FC Bayern München | 1. Bundesliga

Sport Bild: Guardiola will Dreierkette

31.07.2014 - 00:10 Uhr Gemeldet von: Dirk Sommer | Autor: Dirk Sommer

Vor zwei Tagen zitierte der "kicker" Bayern-Trainer Pep Guardiola noch mit dem Satz: "Normalerweise werden wir mit Viererkette spielen." Nun berichtet, die "Sport Bild", dass sich der Meister-Trainer trotzdem für eine Dreierkette entschieden habe: "Ich will diese Saison eine Dreierkette", soll der Spanier seinen Spielern vor dem Testspiel gegen Duisburg mitgeteilt haben.

Bereits im Pokal-Finale gegen den BVB in der abgelaufenen Saison testete Guardiola die Dreierkette im Ernstfall und gewann das Endspiel ohne Gegentor mit 2:0.

In den Planspielen des Trainer sollen dann David Alaba, Javi Martinez und Jerome Boateng diese Dreierkette bilden.

Quelle: Sport Bild

  • KOMMENTARE
  • 31.07.14

    Das ist alles sehr sinnvoll. Vor allem, wenn Pep dann den besten Abwehrspieler, den er (angeblich) je hatte, außen vor lässt. Pep hat dies gesagt, Pep hat das gesagt, und morgen sagt er wieder etwas völlig anderes oder auch wieder nicht. Selbst wenn er den Spielern gesagt hat, dass er eine Dreierkette will: Woher hat SportBild dann die Information, wer diese drei Spieler sind?
    PS: Ein Spiel mit 2:0 zu gewinnen und dann noch ohne Gegentor gegen Dortmund - allerhand!

  • 31.07.14

    Deswegen spielt ja auch Alaba links in der Dreierkette ;-)
    Denn aus 3-4-3:
    Neuer, Boateng - Martinez - Alaba, Lahm - Basti - Thiago - Bernat, Robben - Lewi - Ribery.
    Kann dann fließend ein 4-3-3 werden:
    Neuer, Lahm - Boateng - Martinez - Bernat, Basti - Thiago - Alaba, Robben - Lewi - Ribery

  • 31.07.14

    Wenn man mit einer Dreierkette mit Badstuber/Martinez/Boateng einer Viererkette mit Bernat/Alaba/Lahm/Rafinha ausgeht, hat man im Prinzip 7 Abwehrspieler auf dem Rasen. Wenn davor Müller/Lewandowski/Robben hat, steht im Prinzip kein einziger Mittelfeldspieler auf dem Feld. Natürlich lässt sich bei Spielern wie Müller, Robben, Lahm, Alaba, Bernat und Martinez keine eindeutige Zuordnung machen, aber trotzdem finde ich es auffällig. Alle reden immer vom 0-10-0 der Bayern, aber eigentlich spielen fast nur Abwehrspieler.

  • 31.07.14

    Ich gehe davon aus, dass er einfach beide Systeme trainieren lässt um spieltagsbezogen flexibel entscheiden zu können. Badstuber/Martinez/Boateng in der "IV", Alaba links davor, Höjbjerg rechts davor und Lahm in der defensiven Zentrale (wenn Pep ihn denn partout nicht mehr als RV spielen lassen will) würde mir schon ganz gut gefallen.

  • 31.07.14

    Mit neuer isses dann ja eh quasi ne viererkette, von daher alles gut.

  • 31.07.14

    Doch wohl eher mit 3 IV'ern... also Dante/Badstuber/Boateng/Martinez und Alaba außen oder defensives Mittelfeld.

  • 31.07.14

    Alaba kann das natürlich spielen. Besser wäre es wenn er mal im Mittelfeld die Chance erhält. Wenn er im Nationalteam Österreichs das Ruder im Mittelfeld in die Hand nimmt trotzdessen er im Arbeitsalltag LV spielt. Was
    ist dann los wenn er neben viel stärkeren Spielern bei Bayern da spielt.