mio von der Allianz und 200Mio von der telekom für ihre 8% weiss man auch woher.

      Zumal ein Transferminus im Fußball doch okay ist wenn man es sich aufgrund sonstiger Werbe/Marketing/Sponsoren- Einnahmen erlauben kann.
      Darf halt nur nicht so laufen wie bei Schalke die einfach nur mehr und mehr Schulden gemacht haben... Leipzig ist wirtschaftlich seriös aufgestellt und nicht im Minus und dazu sportlich erfolgreich.

      Bzgl. des "rechts" ging es mir nicht um den Konzern RB sondern um die Fanbase von RBL die klar eher aus "linken" oder "linkeren" Kreisen gespeist wird, da eben große Teile der Stadt eher links sind. Und es ist kein Vorurteil sondern durchaus nachweisbar, dass große Teile der Fanszene, gerade im Bereich Ultras, bei Dresden und Chemnitz rechts ist und viele der "Fans" bekennend in solchen Kreisen unterwegs sind. Gabs beim BVB in der Vergangenheit mit der "Borussenfront" und anderen im übrigen in ganz schlimmen Ausmaß leider auch!

      Die Person Matteschitz ist also rechts? Weil du ihn so gut kennst? Welches rechte Gedankengut hat er denn jetzt öffentlich verbreitet? Hast Du ein paar Zitate die du durch seriöse Medienquellen belegen kannst, dann bin ich ganz Ohr?
      Bei Baumgartner kann man sicher von einem Rechtspopulisten sprechen, auch wenn mir keine Aussage von Matteschitz bekannt ist laut derer er seine Meinung befürwortet oder unterstützt.
      Wie gesagt, im RB Konzern mag es durchaus schwarze Schafe geben, aber VW oder Wolfsburg wird ja auch nicht zum "homophoben" Verein weil Sie Brekalo beschäftigen der sich auch öffentlich gegen die "all colors are beautiful" Binde gestellt hat und diese bewusst nicht tragen wollte.

      Bzgl. ServusTV muss man differenzieren, da es eine Fernsehsender ist und der leider eben vielen Leuten ein Plattform geben kann/muss. ARD und ZDF sind ja auch nicht rechtsextrem obwohl Sie der AFD mit Leuten wie Höcke, Gauland und Co. eine Bühne bieten in den Diskussionformaten. Und RTL sind auch keine Verschwörungstheoretiker nur weil Sie dem Idioten Wendler da eine Bühne gegeben haben... bei Medien liegt leider auch vieles was man nicht unbedingt öffentlich hören will innerhalb der Pressefreiheit... umgekehrt will man aber auch nicht die totale Zensur haben.

      Wie gesagt mir sind keine "rechten" Aussagen von Matteschitz bekannt, da kann man über eine Person wie Tönnies deutlich mehr streiten was das angeht.


      Und zu dem Eigentor mit der gesellschaftlichen und sportlichen Relevanz für die Region hast du bewusst nichts mehr gesagt?

      Diskutiere gerne sachlich, aber vieles ist Schwachsinn was du geschrieben hast!

    • 07.01.21

      Fande es auch sehr interessant, aber man wird hier am Ende sowieso nicht auf einen Nenner kommen👍😄 Zusammenfassend kann man sagen, rein Sportlich, Respekt an RB, jedoch in allen anderen Punkten darf man es kritisch beurteilen und das würde ja auch zu genüge getan👍😄

    • 07.01.21

      Ja wie gesagt, wenn man jemanden als "rechts oder rechtsextrem" bezeichnet sollte man schon Gründe vorlegen können... und bin der erste der sich dann der Meinung gegen Matteschitz anschließen würde, da ich es absolut inakzeptabel finde! Darum ist ein werter Herr Tönnies auch eine "persona non grata" für mich, da er auch echt sehr strittige Aussagen getroffen hat und sich nicht mal ernsthaft dafür entschuldigt hat bzw. nur bei den falschen und aus den falschen Beweggründen.

      Und wie ebenfalls schon oft gesagt, finde Ich auch genügend Dinge durchaus berechtigt in der Kritik wenn es um RBL geht, da es da sicher einiges gibt, aber grad die meisten Aussagen sind faktisch einfach falsch und meist so "Kneipen knowhow".

      Vereinsstruktur, Mitgliederzahl bzw. die Wahl der Mitglieder völlig zu Recht in der Kritik, man kann auch die Schuldenumwandlung kritisieren (dann aber auch bei allen anderen Fußballvereinen die gleiches getan haben) alles völlig berechtigt. Aber bei vielen anderen Dingen wird einfach viel Blödsinn erzählt.

      Und bin sicher kein RB Fan... stören mich als Konkurrenz durchaus da oben in der Tabelle aber trotzdem spielen Sie schönen Fußball und haben mehr Erfolg als ich ihnen wünschen würde, finde aber man muss geleistetes trotzdem anerkennen können und hätte als Trainer auch lieber Nagelsmann als Favre in Dortmund gesehen aber so ist es eben...