Hertha BSC | 1. Bundesliga

Verkauf weiterer Anteile an KKR?

12.11.2014 - 09:13 Uhr Gemeldet von: Dirk Sommer | Autor: Dirk Sommer

Wie die "Sport Bild" berichtet, ist der Hauptstadtklub daran interessiert, weitere Millionen über seinen Investor KKR einzunehmen, um im Sommer auf dem Transfermarkt tätig zu werden, führe dementsprechende Verhandlungen. Der amerikanische Finanzinvestor verfüge über die Möglichkeit seinen bisherigen Anteil von gut zehn Prozent auf maximal 33 Prozent zu erhöhen.

Die Vereinsführung habe erkannt, dass der Mannschaft ein Star fehle, mit dem sich das Publikum identifizieren könne. Zudem soll aber auch die gesamte Qualität im Kader angehoben werden.

KKR könne sich ein weiteres Investment durchaus leisten, so ist zu hören. Die bisher eingenommenen 60 Millionen Euro werden als Kleingeld für den Investor beschrieben. Auch Dank des Anteilsverkaufs konnte die Hertha im abgelaufenen Geschäftsjahr erstmalig die Umsatzgrenze von 100 Millionen Euro knacken, schrieb einen Gewinn von 13,4 Millionen Euro.

Europas kleinster Hauptstadtclub

Mit 30.000 Mitgliedern knackt die Hertha einen eigenen Rekord, landet mit 47.000 Zuschauern im Schnitt auf Platz Acht im Ligavergleich. Und auch wenn der Verein Dank Investor finanziell so gut aufgestellt ist, wie seit Jahren nicht - die Verbindlichkeiten konnten beispielsweise um 12 Millionen auf 24,4 Millionen Euro reduziert werden - ist die Hertha im europäischen Vergleich immer noch der kleinste Hauptstadtclub. Das will die Führung auf lange Sicht ändern.

Neue Spieler zur Winterpause?

Wie der "kicker" berichtet, denkt die Hertha daran, bereits in der Winterpause aktiv zu werden. Durch die schwere Verletzung von Kapitän Fabian Lustenberger (Anriss der Adduktorensehne) wird in der Hauptstadt über die Verpflichtung eines weiteren zentralen Abwehrspielers nachgedacht.

Gleichzeitig wurde für die Länderspielpause auch Talent Nico Beyer, Kapitän der A-Jugend, zu den Profis befördert.

Quelle: Sport Bild

  • KOMMENTARE
  • 12.11.14

    Ha-Ho-He KKR-SC.. oder so ähnlich dann in Zukunft?

  • 12.11.14

    Hieß es nicht damals bei ausbleibenden Erfolg, muss die Hertha mehr Anteile freiwillig abgeben oder so etwas? Hat sich ziemlich nach Untergang für den Verein angehört... Bin gerade unterwegs und kann nicht nchmal nachschauen. Der Erfolg zeichnet sich ja nicht gerade ab.