Hertha BSC | 1. Bundesliga

Aufstellung gegen Augsburg

24.11.2019 - 14:33 Uhr Gemeldet von: Robin Meise

Jarstein – Klünter, Stark, Boyata, Mittelstädt – Skjelbred, Darida, Grujic – Wolf, Selke, Dilrosun (Bank: Smarsch, Plattenhardt, Torunarigha, Pekarík, Maier, Duda, Kalou, Lukebakio, Ibisevic)


  • KOMMENTARE
  • 24.11.19

    Boyata rasiert wieder alles. Richtig krass

  • 24.11.19

    Was ist denn so der negativ-Rekord an Punkten? #jarstein

  • 24.11.19

    Das, was auf der bank sitzt, sieht größtenteils irgendwie stärker aus als das, was auf dem platz steht ?

    • 24.11.19

      Wirkt beinahe so, als würde der Trainer jede Woche die falsche Mannschaft aufstellen.

      Jetzt wechselt er zur 2. Halzeit auch noch den besten offensiven Mann auf dem Platz aus. Covic hat wohl schon einen teuren Weihnachtsurlaub gebucht.

  • 24.11.19

    Ihr denkt auch hertha gewinnt hahaha

  • 24.11.19

    Ibi, Duda, Lukebakio, Kalou auf der Bank - Hertha hat echt eine starke Kaderbreite...

  • 24.11.19

    Löwen nichtmal im Kader und der Holzfuß Skjelbred S11? Was soll das?

    • 24.11.19

      Hat Löwen dich technisch bisher überzeugt? Seine Körpersprache hat mir bisher gut gefallen, technisch und taktisch fand ich ihn ziemlich unterirdisch. Körpersprache bringt Skjelbred aber auch in jedem Spiel mit und zumindest taktisch ist er aktuell um Welten besser.

  • 24.11.19

    Maier :)
    Mit Grujic wäre es ein Traum

  • 24.11.19

    Und ich Idiot habe Lukebakio gehalten, obwohl er so stark gesunken ist...

    • 24.11.19

      Unter Kovac spielt er nächstes Wochenende, ich würde Covics Entlassung heute Abend noch abwarten, bevor du ihn verkaufst. Ich sehe für Wolf unter einem Trainer mit funktionierenden Augen keinen Startelfeinsatz mehr.

    • 24.11.19

      Naja jetzt wartet es mal ab
      Covic rotiert halt mal und Lukebakio war bis jetzt auch immer ein guter Joker...

    • 24.11.19

      Covic hat heute das letzte Mal rotiert, da muss ich überhaupt nichts abwarten. Gott sei Dank.

    • 24.11.19

      Bz hat leider vermeldet das Covic weiter verlieren darf. Preetz wird ihn wohl nicht entlassen

    • 24.11.19

      Ja gut, die BZ schreibt auch, dass Schweinsteiger der nächste Bundeskanzler wird. Morgenpost und Tagesspiegel schreiben, dass er gewinnen muss.

      Für mich ist nach den ersten 15 Minuten der 2. Halbzeit nicht vorstellbar, dass Covic morgen noch Trainer ist. Das ist defensiv mit dem Wort "Katastrophe" noch extrem diplomatisch ausgedrückt. Das ist nicht erstligawürdig und wenn man Covic nicht bald entlässt, sitzt er erneut bei einem Abstieg auf der Herthabank, der aufgrund der Kaderstärke nie passieren dürfte.

      Es war schon vor diesem Spiel nach 12, mit diesem Offenbarungseid in der 2. Hälfte muss auch Preetz mal auf seine Uhr schauen.

    • 24.11.19

      Das Problem ist das Preetz seine Aussage unter der woche war das es in ihrer Verantwortung liegt dem Trainer Zeit zu geben bis alles funktioniert. Nach der Aussage ist es eher unwahrscheinlich daß er gehen muss.

    • 24.11.19

      In dieser Saison hat man zum ersten Mal in der Bundesligageschichte 2 Eigentore in einem Spiel geschossen und der Torwart hat zum ersten Mal rot bekommen. Stark hat unter Covic in 12 Spielen mehr Tore verursacht als unter Dardai in 4 Jahren. Das ist irgendwann einfach nicht mehr hinnehmbar.

      Leider wäre es für den "neuen" Preetz nicht untypisch, wenn er ihm noch eine Chance gibt. Er ist ein ziemlicher Prinzipien-Mensch und könnte jetzt Teil der "Freiburg-Fraktion" sein, die meint, dass Trainer mindestens 3 Jahre bei einem Team sein müssen, um etwas zu bewegen. Das finde ich grundsätzlich nicht falsch. Aus den Abstiegen, bei denen überhastet Trainer entlassen wurden, hat er gelernt und Dardai viel Zeit und Raum gegeben. Auch Covic wäre unter anderen Managern schon vor dem Augsburgspiel geflogen, gegen Union war das nämlich auch schon nicht erstligatauglich und auch gegen Leipzig war es peinlich. Covic noch bis zur Winterpause zu geben, wäre deshalb in vierlerlei Hinsicht ein Fehler.

      1. Kovac ist dann vielleicht nicht mehr zu haben.
      2. Man wird Punkte im Abstiegskampf liegen lassen, die man mit einem anderen Trainer holen würde.
      3. Jede Sekunde, die Covic Trainer ist, bleibt diese Mannschaft lauffaul und verliert das Physis-Level, das Dardai über 4 Jahre mühsam aufgebaut hat.

    • 24.11.19

      Ich würde mir wünschen das beide gehen und hoffe das zumindest Covic geht. Also nicht falsch verstehen ich bin ganz auf deiner Seite alleine heute wieder 2tore nach Standards das ist Trainersache. Und er bekommts einfach nicht hin.

    • 24.11.19

      Ich finde, dass Preetz grundsätzlich einen anständigen Job macht. Man hat ihn erheblich zu viel Lehrgeld zahlen lassen in seinen ersten 5 Jahren, da hätte er 10 Mal entlassen werden müssen, aber jetzt macht er die Geschichte stabil und mit einer guten Zukunftsperspektive. Die Covic-Lösung hat mir gut gefallen, ich habe auch die Idee dahinter auf dem Platz erkennen können, es zeigt sich aber recht eindeutig, was man in Deutschland noch nicht ganz versteht.

      Es gibt Gewinner und es gibt Verlierer. Diese Mentalität lässt sich von einem guten Trainer vermitteln. Dardai war und ist ein Gewinner. Jedes Jahr wurde ein neuer 6er gekauft, jedes Jahr war Dardai nach spätestens 7 Spieltagen in der Stammelf - egal wie teuer der Neue war. Und egal gegen wen er als Trainer angetreten ist, er wusste immer, wie man das Spiel gewinnen kann. Bilanz gegen Bayern in 4 Jahren positiv, gegen Dortmund sehr oft sehr gut ausgesehen, mit Ungarn die EM-Quali geschafft, nachdem die seit Ewigkeiten an gar nichts teilgenommen haben, etc. etc.

      Covic war und ist ein Verlierer. Daran gibt es nichts zu deuteln. Er hat sich als Profi nie wirklich durchgesetzt, hat in großen Spielen nie etwas gerissen und hat sich als Spieler und als Trainer nur bei den Amateuren hervortun können. Als Co-Trainer von Hertha ist er schon kläglich abgestiegen, als Cheftrainer schickt er sich jetzt an, dieses Kunststück zu wiederholen.

      Das hat sich auf die Mannschaft übertragen. Der komplette Defensivverbund hat keine Agenda. Da werden die Räume verengt und dann drücken alle gemeinschaftlich die Daumen, dass der Gegner hoffentlich kein Tor schießt. Das ist Amateurfußball und Covic ist ein Amateurcoach.

      Hart aber leider ist es so.

      In der Offensive hat er ein paar schöne Ideen, hat sicherlich in der Sommerpause sehr viel direktes Spiel geübt und Seitenverlagerungen, aber das bringt eben nichts, wenn man ständig in Rückstand gerät. In engen Räumen hat Covic mit diesem Spielermaterial genau wie Dardai auch keine Ideen offenbart. Tore fallen nach dem Zufallsprinzip. Das reicht für die Bundesliga einfach nicht.

  • 24.11.19

    Löwen ne Erkältung? Omg... Was da los?

  • 24.11.19

    Selke ??

  • 24.11.19

    Wo ist Löwen?

  • 24.11.19

    Löwen nicht mal in den Kader geschafft?

  • 24.11.19

    come on Javairo zünd mal wieder!