Zwar gibt es die Verabredung zwischen Trainer und Vereinsführung, erst nach dem Ende der Saison über eine mögliche Verlängerung des Vertrages von Pep Guardiola über 2016 hinaus zu sprechen, dennoch gibt sich Bayern-Vorstandschef Karl-Heinz Rummenigge im Interview mit der "BILD" optimistisch: "Ich denke, dass wir sehr gute Karten haben, dass er über 2016 hinaus hier Trainer ist."

Okay, ich habe meine Kristallkugel befragt und war sehr schockiert..:((( Unser Favre wird der nächste Bayerntrainer nach Pep!!!
Ich kann leider noch nicht genau sehen, wer Favre beerben wird, aber da ist jemand der nach Klopp ausschaut. Das aber ohne Gewähr.Und: Alles nicht vor 2016!!!!
Glaube kaum, dass das der Nettoverdienst ist. Ansonsten müsste der FC Bayern ja an die 22 - 25 Mio hinblättern, damit Guardiola 15 Netto hätte. Aber wie du sagst, es ist nicht wichtig. Die Aussage, dass Guardiola aber der bestbezahlte Trainer der Welt sei, stimmt so definitiv nicht, mehr wollte ich nicht sagen. ;-)
@amused: Bei diesen Summen handelt es sich aber nicht direkt um die Gehälter, sondern den mehr oder weniger Nettoverdienst der beteiligten, der sich aus mehreren Faktoren zusammensetzt. Somit ist also ein Vergleich welche Trainer der bestbezahlte (steht nun auch nicht für Qualität) ist schwierig und sollte auch nicht Hauptbestandteil einer Diskussion sein.
Natürlich wäre eine heftige Diskussion ausgegangen, aber nicht vom FC Bayern aus, sondern von den Medien. Auf dem Top Niveau entscheiden Nuancen in der CL, es gibt keinen Trainer der GARANTIERT dass mit ihm die CL gewonnen wird, s. Beispiel Mourinho in diesem Jahr. Es wäre enttäuschend gewesen wäre man gegen Porto gescheitert, aber die Arbeit der letzten Jahre hätte man sicherlich nicht nach einem Spiel in Frage gestellt. Zudem wird Fußball nicht im Konjunktiv gespielt (hätte er verloren). Man kann auch sagen, hätte der FC Bayern bisher alle 29 Bundesligaspiele verloren, wäre auch eine heftige Diskussion um Guardiola entstanden. Ich bin der Meinung, wenn man sich nicht darum bemühen sollte mit diesem Trainer weiter zu arbeiten, dann ist man dumm, denn für den FC Bayern gibt es aktuell keinen besseren. Und wenn es wirklich so wichtig ist, was wer verdient: http://www.weltfussball.de/news/_n1038665_/gehaltsliste-mou-und-messi-kassieren-ab/ (habe ich aber auch gerade erst gefunden, dacht Mancini verdiente damals ebenfalls wie Guardiola 15 Mio)
Indirekt glaube ich schon dass es ziemlich ausschlaggebend war @amused. Für die Bayern zählt ja nur das Triple und an erster Stelle (nachdem Liga ja schon ziemlich klar ist) die CL.
ich glaube da wäre schon eine heftige diskussion um Pep losgegangen, wenn man gegen porto zuhause auch noch 0:1 verloren hätte.
weiter bin ich davon ausgegangen, dass pep guardiola mit 15-17 Mio. mehr verdient als Mourinho mit seinen kolportierten 14. Lasse mich da aber gerne auch eines Besseren belehren :)
Wissen wir doch alle schon, gegen Porto kam man nur weiter, weil der Gegner so schlecht war. Dass Guardiola die Mannschaft nach dem Hinspiel taktisch perfekt einstellte, war eher nebensächlich im Vergleich zur Schwäche Portos. Ich glaube nicht, dass das Spiel gegen Porto in irgendeiner Art und Weise ausschlaggebend für Vertragsgespräche war. Ich glaube das wird ein solcher Verein schon einschätzen können, ob der Trainer der richtige ist oder eben nicht und das wird nicht von einem einzelnen Ergebnis abhängig gemacht. @thomAA, die Stamford Bridge, wo der bestbezahlte Trainer der Welt arbeitet, liegt nicht in Deutschland / Bundesliga. ;-) Ganz wilden Gerüchten zufolge verdiente sogar Roberto Mancini am Bosporus so viel wie Guardiola.
Den Riss in der Hose hat er bestimmt auch nur inszeniert um wieder etwas abzulenken. ;) Es ging in den Medien ja schon fast mehr um seine Hose, als um das Spiel. So hatte Pep wieder was lustiges zu erzählen....
Mit deiner Analyse liegst du sicherlich nicht ganz falsch..,das wollen aber nicht alle so sehen/hören wollen weil alles wieder "schön ist"!..
Ziemlich erstaunlich in jedem Fall wie viel das Weiterkommen gegen Porto zu einer solchen Meldung beiträgt. Bei einem Ausscheiden im Zusammenhang mit dem Rücktritt von Müller-Wohlfahrt wäre die Luft bei Bayern und Diskussion um Guardiola wohl dicker/größer geworden.
Nichts desto trotz würde ich mich natürlich auch freuen, den bestbezahlten Trainer der Welt in der Bundesliga an der Seitenlinie zu sehen!
Ich denke er wird seinen Vertrag erfüllen, nicht mehr und nicht weniger. Kein vorzeitiger Abscheid und keine weitere Verlängerung.
Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass Pep vor Vertragsende gehen wird. Jedes weitere Jahr wäre dann natürlich klasse.