Ausländische Fußballprofis werden von ihren nationalen Gewerkschaften vor Wechsel zum Hamburger SV und zur TSG 1899 Hoffenheim gewarnt, dies bestätigt die deutsche Spielergewerkschaft VDV. Als Grund werden die Ausmusterungen mehrerer Profis bei beiden Klubs angegeben, wie zum Beispiel Paul Scharner, Gojko Kacar und Robert Tesche beim HSV oder die Trainingsgruppe 2 in Hoffenheim.

es geht den Gewerkschaften nicht um die Bezahlung der Spieler beim aktuellen Verein sondern wie man dort behandelt wird ... sind ja jetzt nicht nur Spieler die kurz vorm Karriereende stehen sondern auch Spieler die noch einige Zeit spielen könnten & mit solch einer Behandlung & den Vorurteilen die dadurch entstehen nicht sehr einfach einen neuen Verein zu finden ... manch einen Spieler wird ja nicht nur die normale karriere versaut sondern auch die in der Nationalmannschaft ....
Stark auch für die Marke HSV, Glückwunsch
jo, aber die karriere is dann mehr oder weniger im eimer...
diese gewerkschaften spinnen doch. die spieler werden doch fristgerecht entlohnt. man sollte eher vor solchen spanischen und anderen clubs aus dem ausland warnen, die die gehälter der spieler nicht fristgerecht auszahlen können. ansonsten gibt es keinen grund weder vorm hsv noch vor hoffenheim angst zu haben. man kriegt doch fürstliche gehälter als reservist :D