Hamburger SV | 1. Bundesliga

Knäbel übernimmt für Zinnbauer

22.03.2015 - 19:23 Uhr Gemeldet von: Dirk Sommer | Autor: Dirk Sommer

Der Hamburger SV hat mit sofortiger Wirkung Cheftrainer Joe Zinnbauer freigestellt. Bis zum Saisonende wird Sportdirektor Peter Knäbel die Mannschaft betreuen.

Quelle: hsv.de

  • KOMMENTARE
  • 22.03.15

    Knäbel, Labbadia, ein Stein...kommt doch am Ende das Selbe bei heraus.
    Ich find das einfach nur peinlich! Damit geben die Verantwortlichen doch zu, dass sie von diesem Geschäft keine Ahnung haben. Welcher Traienr will sich sowas antun?
    Jetzt kommen Leverkusen,Wolfsburg und Bremen, da wünsche ich dem Knäbel viel Glück (am Besten lässt er sein Büro direkt
    eingerichtet)

  • 22.03.15

    Zitat von sportschau: "Knäbel besitzt die Trainer-Lizenz, hat aber abgesehen von einer kurzen Episode als Spielertrainer des FC Winterthur von 1998 bis 2000 noch keine Erfahrung als Coach im Erwachsenenbereich. "Wir sind überzeugt, dass es in dieser Situation die beste Option für uns ist", sagte Vorstands-Chef Dietmar Beiersdorfer." - was soll man da noch dazu sagen. Also die beste Lösung für einen Erstligaverein ist, einen Trainer ohne Erfahrung im Erwachsenenbereich. Alles klar. Also wenn sie so weitermachen, können sie froh sein, wenn sie am Ende die zweite Liga halten können...

  • 22.03.15

    Meiner Meinung nach hat es der HSV verdient, abzusteigen, weil es dort jede Menge Möglichkeiten gibt: Von Geld über Infrastruktur bis Tradition/Anziehungskraft. Andere Vereine wie Augsburg, Mainz etc. haben die Möglichkeiten nicht. Mit guter, seriöser Arbeit stehen diese Truppen aber gut da. Beim HSV ist es zu 100 Prozent selbstverschuldet. Unglaublich, wie so viel Inkompetenz auf einem Haufen landen kann.
    In der vergangenen Saison war Hamburg schon unglaublich schlecht.

  • 22.03.15

    Also beim besten Willen. Hier Statistiken rauszulassen, ist dort komplett bescheuert. Es sind eben DIESE Statistiken, die andere Fußballfans dazu verleiten, den HSV zu "bashen". Genau dieses Verbrennen von Geld, das nicht da ist. Genau dieses Verheizen von Trainern, die teilweise NIX für die Situation können, in die sie kommen.

  • 22.03.15

    Das ist hier manchmal wie in der Schule. Das hat schon was von Mobbing. Früher in der Schule waren es die dummen, dicken oder nichtschönen Mitschüler und hier sind es Vereine die gegen den Abstieg spielen. HSV und VfB im Speziellen. Es macht halt Spaß in einer Gruppe gegen ein gemeinsames Ziel zu haten oder was auch immer. Da wird jede Aktion abfällig bewertet und gegenseitig Likes verteilt. Juhu.

  • 22.03.15

    Gott, bitte lasst diesen Pleitenverein endlich absteigen. Das kann doch nicht so weitergehen.

  • 22.03.15

    Welcher trainer wo bisschen was drauf hat will sich diesen zirkus beim hsv übernehmen...ist man zum scheitern verurteilt

  • 22.03.15

    Als ob es an Zinnbauer liegen würde!

  • 26.03.15

    Unfassbar, da fehlen einem wirklich die Worte. So langsam fragt man sich doch, ob die HSV Verantwortlichen nicht erkennen wollen, dass es nicht am Trainer liegt, oder ob Sie zu blöd dazu sind.

  • 23.03.15

    Ob "Bashing" nun angebracht ist oder nicht ist sicher die Frage aber gehört wohlim Fußball dazu.... die Bremer werden dem HSV nichts gönnen genau wie andersrum, die Schalker haben sich auch gefreut als der BVB auf dem 18. Platz standen und das wird im Fußball immer so sein....oder fragmal einen KSC Fan zur Lage des VfB....da darf keiner meckern denn andersrum verhält sich meist keiner besser.... Thema Dutt wurde von HSV Fans auch sicher mehr als ausgiebig ausgeschlachtet.... und ehrlicherweise sollten sich die HSV Fans weniger über das gebashe beschweren als mehr über das was der Verein da abzieht..... der 7.Trainer in 5 Jahren, dazu 3x kurzzeitige Interimslösung von Cardoso/Arnesen...kann keiner mehr als "Verfolgen ein Konzept mit einem Trainer gemeinsam" bezeichnet werden. Dazu das Thema mit den Finanzen bei denen sich die Vereinsführung seit Jahren di Schulden schönredet indem man sich darauf verlässt das ein Hobby Milliardär es schon richten wird indem er sich mehr Macht im Verein erkauft und dann immer schön seinen Willen durchsetzen kann.... das Geld wird dann in überzogene Ablösen und Gehälter gesteckt... Bsp. Lasogga dessen Ablöse und Gehaltskonditionen wohl niemandem ernsthaft als "angemessen" erscheinen dürften.... vdV, Holtby usw. wären sicher weitere Beispiele... Klar stehen die Bremer finanziell nicht so viel besser da aber die haben auch weniger mediale Angriffsfläche geboten da sie eben keine solchen Transfers geleistet haben.... Und Alco hat sicher Recht damit das beim HSV einige sicher den Abstiegskampf noch spielen mit dem Gedanken " Warum anstrengen irgendwer anderes wird am Ende schon schlechter sein" und denke auf der Zielgraden ist es eher den Freiburgern zuzutrauen als dem HSV da sie im Endeffekt jede Saison erstmal mit dem Ziel "Klassenerhalt" in die Saison gehen und wissen wie man Abstiegskampf spielt.... der HSV dürfte es echt schwer haben gerade da die nächsten 3 Spiele sicher keine Geschenke sind....

  • 23.03.15

    Das Bashing kommt u.a. daher, dass etliche HSV-Leute (also Protagonisten im Verein als auch der Anhang) noch immer der Meinung sind, dass am Ende Freiburg, Paderborn und Stuttgart noch schlechter abschneiden - und Hamburg deshalb nicht absteigen wird. Freiburg und Paderborn hingegen kennen ihre Rolle, und werfen alles rein um irgendwie doch noch der BuLi zu bleiben. Da das ganze zudem schon über mehrere Saisons absehbar ist, sagen wir Nicht-Hamburger: jetzt sind se auch mal fällig. Mit dem ganzen Hick-Hack jedenfalls hat der HSV den Abstieg mehr verdient als SCF oder SCP. Dass den Hamburger Anhängern das nicht gefällt ist nachvollziehbar.

  • 23.03.15

    Finde den Wechsel zu Knäbel gar nicht mal so schlecht. Es zeigt das man davon ausgeht, dass es nichts bringen wird einen neuen Trainer zu verheizen, sondern das Problem im eigenen Verein zu suchen ist. Das ist zumindest konsequent. Ein neuer Trainer würde sehr wahrscheinlich nicht zu einem Umschwung führen. Das lehren die vergangenen Jahren und auch diese Saison. Denn normalerweise dürfte ein Kader mit dieser Qualität in der Bundesliga nichts mit dem Abstieg zu tun haben.

  • 23.03.15

    @Brinkovic. Wir haben NULL vergessen, wie es unter Dutt aussah. Dennoch ist EIN schlechter Trainer in den letzten Jahren und eine negative Bilanz noch weit weit entfernt von den sechs oder sieben Trainern in zwei Saisons und 100 Mio Verbindlichkeiten (da können sie auch noch so viel in wertlose Anteile umgewandelt werden) vom HSV. Da sind beide einfach in komplett anderen Ligen. Darüber hinaus könnten wir auch Fans von TuS Haltern sein und würden die Probleme beim HSV sehen. Zumal Haltern der Club mit dem wesentlich besseren Image - und wahrscheinlich auch Kreditscoring, ist. :)

  • 23.03.15

    Die nächsten drei Spiele des HSV sind gegen Leverkusen (A), Wolfsburg (H) und Bremen (A). Bei drei Niederlagen könnte ein positiver Effekt des Trainerwechsels direkt vorbei sein. Vielleicht hat man sich deshalb für eine interne Lösung entschieden...

  • 23.03.15

    @DerVolli Auch wenn dies sicher keine sonderlich intelligente Aktion des HSV war, Zitate aus dem Zusammenhang reißen und einfach den erklärenden Teil der Aussage weglassen zeugt auch nicht von besonderer Intelligenz, sondern eher von Meinungsmache. Was mich zu der Erkenntnis bringt, dass wahrscheinlich auch bei deinem Username ein Teil weggelassen wurde: diot!

  • 22.03.15

    Was bekommt er denn die Stunde, 8,50€?

  • 22.03.15

    Also ich denke auch die Entlassung ist sinnvoll… Es könnte den HSV96 retten wenn durch die Entlassung Hamburg 17. oder 18. wäre. Echte Fan Freundschaft, wenn Hamburg freiwillig geht. Zinnbauer war immerhin mit seiner U23 VOR Skripnik. Naja in Hamburg sagt man tschüss! Also tschüss Hamburg, vielleicht sieht man sich irgendwann nochmal in der 1. Liga! Genau Schatzschneider :D und das kann nur gut sein für uns!

  • 22.03.15

    Krass! Wie ich soeben erfahren habe, wird dieser Knäbel nicht mal direkt beim HSV angestellt, sondern über eine Zeitarbeitsfirma. Und dann wundert man sich, wenn's nichts wird mit dem Klassenerhalt :D

  • 22.03.15

    Also ich denke die Entlassung ist sinnvoll, ob der neue Trainer was bringt wird sich zeigen. Zeitpunkt ist sicher sinnvoll mit der Länderspiel-Pause, um etwas mehr Zeit zum sortieren für die letzten Spiele zu haben. Das beim HSV was falsch läuft weiß jeder, auch die HSV Fans, jedenfalls die die ich kenne. Was mich aber auch sehr stört ist dieses bashen der anderen Fans, allen voran den Werderanern. Klar gibt es diese ewige Konkurrenz zwischen beiden Nordclubs, aber gerade die grün-weißen Fans sollten nicht zu laut hupen. Die Ära Dutt war nun auch nicht gerade Ruhmreich und finanziell sieht es dort ebenfalls nicht rosig aus. Man bedenke nur was passiert wäre, hätte man dort nicht diesen wirklichen Glücksgriff Skripnik gehabt. Möglicherweise wäre Werder noch unten drin. Natürlich sehr hypothetisch, aber das scheinen mir manche Werderaner zu vergessen, seitdem es die letzten Zehn Spiele oder wieviel es sind wieder läuft.

  • 22.03.15

    Der HSV fällt einfach seit Jahren durch Missmanagement auf, auch wenn ich sagen muss, dass es dieses Jahr zumindest gute Ansätze gab bei den Transfers. Trotzdem zünden die einfach nicht - Tuchel wollte doch mal den HSV übernehmen. Das fände ich jedenfalls interessant ;)

  • 22.03.15

    Der HSV hat die Vertragsoption Zinnbauer zu alten Bezuegen in die U23 zuversetzen.Dementsprechend werden da keine großen Abfindungen wie in der Vergangenheit fließen. Jetzt wird er erstmal in den Urlaub gehen und diese Saison nicht zur U-Mannschaft zueruckkehren.

  • 22.03.15

    Wird Joe die u23 wieder übernehmen?

  • 22.03.15

    @vanginston: das ist doch normalds bl-geschaeft: wenn die ergebnisse nicht passen und der trainer in seiner zeit keine klare spielidee, vorallem in der offensive, umsetzen konnte trennt man sich nun mal vom trainer. das hat dann nichts mit i.einer statistik, wieviele trainer der hsv in den letzten jahren hatte, zutun und wird dem management bei der entscheidung auch wenig gejuckt haben, zumal zinnbauer von vorner herein nur eine loesung bis maximal saisonende war.

  • 22.03.15

    ...und Tuchel evtl. ab Sommer: http://img4.fotos-hochladen.net/uploads/screenshot20158ba1s5zeol.jpg http://img4.fotos-hochladen.net/uploads/screenshot20155e6st3g74r.jpg

  • 22.03.15

    Zwölfter Trainer in den letzten fünf Jahren. Das spricht eine deutliche Sprache.

  • 22.03.15

    Nix gegen 1860, wir haben seit 1966 chaos :P

  • 22.03.15

    Seit Februar 2012 jetzt der 4.Trainer...

  • 22.03.15

    Komödienstadl...

  • 22.03.15

    Ist das Raus aus der Liga Zeichen schon ein Wink mit dem Zaunpfahl?

  • 22.03.15

    Labbadabbadia

  • 22.03.15

    Gut, Eric. Dann zieh du dich mal zurück. Meine Meinung zum HSV-Management steht und wird sich auch durch so etwas nicht ändern.

  • 22.03.15

    Vielleicht verdient es der HSV aber auch? Wäre doch eine kleine Möglichkeit, oder?

  • 22.03.15

    ...Hoffentlich...