Christian Heidel, Manager des 1. FSV Mainz 05, wird ab der kommenden Saison den Posten des Sportdirektors beim FC Schalke 04 übernehmen. Dort wird der Vertrag von Horst Heldt nicht verlängert.
"Wir sind davon überzeugt, dass Christian Heidel mit seiner unbestrittenen sportfachlichen Kompetenz und Erfahrung, seinen erwiesenen Führungsqualitäten und seiner positiven Ausstrahlung der richtige Mann für den FC Schalke 04 ist“, wird der Aufsichtsrats-Vorsitzende Clemens Tönnies auf der Schalker Vereinshomepage zitiert.


Auch wenn ich sehr zuversichtlich bezüglich der Kompetenz von Heidel bin, so muss er sich im unruhigen Umfeld Schalkes auch erst einmal beweisen. In Mainz hatte er weitestgehend (Narren- ;) )Freiheit und fast niemanden, der ihm reinredet. Genauso hat die Presse die Füße still gehalten, die in Schalke scheinbar chronisch Unruhe reinbringt.
Ich denke aber auch, dass Heidel als sehr guter Spielerentdecker und sehr guter Verhandler auch auf Schalke einen guten Job machen wird - so ruhig wie in Mainz wird es aber diesmal wohl nicht laufen.
Einer der besten Schalker Transfers seit Jahren.
Endlich ist es offiziell.
Der Sinn einer im Vertrag verankerten Meisterschaftsprämie für Heidel erschließt sich mir definitiv nicht. :D
Also ich könnte mir auch vorstellen, dass Heidel es schafft Ruhe ins Umfeld zu bringen ähnlich wie Schmadtke in Köln es geschafft hat ;) Das Umfeld müsste natürlich auch ein Interesse daran haben ;)
Ja. Vielleicht ist er in der Richtung der bessere Magath. Bin sehr gespannt, wie er sich auf Schalke macht und erhoffe mich einiges.
Naja, auch ein Heidel war von einigen Mißverständnissen und Fehlgriffen nicht verschont. Der Unterschied liegt im wesentlichen darin, daß die finanziell nicht so gravierend waren und alles vom Verein und und den Medien nicht so gehypt wurden, wie das in Schalke an der Tagesordnung ist. Ich wünsche ihm alles Gute, bin aber wegen dem Umfeld etwas skeptisch.
Weg frei für Rouven Schröder!
Weiß gar nicht wie ich voten soll...endlich ist Heldt weg, aber Heidel gehen zu sehen ist schade (wenn auch verständlich)