Hannover 96 und Jörg Schmadtke haben heute eine Auflösung des bestehenden Arbeitsverhältnisses zum 30. Juni 2013 vereinbart.
© Getty images
Hannover 96 und Jörg Schmadtke haben heute eine Auflösung des bestehenden Arbeitsverhältnisses zum 30. Juni 2013 vereinbart.

Wer sagt denn, dass Verträge nur mit einem Herrn Schmadtke verlängert werden können? Oder dass das Geschäft (z.B. keine Neuzugänge) nun beinahe komplett eingestellt wird? Vielleicht ist ja doch nicht immer alles so einfach, wie es auf den ersten Blick erscheint.. --- Allerdings korrekt, dass man sich dann auch im letzten Sommer schon hätte trennen können, bzw. hätte sollen/müssen.
Ist doch ganz einfach, er ist ab Samstag freigestellt und sein Arbeitsverhältnis endet zum 30.06.2013. D. h. er tut nix mehr und bekommt noch bis dahin Geld. ;-)
Ein Riesen-Verlust für Hannover, keine Vertragsverlängerungen, keine Neuzugänge, kein Manager... Einfach nur ärgerlich nach den Zugeständnissen im letzten Sommer. Dann hätte Schmaddi auch gleich gehen können!
Arnesen sicher nicht - der HSV hält an ihm fest. Ist in der Chefetage auf keiner Weise in der Kritik..
Dann steht das "naja, okay" wohl wo? Na dort, wo du es geschrieben hast. ;)
@Kotelett: Wo steht, das ich das gut finde? ;) Das "Gut" war eher im Sinne von: "Naja, okay..." gemeint.
@ kotte - also ich hab vorhin auch irgendwo gelesen, dass dies mit sofortiger(!) wirkung geschieht. dass da nix ist mit "saisonende"
Bin etwas verwirrt: Die Auflösung ist zum 30.06.13 vereinbart, oder: "Jörg Schmadtke wird zum kommenden Samstag, 20. April 2013, einvernehmlich freigestellt.", oder "das Arbeitsverhältnis kurzfristig zu beenden"?! --- Dirsch, warum findest du das gut?
Wohl eher Arnesen-Nachfolger...
Ab nach Bremen! :)
Ja, nimmt sich vielleicht einfach mal eine Pause, tippe aber schon stark auf Differenzen mit Slomka.
ist das jetzt aufgrund von zwischenmenschlichen differenzen der fall, oder der privaten angelegenheiten wegen? (hatte ja schon diese auszeit deswegen). sollte letzteres der fall sein, will & wird er wohl vorerst nirgendwo unterkommen.
Tjo schade drum, aber ich denke mal Schmadtke trennt sich ja eher von Hannover wie umgekehrt. Kann man nur gespannt sein wo er unterkommt.
Gut, war abzusehen. Bin ich gespannt, wer sich Schmadtke angelt, schon stark, was der in den letzten Jahren so aus dem Hut gezogen hat (Ya Konan, Abdellaoue, Diouf, Stindl, etc.).