"Ich gehe davon aus, dass Michael Frontzeck auch zur Rückrunde 96-Trainer sein wird. Es bringt aber nichts, eine emotionale Entscheidung zu treffen", sagte Präsindet Martin Kind noch am Vormittag beim "NDR". Doch nach Informationen der "Neuen Presse" ist das Aus des Übungsleiters bereits beschlossen. Die Trennung soll am Montag offiziell bekannt gegeben werden.
Frontzeck hatte erst im April - fünf Spieltage vor Saisonende - den Trainerposten von Tayfun Korkut übernommen. In der Hinrunde konnte die Mannschaft unter seiner Führung in 17 Spielen lediglich 14 Punkte holen. Im DFB-Pokal war nach einem 1:2 gegen Aufsteiger Darmstadt bereits in der zweiten Runde Schluss.

Oh man! Man muss leider sagen, dass solch ein Vorgehen mittlerweile typisch für Hannover geworden ist.
Schlechter, als die handelnden Personen es im Moment machen, würde selbst ich es nicht machen können.
was hätte er denn auch sonst sagen sollen?
Er haette sagen sollen das der Kader qualitativ nicht gut genug besetzt ist. Somit waere es wohl besser gewesen anstatt Quantitaet(Erdinc,Klaus,Sorg) auch Qualitaet zu holen. Dann waeren es eventuell nur 3 Neue geworden, aber 3 die auch helfen koennen den Abstieg zu vermeiden.Im heutigen Fussballgeschaeft habe ich noch nie einen Trainer gehoert der sagte:" ne wir brauchen keine Neuen, wir sind gut genug". Ausser eventuell Topklubs.Und zu sagen der Markt war leer ist eine Ausrede, wenn man sieht wieviel Vereine und gute Spieler es auf der Erde gibt muss man eventuell nur mal sein Scouting umstellen. Und auch Trainer haben nach guten Spieler ausschau zu halten. Und wenn MF sagt er braucht keine Neuen, dann sage ich das sein Netzwerk, das Netzwerk des Vereins einfach zu klein war.Ich erwarte nicht das jeder Spieler einschlaegt, aber es darf auch mal einer besser sein als Ergaenzungsspieler. Moechte da an EInkaeufe wie Jan Simak, Huszti und Djouf erinnern. Die haben auch keine 5 Mio gekostet.
Ich halte Frontzeck auch nicht für einen hervorragenden Trainer, aber was soll man mit dem Kader denn erwarten bzw. welcher Trainer würde mit der Mannschaft weiter oben stehen? Mit Kiyotake hätte man bestimmt 1 oder 2 Spiele mehr gewonnen und dann würde es gar nicht so übel aussehen. Wenn der Typ zur Rückunde fit ist und man ihm noch einen vernünftigen Stürmer vor die Nase setzt, wird man auch mehr Spiele gewinnen. Natürlich wird es am Ende der Saison trotzdem knapp werden.
Vor der Saison hat Kind gesagt wir haben Geld für Neue. MF sagte der Kader ist gut genug , daher muss er sich an dem Kader messen lassen.
Bevor es irgendjemand wird, wurde die Meldung der "Neuen Presse", von den Protagonisten, erstmal dementiert:
http://www.ndr.de/sport/fussball/Bundesliga-96-hannover-michael-frontzeck,hannover10212.html
Es soll angeblich Schaaf werden.
Sorry MFrontzeck ....dafür das es unansehnlich war war es aber erfolglos
Mehmet Scholl soll mal übernehmen.
Danke!
Wundert mich das es solange gedauert hat....War mein Kandidat für den ersten Trainerwechsel dieses Jahr.
Wäreeigentlich schon die richtige Sache. Ich finde ihn als Mensch super, aber als Trainer hat er leider nicht die allzu erfolgreiche Vita...
Wird es Guardiola oder Mourinho?
Es wird auf keinem Fall Verbeek :-)
Effe ;)
Dann wird sich wohl demnächst Mathäus mal wieder ins Spiel bringen..
So ein Blödsinn :D Es weiß doch jeder, man war nicht wegen Effe in PB, sondern wegen seines Co-Trainers Sören Osterland. Eine Umfrage unter 96 Kunden hat ergeben, dass die Kunden gerne Osterland wieder hätten. Damit versucht man die Kunden zum größeren Einkauf beim Unternehmen 96 zu bewegen. Der gestiegenen Umsatz soll bewirken, dass mehr in spielende Angestellte investiert werden kann. Das soll das Produkt 96 auf dem weg zum Premium Produkt helfen. Ist aber nur eine Idee, die Marke so zu sanieren ;)