FC Schalke 04 | 1. Bundesliga

Heldt deutet Abschied an

18.10.2015 - 12:08 Uhr Gemeldet von: NevenX | Autor: NevenX

In der TV-Sendung "Doppelpass" hat Horst Heldt sich zu seiner Zukunft auf Schalke geäußert. Der Sportdirektor, dessen Vertrag am Saisonende ausläuft, deutete an, dass er von sich aus nach den Meldungen um Christian Heidel, der ihn laut Medienberichten kommende Saison beerben soll, von sich aus für eine Vertragsverlängerung nicht mehr zur Verfügung steht.

Heldt im Wortlaut: "Die letzten Tage waren sicherlich sehr intensiv, natürlich ist das auf der einen Seite absolut legitim und auch richtig, sich Gedanken zu machen. Aber die Art und Weise ist das Entscheidende. Die Art und Weise haben sicherlich dazu geführt, dass bei mir auch ein Denkprozess stattgefunden hat.

Ich habe meine Entscheidung getroffen, wie es weitergeht, und wir werden uns diese Woche, gestern Abend habe ich das mit Clemens Tönnies besprochen, zusammensetzen und werden uns dann gemeinsam austauschen. Und dann werden wir eine Entscheidung treffen, die wir sicherlich diese Woche auch bekannt geben werden."

Schalke-Manager Horst Heldt im "Doppelpass"

Quelle: Doppelpass

  • KOMMENTARE
  • 18.10.15

    Ich bin nun wirklich kein Fan von Schalke, geschweige denn von Horst Held, aber wenn ich die Nachrichten um seine Person in den letzten Tagen so verfolge, kommt es mir so vor als würde da jemand öffentlich zur Schlachtbank geführt. Den DOPA fand ich heute auch richtig unangenehm, sowohl für ihn als auch die anderen in der Runde, die sich allesamt in seinem Beisein das Maul darüber zerreißen (mussten). Es geht mir nicht um jede Entscheidung, Haltung etc. etc. der vergangenen Jahre die er in dem Verein getroffen hat, sondern um´s Prinzip. Das kann man auch professioneller über die Bühne bringen.

    • 18.10.15

      "kommt es mir so vor als würde da jemand öffentlich zur Schlachtbank geführt."

      Das war doch bei Keller nicht anders, und da hatte Heldt auch sicher einen Anteil.

      Ich bin froh wenn er weg ist, was bei Schalke seit Magath abging war ja echt nicht mehr feierlich...alle paar Tage den Trainer gefeuert obwohl doch nach dem 3ten mal spätestens klar ist dass es woanders Probleme gibt.

    • 18.10.15

      Das sind aber doch nicht die Schalker von denen diese Unruhe ausgeht. Das sind doch in erster Linie die Medien die ihn zur ´´Schlachtbank führen´´ wenn man sich auf der Manager-Position verbessern kann im Sommer, wo Heldts Vertrag eh ausläuft, dann sollte man das auch machen. Die Verantwortlichen kommentieren das ganze doch gar. - Und das war bei Keller auch schon so.

    • 18.10.15

      @Minero04, die Frage ist doch wieso es die Medien auf Schalke abgesehn haben sollen?
      Ich will gar nicht behaupten dass sie keine Rolle spielen, aber es hat sicher einen Grund wieso es bei anderen Clubs eben nicht so läuft

    • 18.10.15

      Weil Schalke eine medienoffener Verein des "Volkes" ist. Demokratisch offen für alle Meinungen und deswegen auch anfällig für "Beeinflussungen" von innen und außen. Zweitgrößter Verein Deutschlands, wenn es nach Mitgliederzahlen geht. Emotional gelebt und deswegen oft nicht rational. Historisch der Skandalverein. Das ist halt der Paradeplatz für den Boulevardjournalismus. War so, wird immer so bleiben. Ich möchte nur darauf hinweisen, das niemand außer Heldt selber sich zu dem Thema aktiv geäußert hat. Ich kann es kaum glauben, aber Tönnies verhält sich bisher vorbildlich. Ansonsten unterschreibe ich alles was @Radek unter mir schreibt.

  • 18.10.15

    Ein Heldt der nie ein Held war.

  • 18.10.15

    "dass bei mir auch ein Denkprozess stattgefunden hat"
    Hat er das wirklich so gesagt? :D Es wäre in jedem Fall zu begrüßen.

  • 18.10.15

    Hatte nie eine große Meinung von ihm, aber er hat sich heut sehr stark präsentiert. Respekt!

  • 18.10.15

    ...sprach er und stürzte sich in sein Schwert