Für die Summe von vier Millionen Euro haben die Hamburger 1,5% ihrer Anteile an der HSV Fußball AG an den niedersächsische Unternehmer Helmut Bohnhorst verkauft.
© Getty images
Für die Summe von vier Millionen Euro haben die Hamburger 1,5% ihrer Anteile an der HSV Fußball AG an den niedersächsische Unternehmer Helmut Bohnhorst verkauft.

@linch: Niedersachsen und Niederlande sind nicht dasselbe.
Entweder stand am Anfang "niederländische", oder (wahrscheinlich) habe ich mich verlesen. Aber Bohnhorst oder van Horst, wenn man nichts hat, verkauft man sich selbst.
Übrigens, wer kennt noch eine Berufsgruppe, deren verschuldeten Vertreter/innen erfolglos versuchen aus den Schulden rauszukommen, indem sie mit eigenen
Anteilen handeln?Der HSV erinnert mich an die dicken Männer im TV, die ungeniert den Frauen nachstellen und unbedingt heiraten wollen.
Könnt euch aussuchen wer,wer ist in dieser Geschichte.... (Passt überraschend gut^^)
Die Tuchel-Ablöse? :/
An die Holländer?An einen Horst?
HSV = Hamburger Schlussverkauf?