Hannover 96 | 1. Bundesliga

Abstieg in die 2. Bundesliga

11.05.2019 - 18:03 Uhr Gemeldet von: Robin Meise

Auch wenn Hannover 96 am Samstagnachmittag mit 3:0 (1:0) gegen den SC Freiburg gewinnen konnte, wartet nun der Abstieg in das Unterhaus auf die Niedersachsen. Mit nunmehr sechs Punkten Rückstand auf den VfB Stuttgart ist der Relegationsplatz am letzten Spieltag nicht mehr zu erreichen.

Quelle: twitter.com

  • KOMMENTARE
  • 15.05.19

    Woher kommen Leute auf den Gedanken, einem Investor etwas vorzuwerfen, wenn er an der 50+1 Klausel rüttelt? Das ist ja so, wie wenn dich die Volksbank fragt, was du mit dem Sparbrief willst, nachdem du dein Geld zur Bank getragen hast :D

    • 15.05.19

      Wo wirft jemand Kind vor, dass Kind an der 50+1 Regelung rüttelt? Wenn man die Bundesliga im internationalen Vergleich konkurrenzfähig sehen möchte, kommt man früher oder später nicht drumherum, die 50+1 Regelung in Frage zu stellen.

      Das ist aber nicht der Punkt, den die Leute an Kinds Arbeit kritisieren. Der Punkt ist viel eher, was Kind eben mit diesen Anteilen macht und welche Arbeit der Verein Hannover 96 mit ihnen leistet. Ja, Kind ist ein wichtiger Grund, dass es den Verein im Profibereich noch gibt. Ja, Kind ist ein wichtiger Grund, dass man vor einigen Jahren sogar mal den Europacup erreichte. ABER: Kind ist auch ein großer Grund dafür, dass der Verein aktuell nicht in Ruhe arbeitet und sich an ein nachhaltiges Konzept hält und genau DAS ist eben der Unterschied zwischen Hannover und Freiburg, Mainz, Augsburg usw..

  • 14.05.19

    "Schade, dass hier so dermaßen nachgetreten wird."

    Hier wird nicht mehr oder weniger "nachgetreten" als gegen andere Vereine, die aufgrund von konzeptloser Arbeit abgestiegen sind und sich das ganze selbst zuzuschreiben haben (aus meiner Sicht ist das auch kein "nachtreten" sondern die Bewertung der diesjährigen Arbeit). Schau mal was hier letztes Jahr beim HSV los war.

    @SMR, widerspreche ich dir ja nicht mal. Was die letzten Jahre in Hannover, speziell auch in dieser Saison ablief, ist meilenweit von der nachhaltigen Arbeit anderer (kleinerer) Vereine entfernt. In Freiburg stellt sich doch auch niemand hin und sagt "hätten wir weniger Verletzte gehabt oder mehr Glück mit dem VAR, stünden wir möglicherweise nicht in dieser Situation", in Augsburg habe ich bspw. noch nicht gesehen, dass dort Vertragsklauseln die Aufstellung vorgeben, diese Vereine leisten ganz einfach in Ruhe innerhalb ihres Konzepts super Arbeit und holen nicht panisch einen Thomas Doll, der schon 10 Jahre in keiner Liga mehr auf dem Niveau der Bundesliga trainierte.

    Trotzdem ist deine Aussage, dass Kind Hannover "ruinieren" würde Quatsch.

  • 13.05.19

    Naja man muss wohl festhalten, dass Kind sicher auch gutes für Hannover geleistet hat, jedoch kann man Ihm nicht immer nur Lorbeeren für Dinge um den Bart schmieren die 10, 15 oder noch mehr Jahre in der Vergangenheit liegen. Die letzten 4-5 Jahre fällt mir da ehrlich gesagt nicht mehr viel positives ein, denn Geld alleine ist nicht positiv zu sehen, wenn man auf der anderen Seite schaut, wieviele Probleme er mit seinem Dickschädel mitreingebracht hat und seitdem er es da auf die 50+1 Regel abgesehen hat und sich mit den Fans angelegt hat ist der Verein doch ein absoluter Trümmerhaufen... jeder gegen jeden, egal ob Manager, Trainer , Mannschaft , Fans , Aufsichtsrat oder eben Kind, da rammt doch jeder dem anderen ein Messer in den Rücken sobald sich derjenige umdreht und dann weiss man auch warum Hannover genau da steht wo sie jetzt stehen. Dies nur auf die Verletzung von Bebou und Füllkrug zu schieben ist doch Augenwischerei. Hannover hat sich da genauso wie der HSV mit Kühne und dessen Einfluss selbst abgeschafft, denn es geht nur noch um Eitelkeiten diverser Personen statt um das Wohl des Vereines.

    Und das eine Mannschaft am Ende völlig verunsichert, mutlos und überfordert aufläuft wenn sich die ganze Woche alles nur um Nebenkriegsschauplätze dreht und dann der Trainer noch immer mit der Keule draufhaut kein Wunder... und jetzt wo alles entschieden ist und die Gegner halbgas spielen, tut man so als wäre die Teamleistung gar net so mies und es läge nur an "Kleinigkeiten" und vergisst, dass man NUR 21 Punkte in 33 Spielen geholt hat. Das kann nicht nur an ein oder zwei Spielern liegen! Aber man kann sich das natürlich auch schön reden wenn man das will....

  • 13.05.19

    Schade, dass hier so dermaßen nachgetreten wird.
    Hätten wir weniger Verletzungspech und ab und zu auch mal den VAR auf unserer Seite, dann wär man möglicherweise jetzt nicht in dieser Situation.

  • 13.05.19

    Dass Kind Hannover runiert haben soll, ist natürlich Quatsch. Kind ist ein großer Grund, weshalb Hannover überhaupt noch eine Profifußballmannschaft stellt. Aber dass Kind die letzten Jahre seine finanziellen Mittel nicht optimal einsetzte, bzw. die Arbeit im Verein, vor allem in der Außendarstellung, nicht optimal war, dürfte wohl auch kein Geheimnis sein.

    Insgesamt hat man in Hannover ähnliche Probleme wie in Hamburg, da würde ich zustimmen. Bevor die angesprochenen Herrschaften nicht einfach mal ein wenig die Füße still halten, wird wohl nie Ruhe in den Verein einkehren. Genau diese Ruhe wäre aber nötig, um wie Freiburg, Augsburg oder Mainz regelmäßig über seinen Verhältnissen zu spielen.

  • 13.05.19

    Können sich Kind und Kühne nächste Saison an einen Tisch setzen und sich gemeinsam auf die Schulter klopfen, wie sie es geschafft haben Ihren "vermeintlichen" Herzensvereine zu ruinieren.

  • 12.05.19

    Ich glaube wirklich daran, dass die Saison mit Füllkrug und Bebou nicht mit dem Abstieg geendet hätte. Finde es aber nicht schade, der Verein soll sein Chaos und die Farce rund um Kind außerhalb der ersten Liga ausleben

  • 12.05.19

    Kein Verlust für die Liga.

  • 11.05.19

    Hach...was ohne die Verletzungen von Fülle, Bebou, Prib & co möglich gewesen wäre...

  • 11.05.19

    War heut im Stadion. Prib und bebou haben das Team definitiv aufgewertet. Schade!

  • 11.05.19

    Mit Klasse zurück in die 2 Klasse.