@ stoutgoals, hast du recht, aber für mich war/ist sammer mit ein hauptgrund warum die mannschaft überhaupt so spielt. ich stelle nerlingers kompetenz hier nicht in frage, ich finde nur der schritt "fc bayern" kam in seiner karriere etwas zu früh. und ich glaube als spieler ist es nochmal was anderes wenn ein nerlinger die kabine betritt oder wenn ein sammer die kabine betritt. vor allem wurde nerlinger oftmals im umfeld (medien usw.) nicht immer als voll genommen. sowas merkst du auch in der mannschaft. außerdem finde ich es gut, dass sammer immer den finger in die wunde legt, auch im erfolgsfall. von den hatern wird er ständig als "motzki" bezeichnet, aber ich finde das durchaus wichtig. in der saison unter nerlinger brach man zu beginn auch sehr viele rekorde (glaube in den ersten 8 spielen nur ein einziges gegentor) aber das ende der saison ist bekannt.
@amused: Da tust du Nerlinger aber Unrecht. Bei einem Sportvorstand wie ihn der FCB besitzt, sollte man nicht anhand der Mannschaftsleistung einer Saison dessen Fähigkeiten beurteilen. Ich stimme dir zu, dass Nerlinger vermutlich im Gesamtpaket einem Sammer unterlegen ist, aber die Wende in der Transferpolitik kam durchaus durch den Wechsel Hoeneß/Nerlinger im Managerposten.
genau, wenn man charakter schon mit k schreibt sollte man wenigstens galligkeit besitzen. zum thema: sammer war und ist für den fc bayern ein glücksgriff. es reicht alleine schon die saison 2011/2012 (nerlinger) und die saison 2012/2013 miteinander zu vergleichen.
@ stoutgoals, hast du recht, aber für mich war/ist sammer mit ein hauptgrund warum die mannschaft überhaupt so spielt. ich stelle nerlingers kompetenz hier nicht in frage, ich finde nur der schritt "fc bayern" kam in seiner karriere etwas zu früh. und ich glaube als spieler ist es nochmal was anderes wenn ein nerlinger die kabine betritt oder wenn ein sammer die kabine betritt. vor allem wurde nerlinger oftmals im umfeld (medien usw.) nicht immer als voll genommen. sowas merkst du auch in der mannschaft. außerdem finde ich es gut, dass sammer immer den finger in die wunde legt, auch im erfolgsfall. von den hatern wird er ständig als "motzki" bezeichnet, aber ich finde das durchaus wichtig. in der saison unter nerlinger brach man zu beginn auch sehr viele rekorde (glaube in den ersten 8 spielen nur ein einziges gegentor) aber das ende der saison ist bekannt.
Hat nicht sein bruder Michael mal bei Dortmund gespielt?
Doch doch, der Kalle war schon bei der Borussia. Dortmund, Lippstadt, das ist doch Haarspalterei... ;-)
@amused: Da tust du Nerlinger aber Unrecht. Bei einem Sportvorstand wie ihn der FCB besitzt, sollte man nicht anhand der Mannschaftsleistung einer Saison dessen Fähigkeiten beurteilen. Ich stimme dir zu, dass Nerlinger vermutlich im Gesamtpaket einem Sammer unterlegen ist, aber die Wende in der Transferpolitik kam durchaus durch den Wechsel Hoeneß/Nerlinger im Managerposten.
@Valentijn: Bist du sicher, dass du die Rummenigge-Brüder da nicht verwechselst?;)
Bester Mann
genau, wenn man charakter schon mit k schreibt sollte man wenigstens galligkeit besitzen. zum thema: sammer war und ist für den fc bayern ein glücksgriff. es reicht alleine schon die saison 2011/2012 (nerlinger) und die saison 2012/2013 miteinander zu vergleichen.
Ist doch egal wo wer her kommt, hauptsache er macht seinen Job und Sammer scheint seinen mE sehr ordentlich, also gute Entscheidung und weiter gehts..
Rummenigge ist ein ehemaliger Dortmunder? oO Kommt zwar so in etwa aus der Ecke...das wars dann aber auch.
alles ehemailge dortmunder ueberall! #sammer #rummenigge #reuter # #echteliebe
Sympathisch ist er zwar nicht wirklich, und mögen tue ich ihn auch nicht, aber für eine "nicht Verlängerung" sehe ich keine Gründe...
alles ehemalige bvb spieler. auch euer kalle!
scheinbar haben wir die galligkeit mehr im charakter als die bauern... ;)