FC Schalke 04 | 1. Bundesliga

Schalke prüft Win­tertransfers

22.12.2016 - 15:44 Uhr Gemeldet von: Bennet Stark | Autor: Bennet Stark

Mit einem Sieg gegen den Hamburger SV hätte der FC Schalke 04 noch einen halbwegs versöhnlichen Jahresabschluss feiern können. Doch die Knappen verloren gegen den Abstiegskandidaten mit 1:2. Kapitän Benedikt Höwedes sprach anschließend von einem "grottenschlechten Spiel".

Mit ein Grund für die derzeitige sportliche Talfahrt ist freilich die personelle Situation. Mit den Sommerneuzugängen Breel Embolo (Schien- und Wadenbeinbruch) und Abwehrspieler Coke (Kreuzbandriss) sowie Klaas-Jan Huntelaar (Außenbandriss im Knie) und Franco Di Santo (Bauchmuskelzerrung) fallen potenzielle Stammspieler seit Wochen und Monaten aus.

Die Verletztensituation sowie ein Fehlen der voraussichtlichen Afrika-Cup-Teilnehmer Eric Maxim Choupo-Moting, Baba Rahman und Nabil Bentaleb zu Beginn der Rückrunde könnte Kaderveränderungen zur Folge haben. Denn Cheftrainer Markus Weinzierl fordert sowohl Verstärkungen für den Sturm als auch für die Abwehr und Sportvorstand Christian Heidel kommt dem wohl nach.

"Wir schauen, was sportlich und wirtschaftlich passt. Ausleihen oder einen Sommertransfer vorziehen – es gibt verschiedene Varianten. Auf jeden Fall sollten die Neuen dann mit ins Trainingslager fliegen", bestätigt Heidel nun laut "Bild" die Suche nach Verstärkungen.

Quelle: bild.de

  • KOMMENTARE
  • 22.12.16

    Hoffenheim plant z.B keine Transfers. :P

  • 22.12.16

    Die Meldung "Schalke prüft Wintertransfers" kann man auch gleich jeweils für die anderen Vereine absetzen. Absolut unnötig. Das ist deren Job und offensichtlich. Kann man auch schreiben: "Weihnachten steht vor der Tür" oder "Straßenreinigung reinigt die Straße". Sry, aber mich stören diese Meldungen mittlerweile, da ich das Gefühl habe, sie nehmen überhand.

  • 22.12.16

    14.1 - 5.2 geht der ganze spaß

  • 22.12.16

    Nachdem man jetzt dauerhaft mit 3er Kette spielt sind 3 IV einfach deutlich zu wenig. Da braucht man einfach einen in etwa gleichwertigen 4. IV oder zumindest einen bei dem der Qualitätsverlust nicht so groß ist. Kehrer käm auch als 5. IV sicher auf seine Einsätze. Riether, Stambouli, Kolasinac oder Geis sollten keine dauerhafte Lösung in der IV sein sobald mal ein oder zwei IV ausfallen...
    Ich fänd ja Subotic super. Leider auf Grund der Rivalität hochst unwahrscheinlich. Auch ein neuer Matip (Marvin) wäre eine tolle Lösung, allerdings auch schwer machbar.

    Eine Verstärkung für den Sturm hätte man zwar nötig aber auch das wird sehr schwer. Man braucht einen Spieler der sofort weiterhilft. Holt man einen Kracher ist das gleich zu setzen mit dem Ende von Huntelaar und/oder Di Santo, weil die beiden hinten dran sein werden sobald der mögliche neue Kracher und Embolo startklar sind.
    Eine Leihe ist auch nicht optimal... für gewöhnlich werden Spieler verliehen denen die Spielpraxis fehlt. Das Risiko ist also groß, dass der Spieler erst in Tritt kommt wenn das Lazarett sich lichtet.
    Ich denke ich würde zur ersten Variante tendieren. Huntelaars Zeit bei Schalke scheint ohnehin bald abgelaufen. Ob Di Santo seine Form von vor der Verletzung wieder findet ist auch mehr als fraglich. Somit kann er auch gut als Back-Up dienen. Das Problem an der Sache ist: Stürmer sind teuer und Schalke scheint den internationalen Wettbewerb das erste mal seit langem zu verpassen. Man wäre also unter Umständen im Sommer nicht in der Lage Transfers zu tätigen oder ist gezwungen Personal abzugeben (möchte z.B. ein Meyer vielleicht ohnehin den Verein verlassen wenn man dieses Jahr sogar die EL verpasst?).

  • 22.12.16

    Wie lange würden denn die Afrika Cup Teilnehmer ausfallen (also mindestens bzw. maximal)