Hamburger SV | 1. Bundesliga

Bedingungen für Lizenz

24.04.2014 - 20:06 Uhr Gemeldet von: NevenX | Autor: NevenX

Erstmals seit drei Jahren stellte die DFL bei der Lizenzvergabe einem Erstligisten Bedingungen. Der Hamburger SV muss laut "kicker" mindestens zehn Millionen Euro erlösen, die "BILD" beziffert den Betrag auf "rund 20 Millionen Euro".

Das "Hamburger Abendblatt" gibt als Grund den neuen Verteilungsschlüssel bei den TV-Einnahmen an. Vereine ab Tabellenplatz neun dürfen nur noch mit den Einnahmen eines Tabellen-15. kalkulieren.

"Wir werden die Bedingungen für den Erhalt der Lizenz innerhalb der vorgegebenen Frist erfüllen", erklärte der Vorsitzende Carl Jarchow dem "Hamburger Abnedblatt". Helfen könnte dabei Klaus-Michael Kühne: Laut "BILD" besteht die Möglichkeit, dass der 76-Jährige Unternehmer mit einer Bürgschaft in Höhe von 20 Millionen Euro dem HSV unter die Arme greift.

Quelle: abendblatt.de

  • KOMMENTARE
  • 26.04.14

    @Erna K.: Der Hsv hat keine Sachanlagen wie Kader, Stadion, Gelände? Natürlich. Ich bin kein Rechenfuchs, sondern habe die Zahlen die über die Medien bekannt gegeben wurden hier verwendet. Wo gibt es den einen Punkt, solche Vereine zu verteidigen die Schulden produzieren? Ich greife keinen Fan an sondern das schlechte wirtschaften von Vereine. Ohne die Fans auf Schalke oder beim Hsv könnte beide sofort dicht machen. Schalke kann sich meiner Meinung nach nur mit der jetztigen, positiven Philosophie halten. Max Meyer, Draxler, Ayhan behalten und aufbauen. Da können sich die Leute mit identifizieren. Beim hsv wirds länger dauern, ebenfalls muss man auf die jungen bauen.

  • 25.04.14

    @derrote30: Danke, endlich versteht es mal einer. Was sportlich geleistet wird steht nunmal auf einem anderen Blatt. Fakt ist, das Schalke auf einem riesen Berg an Schulden sitzt. Ob sie jetzt CL Spielen oder nicht. Das juckt in erster Linie nicht wirklich. Für mich ist diese Summe an Millionen ausreichend, auch hier Bedingungen zu fordern! Sonst kommt irgendwann jeder und macht die Kasse auf, denn Konsequenzen seitens der DFB brauch man dann ja nicht zu erwarten.

  • 25.04.14

    @derrote30: Provokant gegenüber der Bevölkerung? Was soll denn das heißen? Und wenn du schon so ein Rechenfuchs bist, dann bedenke bitte wieviel Erlöse Schalke aus "Sachanlagen": Gelände, Stadien, Mannschaft und Tochterunternehmen bei "Notverkauf" erlösen könnte. Da sind Welten zwischen dem HSV und S04..Aber schön wie immer wieder dieser Vergleich aufgemacht wird...

  • 25.04.14

    Man sollte unterscheiden wie jemand wirtschaftlich da steht und was er sportlich kann. Bei Schalke sind wie vor ca. 1 Monat veröffentlicht um die 180 Mio minus. Beim Hsv um die 100 Mio wie letzte Woche geschrieben wurde. Bei Schalke kommt durch die CL sicher sowas um die oben genannte Summe (20 Mio) rein. Wirtschaftlich kann man beide vergleichen. Wer von beiden steht da gut da? MmN keiner. Solche Summen sind einfach nur provokant gegenüber der Bevölkerung!

  • 25.04.14

    Mit dem was in Schalke alles nach wächst, sowieso!

  • 25.04.14

    Schalke spielt nächste Saison wahrscheinlich wieder CL und hat einen Kader, der rund doppelt soviel wert ist wie der vom HSV, das kann man wirklich nicht miteinander vergleichen.

  • 24.04.14

    Schalke steht doch gut da, auch wenn es besser sein könnte.

  • 24.04.14

    Dann wird mMn mit zweierlei Maß gemessen aber naja ... so ist das beim DFB ;)

  • 24.04.14

    Schalke hat ohne Auflagen und Bedingungen die Lizenz erhalten.

  • 24.04.14

    Wo ist der Schalke-Thread zu diesem Thema?

  • 24.04.14

    Adios Hakan...

  • 24.04.14

    Unfassbar, was der Herr Kühne&Nagel so reinsteckt in den HSV. Wäre mir schon lange zu nervig dem Verein aus der Patsche zu helfen.

  • 24.04.14

    gut so - druck für Reformen und die Ausgliederung sind jetzt da. Schade um den Club bei der Führung. Schade für die Stadt und die Region, dass es soweit kommen musste. Einfach nur schade.

  • 24.04.14

    @ MiniMe: Jop der HSV wollte vor der Siason Platz 6 belegen. (Wie Stuttgart)

  • 24.04.14

    Oder es wird die EURO-Regionalliga für den HSV eingeführt. ETSV Weiche Flensburg oder Eintracht Norderstedt wären sicherlich nicht abgeneigt.

  • 24.04.14

    @ MiniMe: Sandhausen und Ingolstadt liegen ja auch in Europa ... irgendwie.

  • 24.04.14

    Wollten die diese Saison nicht nach Europa?

  • 24.04.14

    Da droht sonst die 4. Liga ^^