Nach Informationen der "Hamburger Morgenpost" ist Lothar Matthäus der Wunschkandidat von Hamburgs Sportdirektor Oliver Kreuzer auf die Nachfolge des entlassenen Thorsten Fink.
@ lupus - Wofür dieses Revanchefoul passierte, ist Dir aber schon klar, nicht wahr? Ich gebe ja zu, dass meine Antwort niveaulos ist, aber das war Deine Antwort bezüglich Hilbert / Donati leider auch. Und somit steht es nach Eigentoren 1:1. Übrigens bin ich auch dafür, Matthäus eine Chance zu geben, in der jetzigen Lage beim HSV ist es allerdings ein ziemlich großes Risiko - aber warum nicht? Ob Kreuzer nun allerdings als Matthäus-Befürworter wirklich zählt bzw. zählen sollte, wage ich zu bezweifeln. Aber vielleicht maße ich mir da wieder zu viel Kompetenz an. - P.S. Lies noch mal (wenn noch nicht geschehen) Deine Antwort auf meinen unbegründeten Vorwurf an H., dass Donati besser sei, durch. Und dann frage Dich, ob es wirklich dieser Wortwahl bedurfte. Deswegen mein Revanchefoul. Denn Deine Wortwahl impliziert doch - aber lassen wir das. -- P.S. Da ich aus Versehen meinen eigenen Beitrag disliked habe, wäre es ein schöner Zug von Dir, auch ein Eigentor zu schießen und meinen Beitrag zu liken. -- P.P.S. lupus hat seinen Kommentar, auf den ich hier antwortete, leider gelöscht.
@ lupus
Absolut lächerlicher Kommentar. Wer Matthäus persönlich kennt, wie schon einige Spieler, die er trainiert hat und Personen, die sich im Fußballmetier auskennen, wird wohl ein bißchen mehr Erkentnisse über seine Leistungsfähigkeit als Trainer haben als du durch ein paar Sportschau-Berichte angucken. Unglaublich, welche Kompetenz sich hier manche anmaßen!
Pro Matthäus!
Ich denke, dass sich einige über die fußballerische Kompentenz eines Matthäus wundern würden, wenn er mal die Chance hätte sich auf diesem Niveau zu beweisen ... Könnte mir schon vorstellen, dass er den HSV sportlich weiterbringt - mangelnde Englischkenntnisse und die Gabe sich öfters unglücklich auszudrücken, sollten da kein Hinderniss darstellen.
Ihn wirklich mal in der Bundesliga als Trainer zu sehen, wäre zumindest höchstinteressant - als neutraler Beobacher auf jeden Fall ein spannender Versuch!
P.S.: http://www.youtube.com/watch?v=xvSvEc-O2sI
Bei 0:15: "Ein Lothar Matthäus nimmt nicht jeden Vertrag an"
Ihr könnt ja mal in Belgrad nachfragen, welchen Status Matthäus da immer noch seinem Engagement bei Partizan inne hat ... oder natürlich einfach den Standard-Mist labern ;)
Ich denke, dass er nicht der schlechteste Kandidant ist. Ganz im Gegenteil, er wird die Konfrontation mit den (teilweise doch sehr begrenzten) Verantwortlichen des HSV und diversen Möchte- gern-Profis nicht scheuen. Außerdem verfügt er sehr wohl Fussballsachverstand, wenn gleich dieser in seiner etwas urigen, fränkischen Art nach außenhin etwas untergeht - und ich sage das als Franke. Wenn gleich sein privates Auftreten mit unter als, nennen wir es - zweifelhaft, erscheinen mag, so ist das doch primär seine Sache und wer von uns hätte nicht gern ne junge dumme Freundin. Ich persönlich bin der Meinung er hat eine Chance verdient, würde ihn zwar lieber beim Club sehen, aber das wird ein Wunschtraum bleiben, da wir uns so lange an Wiesinger (fachlich auch kein schlechter Trainer, nur keine Autroitätsperson und Motivator) ketten bis der point-of-no-return überschritten ist. In diesem Sinne wollen wir ihm die Daumen drücke, dass es was wird. Sollte dazu noch Magath als Boss kommen, hätte der HSV mal wieder seit langem ein Gespann vor dem sich andere in Acht nehmen müssen.
@Luke/Volli: Wüsste nicht, inwieweit Matthäus intelligenzmäßig zurückstehen sollte hinter seinen 90er-WM-Kameraden wie z.B. Brehme, Littbarski, Augenthaler, Völler, Klinsmann, die sich alle vorbehaltslos als Trainer versuchen durften...
sehr richtig Luke, das hätt ich sonst geschrieben, wenn Dus nicht getan hättest. Lothar war ein klasse Spieler, er scheint aber keinen zu hohen IQ zu haben, was er als BL-Trainer aber doch bräuchte. Naja in Hoffenheim haben sie letzte Saison ja auch 4 Trainer gehabt.
Großer Fussballer ist noch lange nicht gleich großer Trainer. Beste Beispiel: Maradona! Als Trainer gehört weit aus mehr dazu, als nur zu wissen, wie man Anweisungen befolgt. Ihm fehlt meiner Meinung nach einfach der nötige Intellekt. Allen guten & erfolgreichen Trainern sieht/merkt man diesen an. Es geht u.a. auch darum eine Mannschaft, unterschiedliche Charaktere zu handeln. Matthäus konnte sicherlich sehr gut taktische Vorgaben umsetzen, aber kann er diese auch selber erarbieten?
Ganz ehrlich, bevor hier der nächste Weichspüler à la Foda/Babbel aufschlägt, nehm ich lieber den Loddar. Wird dann vermutlich aufs selbe hinauslaufen, nämlich, dass wir im Februar einen Feuerwehrmann brauchen, aber dann wars wenigstens halbwegs lustig.
Aber dieses Risiko wird Jarchow eh nicht eingehen: Vor dem Hintergrund des "HSVPlus-Konzepts" und der Mitgliederversammlung im Januar muss jetzt Erfolg her, sonst werden Jarchow, Kreuzer und Co. im Januar aus dem Amt gescheucht. Fragt sich nur, ob die Herren nun in der Lage sind den richtigen Mann für diese Aufgabe zu holen.
Loddars Verhalten in den Medien kann man bisher getrost als Kreisklasse bezeichnen. Aber oft wird vergessen was der Mann als Fußballer geleistet und erreicht hat. Wer sich so um den deutschen Fußball verdient gemacht hat verdient auch die Chance mal in der Bundesliga als Trainer zu arbeiten. Außerdem erwartet jeder, dass Matthäus als Trainer des HSV voll auf die Fresse fällt, somit kann er es eigentlich fast nur besser machen.
Langsam erweckts den Eindruck als hätte Fink absichtlich mit Kreuzer gestritten damit er sich noch rechtzeitig vom sinkenden Schiff retten kann - ich hätte da auch keinen Bock mehr drauf! Es dreht sich ja in Hamburg kaum noch was um Fußball - zumindest nicht um den, der auf dem Rasen gespielt wird (oder auch nicht)!
@ lupus - Wofür dieses Revanchefoul passierte, ist Dir aber schon klar, nicht wahr? Ich gebe ja zu, dass meine Antwort niveaulos ist, aber das war Deine Antwort bezüglich Hilbert / Donati leider auch. Und somit steht es nach Eigentoren 1:1. Übrigens bin ich auch dafür, Matthäus eine Chance zu geben, in der jetzigen Lage beim HSV ist es allerdings ein ziemlich großes Risiko - aber warum nicht? Ob Kreuzer nun allerdings als Matthäus-Befürworter wirklich zählt bzw. zählen sollte, wage ich zu bezweifeln. Aber vielleicht maße ich mir da wieder zu viel Kompetenz an. - P.S. Lies noch mal (wenn noch nicht geschehen) Deine Antwort auf meinen unbegründeten Vorwurf an H., dass Donati besser sei, durch. Und dann frage Dich, ob es wirklich dieser Wortwahl bedurfte. Deswegen mein Revanchefoul. Denn Deine Wortwahl impliziert doch - aber lassen wir das. -- P.S. Da ich aus Versehen meinen eigenen Beitrag disliked habe, wäre es ein schöner Zug von Dir, auch ein Eigentor zu schießen und meinen Beitrag zu liken. -- P.P.S. lupus hat seinen Kommentar, auf den ich hier antwortete, leider gelöscht.
@ lupus
Absolut lächerlicher Kommentar. Wer Matthäus persönlich kennt, wie schon einige Spieler, die er trainiert hat und Personen, die sich im Fußballmetier auskennen, wird wohl ein bißchen mehr Erkentnisse über seine Leistungsfähigkeit als Trainer haben als du durch ein paar Sportschau-Berichte angucken. Unglaublich, welche Kompetenz sich hier manche anmaßen!
Wenn das wahr ist sollte baldigst jemand die Totensalbung am HSV vornehmen.
I hope we have a little bit lucky!!!
Pro Matthäus!
Ich denke, dass sich einige über die fußballerische Kompentenz eines Matthäus wundern würden, wenn er mal die Chance hätte sich auf diesem Niveau zu beweisen ... Könnte mir schon vorstellen, dass er den HSV sportlich weiterbringt - mangelnde Englischkenntnisse und die Gabe sich öfters unglücklich auszudrücken, sollten da kein Hinderniss darstellen.
Ihn wirklich mal in der Bundesliga als Trainer zu sehen, wäre zumindest höchstinteressant - als neutraler Beobacher auf jeden Fall ein spannender Versuch!
P.S.: http://www.youtube.com/watch?v=xvSvEc-O2sI
Bei 0:15: "Ein Lothar Matthäus nimmt nicht jeden Vertrag an"
Ihr könnt ja mal in Belgrad nachfragen, welchen Status Matthäus da immer noch seinem Engagement bei Partizan inne hat ... oder natürlich einfach den Standard-Mist labern ;)
ohne Worte:
https://www.facebook.com/photo.php?fbid=605366559521483&set=a.157629247628552.34589.104393489618795&type=1&theater
Ist er eigentlich noch mit der Liliana verheiratet. oder ist die Scheidung schon durch,?
Der HSV scheint wirklich verzweifelt zu sein...
Ich denke, dass er nicht der schlechteste Kandidant ist. Ganz im Gegenteil, er wird die Konfrontation mit den (teilweise doch sehr begrenzten) Verantwortlichen des HSV und diversen Möchte- gern-Profis nicht scheuen. Außerdem verfügt er sehr wohl Fussballsachverstand, wenn gleich dieser in seiner etwas urigen, fränkischen Art nach außenhin etwas untergeht - und ich sage das als Franke. Wenn gleich sein privates Auftreten mit unter als, nennen wir es - zweifelhaft, erscheinen mag, so ist das doch primär seine Sache und wer von uns hätte nicht gern ne junge dumme Freundin. Ich persönlich bin der Meinung er hat eine Chance verdient, würde ihn zwar lieber beim Club sehen, aber das wird ein Wunschtraum bleiben, da wir uns so lange an Wiesinger (fachlich auch kein schlechter Trainer, nur keine Autroitätsperson und Motivator) ketten bis der point-of-no-return überschritten ist. In diesem Sinne wollen wir ihm die Daumen drücke, dass es was wird. Sollte dazu noch Magath als Boss kommen, hätte der HSV mal wieder seit langem ein Gespann vor dem sich andere in Acht nehmen müssen.
@Luke/Volli: Wüsste nicht, inwieweit Matthäus intelligenzmäßig zurückstehen sollte hinter seinen 90er-WM-Kameraden wie z.B. Brehme, Littbarski, Augenthaler, Völler, Klinsmann, die sich alle vorbehaltslos als Trainer versuchen durften...
Ich wünsche mir Matthäus in der Bundesliga, aber...
vom Typ/Philosophie her ist er wahrscheinlich ähnlich wie Fink, Babbel...
sehr richtig Luke, das hätt ich sonst geschrieben, wenn Dus nicht getan hättest. Lothar war ein klasse Spieler, er scheint aber keinen zu hohen IQ zu haben, was er als BL-Trainer aber doch bräuchte. Naja in Hoffenheim haben sie letzte Saison ja auch 4 Trainer gehabt.
Großer Fussballer ist noch lange nicht gleich großer Trainer. Beste Beispiel: Maradona! Als Trainer gehört weit aus mehr dazu, als nur zu wissen, wie man Anweisungen befolgt. Ihm fehlt meiner Meinung nach einfach der nötige Intellekt. Allen guten & erfolgreichen Trainern sieht/merkt man diesen an. Es geht u.a. auch darum eine Mannschaft, unterschiedliche Charaktere zu handeln. Matthäus konnte sicherlich sehr gut taktische Vorgaben umsetzen, aber kann er diese auch selber erarbieten?
Ganz ehrlich, bevor hier der nächste Weichspüler à la Foda/Babbel aufschlägt, nehm ich lieber den Loddar. Wird dann vermutlich aufs selbe hinauslaufen, nämlich, dass wir im Februar einen Feuerwehrmann brauchen, aber dann wars wenigstens halbwegs lustig.
Aber dieses Risiko wird Jarchow eh nicht eingehen: Vor dem Hintergrund des "HSVPlus-Konzepts" und der Mitgliederversammlung im Januar muss jetzt Erfolg her, sonst werden Jarchow, Kreuzer und Co. im Januar aus dem Amt gescheucht. Fragt sich nur, ob die Herren nun in der Lage sind den richtigen Mann für diese Aufgabe zu holen.
Loddars Verhalten in den Medien kann man bisher getrost als Kreisklasse bezeichnen. Aber oft wird vergessen was der Mann als Fußballer geleistet und erreicht hat. Wer sich so um den deutschen Fußball verdient gemacht hat verdient auch die Chance mal in der Bundesliga als Trainer zu arbeiten. Außerdem erwartet jeder, dass Matthäus als Trainer des HSV voll auf die Fresse fällt, somit kann er es eigentlich fast nur besser machen.
Hallo 1860 der 1. Liga! Vielleicht kommt ihr ja mal zu uns in die 2. Liga runter, ist ganz gemütlich hier. Sind schon etwas länger da :)
I tell you now something my friend!
Hamburg ist reif für den Abstieg!
Langsam erweckts den Eindruck als hätte Fink absichtlich mit Kreuzer gestritten damit er sich noch rechtzeitig vom sinkenden Schiff retten kann - ich hätte da auch keinen Bock mehr drauf! Es dreht sich ja in Hamburg kaum noch was um Fußball - zumindest nicht um den, der auf dem Rasen gespielt wird (oder auch nicht)!
Passt Perfekt nach Hamburg!
Ai äm not ä tschaild, ai kän du sis!
hahahahahhahahahahahahahaha.
Als ob sie absichtlich nicht auf einen grünen Zweig kommen wollen.
auweia