Im Fall von Valentino Lazaro heißt es in den Medien übereinstimmend, dass sich Hertha BSC, der aktuelle Arbeitgeber des Österreichers, und Inter auf eine Ablöse von 22 Millionen Euro zuzüglich Bonuszahlungen geeinigt haben. Zuvor sollen die Mailänder im Bemühen, eine niedrigere Zahlung zu realisieren (18 Millionen plus zwei Millionen an Boni), Spieler als Zugabe angeboten haben. Ohne Erfolg.
Laut Informationen der "Bild" sei den Berlinern der 20-jährige Rigoberto Rivas schmackhaft gemacht worden, der kürzlich seinen Einstand bei der honduranischen Nationalmannschaft gegeben hat. Erfahrungen in der höchsten Spielklasse Italiens kann der Mittelfeldakteur noch nicht vorweisen.
Aus der deutschen Hauptstadt habe es schließlich eine Abfuhr gegeben. Nicht nur in Bezug auf Rivas, sondern auch auf weitere, daraufhin angebotene Talente.

