FC Schalke 04 | 1. Bundesliga

Tönnies kündigt Umbruch an

04.05.2015 - 10:57 Uhr Gemeldet von: Dirk Sommer | Autor: Dirk Sommer

Durch das Verpassen der Champions League entgehen dem FC Schalke 04 in der kommenden Saison Millioneneinnahmen. Im Interview mit "Der Westen" kündigte Klubboss Clemens Tönnies daher bereits jetzt personelle Konsequenzen an: "Es wird einen Umbruch geben. Wir brauchen aber gar nicht damit anzufangen, irgendwelche Namen zu handeln."

Quelle: derwesten.de

  • KOMMENTARE
  • 04.05.15

    ja stimmt schon, dachte er wäre früher zu schalke gekommen, aber damals war er schon 19.
    Er wurde halt als Perspektivspieler gekauft und hat sich dann, wenn auch spät, tatsächlich gut entwickelt. Deswegen hätte da mehr rausspringen können.

  • 04.05.15

    @montyu37 ja das stimmt schon, die können ja quasi ne komplette elf mit jugendspielern stellen, aber mMn sollten so Talente auch dazu genutzt werden um die Schulden abzubauen. Viele wollen ja eh weg, aber dann werden halt nicht mal Ablösesummen erzielt. Zum Beispiel Holtby, nur schlappe 1,5 Mio., bei Matip siehts momentan ähnlich aus. Und die Einnahmen aus CL werden auch immer mehr in die Mannschaft gesteckt als in den Schuldenabbau. So hat man halt die zweitteuerste Mannschaft der Liga aber weder ansprechenden Fußball noch werden die angestrebten Ziele erreicht bzw. nur mit viel Glück.
    Ich finde Dortmund hat es genau richtig gemacht, die haben ein paar Jahre ohne Ansprüche gespielt und ein klares Konzept gehabt, v.a. dank Klopp. Das Trainerglück hat Schalke bisher nicht und so wurschtelt man sich halt von Runde zu Runde.

  • 04.05.15

    Marketingtechnisch gesehen machen sie doch alles richtig...
    Image Merchandisingerlöse etc. gleichen die hohen Kosten für spielerverpflichtungen aus.
    Natürlich wünscht man sich auch, dass diese "Stars" alle so einschlagen wie Raúl und sportlich genauso weiterhelfen.

  • 04.05.15

    Schon krass wie so ein oder zwei Personen einen Verein in aussichtsreicher Positions so zerstören können.

    War doch schon bei Keller damals klar dass das Problem eben NICHT der Trainer oder die Spieler sind, sondern Schwachköpfe wie Heldt die nichtmal in der 2. Liga einen Arbeitsplatz verdient haben.

  • 04.05.15

    Schalke setzt schon so viele Eigengewächse ein wie kein anderer Verein in der 1. Liga und das kontinuierlich jedes Jahr neue Jugendspieler. Dies wird auch noch Früchtetragen aber komplett auf die Jugend zu setzen und weiterhin in den Top 5 zu spielen ist fast unmöglich. Es wird immer Zukäufe geben müssen um die Jugend zu führen, leider hat das bislang öfters nicht geklappt. Hotte wird einen neuen Vertrag bekommen da kann man sich noch so dagegen wehren. Und Tönnies wird den Verein auch nicht so schnell verlassen.

  • 04.05.15

    und HH kann gerne seine Koffer packen und den VfB in der zweiten Liga unterstützen.

  • 04.05.15

    Die sollen endlich mal ihre hoch gelobte Knappenschmiede ordentlich in den Profikader integrieren und mal ein paar Transfererlöse erzielen.
    Ich würde liebend gern auf Höwedes, Draxler, Meyer, Sane und CL verzichten wenn der Verein dafür in ein paar Jahren einigermaßen schuldenfrei wäre.
    Im moment werden fast alle Verträge auslaufen gelassen anstatt mal irgendwelche Einnahmen zu erzielen. Neuer, Rafinha und Westermann sind da fast die einzigen die mir einfallen, die Schalke Einnahmen beschert haben.

  • 04.05.15

    das macht s03+1 doch ständig und darum lieben wir sie :D

  • 04.05.15

    Der Umbruch kommt sowieso allein schon wegen den Zahlreichen Verträgen die auslaufen. Dennoch muss man definitiv darauf achten dass man endlich für das richtige Geld die richtige Leistung bekommt und die Spieler nicht überbezahlt nur damit sie für den Verein spielen. Dadurch widerspricht man nämlich seinem eigenen Leitbild.

  • 04.05.15

    Gehälter runterschrauben wäre auch nicht verkehrt.

    Über den eigenen Verhältnissen zu leben nur um der Gefahr zu entgehen, nach außen an Ansehen zu verlieren, kanns ja nicht sein.

  • 04.05.15

    Mir fallen da mehrere Namen ein, auch jemand namens Di Matteo. Als Feldspieler würde so jemand als klassischer Fehleinkauf abgestempelt werden.

  • 04.05.15

    Der erste richtige Schritt wäre, wenn Tönnies und Heldt verschwinden würden ...