Beim FC Bayern München hat man mit Blick auf die kommende Spielzeit bislang drei Neuzugänge präsentiert. Neben Rekordeinkauf Lucas Hernández (80 Millionen Euro, Atlético Madrid), Benjamin Pavard (35 Millionen Euro, VfB Stuttgart) ist auch Jann-Fiete Arp (drei Millionen Euro, Hamburger SV) zu den Süddeutschen gewechselt. Arjen Robben (35), Franck Ribéry (36) und Mats Hummels (30) haben den Verein verlassen.
Besonders auf den offensiven Flügelpositionen besteht nach den Abgängen der beiden Routiniers dementsprechend Handlungsbedarf. "Es ist bekannt, dass wir auf den Außen noch was suchen. Bei Leroy [Sané, Anm. d. Red.] warten wir bis er aus dem Urlaub zurück ist, dann müssen wir gucken, ob sich da was bewegt", gibt Vorstandschef Karl-Heinz Rummenigge zu Protokoll.
"Wir haben bis dato 118 Millionen investiert und wir sind noch nicht am Ende. Ich denke, wir sind grundsätzlich bereit, auch noch Topspieler zu holen. Wir haben mit Lucas und Benjamin nicht nur gute, sondern auch teure Spieler verpflichtet", ergänzt der Funktionär.
"Auf gewissen Positionen sind wir noch im operativen Bereich tätig. Die Summen sind andere. Wir sprechen heute natürlich im dreistelligen Millionenbereich fast von der Normalität und da ist dann die Luft natürlich schon sehr dünn. Auf der anderen Seite sage ich, dass wir trotzdem in der Lage sind, mit den meisten Klubs finanziell mithalten zu können."
Abschließend mahnt der 63-Jährige zur Geduld: "Wir haben heute den 8. Juli und es sind noch fast zwei Monate bis zur Schließung des Transferfensters. Und diese zwei Monate werden noch viele Dinge mit sich bringen, die am Ende des Tages als Überraschung hervorkommen werden. Es muss ein Dominostein fallen und dann wird es diesen Effekt geben. Dann warten wir mal, was der FC Bayern am Ende des Tages aus diesem Effekt machen wird."


Der Transfermarkt ist noch lange offen und es kann noch viel passieren. Keine Frage. Aus diesem Grund halte ich mich mit einer Bewertung noch zurück.
Aber:
Dass man auf den Domino-Effekt hoffen muss ist kein gutes Zeichen und zeigt das internationale Standing (zumindest im Moment und in dieser Konstellation).
Oder anders gesagt. Die einen sind die, die den Dominosteinen den Schubs geben und wir scheinen die zu sein, die zuschauen und versuchen vom Spektakel der fallenden Steine auch was abzubekommen.
Ja es sieht danach aus, dass man von den Kandidaten für die Offensive bisher keinen Verpflichten konnte und da Entwicklungen aus anderen Transfers abwarten muss.
Und zudem, ob sich bei dem Dominospiel neue Möglichkeiten ergeben, mit Spielern, die man bisher nicht angesprochen hat
Das war aber noch nie anders. Robben war der Dominostein, den Real durch den Kauf von Ronaldo 2009 angestoßen hat.
Ich denke, dass Rummenigge Neymar Pogba oder Griezmann mit dem Dominostein gemeint hat, was natürlich einige Spieler des aufnehmenden Vereins auf den Transfermarkt spülen könnte. Dass man sich eher dort bedient anstatt bspw. 250Mio für einen Neymar auszugeben, ist logisch, richtig und auch nicht anders möglich.
Kein Mensch will aktuell zum FCB. Es hagelt absagen. Die ruhmreichen Zeiten scheinen vorbei zu sein :D
Und am meisten freue ich mich noch immer über Ulis Aussage im Doppelpass. Damit hat er sich mal wieder mehr als zum Affen gemacht. Nichts aus der lächerlichen PK gelernt.
Mag ihn eh nicht, aber Rafinha ist auf der Abgangsliste keine Erwähnung wert, scheinbar. XD
Wir sind Manager, Kalle!
Wir haben keine Geduld und auch bald keine Kohle mehr. ;)
Wieso? Die Dauerkarten sind doch schon ausverkauft (gut, wo soll man sich in München auch Fußball im Stadion noch ansehen können? Da fällt mir nur Unterhaching ein.) und die Trikots von Herr Nandez sowie Arp gehen weg wie warme Semmeln.
Aber erst muss einer der Topvereine (zu denen man sich nicht mehr zählt?) den Dominoeffekt auslösen... Ich schau' dann Ende August wieder rein. 17 Spieler reichen aber eigentlich auch schon. Wir in der Kreisklasse spielen meist mit 11. Also, in den ersten 30 Minuten...
@MiWastill
setzen, 6; Thema verfehlt!
Wenn ein Hauptfunktionär zur Geduld mahnt, wackelt meistens der Stuhl eines anderen Funktionärs. Apropos, hat Hassan sich letztens mal wieder zu Wort gemeldet?
Ne. Dem raucht der Schädel gewaltig. Und der muss liefern sonst war es das wirklich.
Dann soll gleich Kahn kommen und den Laden in die Zukunft steuern.
Dachte Hassan ist im Urlaub. Und daher ist es auch verständlich, dass zuletzt nix passiert ist.
Ist eher fraglich, warum er gerade jetzt Urlaub hat / hatte. Aber ich weiß nicht, ob das vielleicht üblich ist.
Üblich ist das nicht wenn ein Kaderplaner gerade jetzt Urlaub macht! Ehrlich gesagt kann er einem schon auch leidtun...
Ihr habt aber schon mitbekommen, dass die Bayern im Winter den Chefscout Laurent Busser von Bayer Leverkusen losgeeist haben? Salihamidzic mag vielleicht mitverantwortlich sein und in Entscheidungen eingebunden sein, aber er ist in erster Linie nicht derjenige, der den Bayern auf den Tisch legt, wer wie und weshalb am besten in den Kader passt.
@amused: ne, keine Ahnung was bei den Bayern abgeht - beschränkt sich auf das, was aufm Platz passiert... und wie heißt es so schön nach Reghagel? "Die Wahrheit liegt auf dem Platz" ;-)
am Ende des Tages sind wir jetzt auch nicht schlauer!
Klar sind zwei Monate viel Zeit.. Aber die müssen ja noch 10 (!!) Spieler holen.
Geduld ist der falsche Ansatz, da muss schleunigst was passieren.
Die Ausrufezeichen in Klammern als wäre das ne wissenschaftliche Aussage oder sowas ??? finds genial ???
10 Spieler wtf????
1 Außenstürmer und eventuell noch einen auf der 6 und gut ist.
Er rechnet mit Magath als neuen Chef für alles ?
10 Spieler wird man ganz gewiss nicht holen. 5-6 sind realistischer, den Rest wird man mit Jugendspielern auffüllen, so wie man es die letzten Jahre immer gemacht hat. Die Bayern werden vermutlich sehr geduldig abwarten, was sich noch so ergibt auf dem . Transfermarkt. Sollte ein Griezmann, Neymar, Icardi o.ä. Transfer statt finden, wird das (wie Rummenige es auch sagt) einen Domino-Effekt entstehen lassen. Gerade bei Spielern für die 2. Reihe wird man so den ein oder anderen Schnapper noch holen können. Bei den großen Transfers, von denen ich mir maximal 2 noch vorstellen könnte, kann man nicht ohne Geduld agieren, wenn man gewisse finanzielle Rahmen hat an die man sich halten muss. Wenn man wirklich vor hat Transfers im 3-stelligen Millionen Bereich zu tätigen oder knapp darunter, dann muss man sich auch ganz gewiss sein, dass diese auch die Richtigen sind.
Geduld ist im Moment mehr oder weniger die einzige Möglichkeit die den Bayern bleibt, da man derzeit keinen Riesentransfer forcieren kann ohne unmoralisch hohe Summen zu zahlen, was gleichzeitig weitere Transfer erschweren würde, die man für die 2. Reihe noch zu tätigen hat.
Man hat diese Saison die Folgen des sehr schlechten und passiven letzten Transferssommer zu tragen. Man hat es nämlich verpasst dort eine gewisse Breite im Kader aufzubauen. Leute wie Costa oder Rudy wurden verkauft. Klar brauchte man diese nicht unbedingt und hat gute Summen für diese generiert, aber mit den auslaufenden Verträgen von Rafinha, Robben, Ribery hätte man letztes Jahr schon anfangen müssen den Kader zumindest quantitativ zu verbessern. Das hat man verpasst, weshalb man jetzt umso mehr Arbeit hat. Reiner Aktionismus wäre jetzt jedoch Fatal, da man eben so viele Probleme zu lösen hat und ein unüberlegtes Vorgehen an der einen Stellen enorme Einbußen an einer anderen bedeuten würden.
Ja richtig Leute, 14 Feldspieler reichen locker aus für ne Dreifachbelastung mit Bayern-Ambitionen. Noch einen für die Flügel und einen für die 6 und der Kader ist perfekt :D
Also laut LI gibt es 19 Feldspieler. In den 14 ist bestimmt schon die Arroganz des Verfassers mit einbezogen: Spieler wie Shabani, Mai und Arp werden vermutlich nur als "flexibel einsetzbare Trainingsdummies" betrachtet. Es ist manchmal schon erstaunlich, wie weit manche noch herab blicken können, obwohl sie selbst teilweise nur den Abstieg vermeiden konnten, indem sie in der untersten Liga angetreten sind.
14 Feldspieler?
Alaba, Boa, Kimmich, süle, Hernandez, Martinez, Pavard- Coman, Gnabry, Tolisso, Davies, Thiago, Müller, Goretzka- Lewa, (Arp)
Also sind 15 1-2. Aber man sieht, dass es offensiv noch etwas dünn ist. Denke aber trotzdem, dass 2-3 Spieler reichen.
Was macht ihr, wenn mal ne mittel schwere Verletzungswelle über den FC Bayern schwappt? Ziemlicher Ritt auf der Rasierklinge mit so einem dünnen Kader.
Ihr macht einfach so, als wäre der Transfermarkt bereits geschlossen und der Kader ist so final^^
"1 Außenstürmer und eventuell noch einen auf der 6 und gut ist." ist doch sogar dein zitat.
Und du willst jetzt behaupten, dass 18 Feldspieler nicht reichen? Wie aufgebläht soll der Kader denn bitte sein? Letzte Saison hat man übrigens auch nicht mehr zur Verfügung gehabt, weil Ribery und robben so gut wie jedes Spiel gefehlt haben. Aber ich verstehe, es braucht noch 10 Spieler, dass man 28 Spieler für 10!!!!! Positionen hat.
Als wäre der Kader der Bayern jetzt schon final. Alleine durch die eingesparten Gehälter von Ribéry, Robben, Hummels, James und vielleicht noch Boateng hat man die Ablöse von Hernandez ja fast schon wieder drin. Die Bayern werden noch hinlagen.
Was mich dabei ein wenig irritiert: Oft werden sie dafür kritisiert, dass sie den jungen Spielern zu viele vor die Nase setzen und nun wird zum Teil genau das wieder mehr oder weniger gefordert. Mai oder Shabani könnten/sollten meiner Meinung nach durchaus für den erweiterten Kader eingeplant werden. Richards hat wohl auch einen ganz guten Sprung gemacht.
An Bayerns Stelle würde ich noch einen Spieler holen, der qualitativ sofort auf dem Flügel weiterhilft, einen Spieler, der perspektivisch für den Flügel zu sehen ist und würde noch etwas auf der 6, bzw. auf RV machen.
Zudem sollte man auch nicht ganz vergessen, dass mit Tolisso gefühlt ein Neuzugang dazukommt.
Mit 18 Feldspielern muss zumindest niemand auf die Tribüne. :D Allerdings ist der Weg zu "wir treten im Halbfinale der CL mit drei A-Junioren an" auch nicht unendlich weit entfernt.
Du weißt doch noch nicht mal, wie Bayerns Kader zum 01.09. aussehen wird, wie kommst du dann jetzt schon zu einer möglichen Beurteilung des Kaders in einem eventuellen CL Halbfinale? Als würden die Bayern nichts mehr machen am Markt...
Zudem ist die Aussage nicht korrekt, dass bei 18 Feldspielern niemand auf die Tribüne müsste.
Die Diskussion drehte sich um die unterschiedlichen Meinungen hier, wie groß der Kader sein müsse, nicht darum, wie groß er dann tatsächlich sein wird.
Derzeit muss man nicht alles verstehen oder?
Der Eine meint im Februar, was wir schon alles haben..
Der Nächste mahnt im Juli zur Geduld, wir haben noch 2 Monate Zeit.
Zeitgleich meldet sich der Berater des Kapitän`s zu Wort und meint, dass "der Kader der Münchner derzeit nicht entsprechend konkurrenzfähig ist".
Das ganze kann man wohl auch nicht auf die Medien schieben, die alles pushen..
Vielmehr erarbeitet man sich dieses Bild ganz alleine..
Schlussendlich wird bestimmt noch jemand kommen, die Meisterschaft wird wieder nur über den FC Bayern gehen, schwächelt man haben die Verfolger vl. Chancen, bleibt man konstant, wirds für den Rest wieder schwierig.
Aber man hat das ganze öffentlich definitiv schonmal besser gelöst.
Was dazu kommt: Warum sagt man vorher "wir haben 200 (oder 250 oder sowas?) Mio auf dem Konto liegen und wollen die diesen Sommer raushauen"? Warum nur...?
Aber das war in den letzten Jahren fast immer so, nur in kleineren Dimensionen. Erst wurde ganz früh rumposaunt, dass man einen Star holt und dann kam jemand, den vorher "niemand kannte" für viel Geld. Ist aber bei Matinez und Thiago sehr gut gegangen und einmal kam auch James, der wirklich fast die Erwartungen eines Stars-Zugangs erfüllt hat, nur dass er zu dem Zeitpunkt schon bei Real auf dem Abstellgleis stand.
Recht hast du zwar, aber es kann nicht mehr „nur“ um die Meisterschaft gehen. Der FC Bayern muss sich international messen und da reicht der Kader definitiv nicht aus.
Was soll so eine Meldung eigentlich auf Ligainsider.de ?
Reicht doch langsam mal dass jeder Furz aus München mittlerweile in den Medien ne Schlagzeile ist.
Diese Nonsense Meldung brauch kein Mensch.
Was machst du denn noch hier? :-D
Da liegst aber wirklich falsch. Das war endlich mal ne Aussage von einem Vereinsoffiziellen.
Sehr viel anderes hier stammt ja von piratenradio Costa brava oder ähnlichen nicht-Quellen. Da hast dann recht mit deiner Aussage.
Also sorry, diese Meldung ist um Welten wichtiger, als die 200. Meldung einer türkischen Regionalzeitung, dass Brazzos Furz nach Cancelo geklungen hat und ein erstes Angebot schon abgeben wurde.
Sonst alles gut bei dir, Ghettogerd?
Klar, hab ja auch Recht damit :D
Da kann Kalle sich schön bei Hoeneß bedanken. Bayern steht natürlich etwas unter Zugzwang auch wenn das Transferfenster noch lange offen ist aber alle anderen Klubs mit denen sich Bayern messen lassen muss haben schon viel kräftiger investiert und in der Öffentlichkeit ensteht der Eindruck, dass sie sich einen Korb nach dem anderen von begehrten Spielern holen. Hätte Uli diese arrogante Aussage nicht getroffen würde man das Ganze vllt etwas entspannter in der Öffentlichkeit sehen, allerdings ist Neuers Aussage oder die seines Beraters, was keinen Unterschied macht, schon sehr besorgniserregend. Das zeigt, dass selbst innerhalb des Teams Bayerns Aktivitäten für mächtig Kritik sorgen.
Diese PK war eine Frechheit und absolut respektlos gegenüber Lucas Hernández. Teuerster Transfer der Vereins- und Bundesligageschichte und es kamen - neben ein paar Standard- und Alibi-Fragen zu seiner Gesundheit - nur bohrende Fragen an Rummenigge, wen der FC Bayern denn noch so holt. Ein guter Pressesprecher hätte das unterbunden.
Dass die Journalisten neugierig sind ist verständlich, aber diesen Rahmen dafür auszunutzen nur weil Rummenigge auf dem Podium saß, finde ich nicht richtig.
Da sehe ich es aber eher als die Aufgabe der Bayern-Führung an, diese Fragen dann vorher in einem anderen Rahmen zu beantworten. Es war doch klar, dass es so kommt
Vielleicht meint er den "2-Stein-Domino-Effekt": Griezmann IN-> Dembele OUT.
Hoffe inständig aber dass Dembele nicht kommt. Fussballerisch top, menschlich (zumindest was man sah und hört) eine Vollkatastrophe!
Klar dieser Art von Domino-Effekt unterliegen viele. Aber hab eher das Gefühl es geht um Abstauben plötzlich aussortierter Spieler. So wie damals bei Robben. Am Ende des Tages können auch so Erfolgsgeschichten geschrieben werden. Aber wie gesagt, international ist der FCB leider nicht mehr so hoch im Kurs und statt Top 3 wird man nun eher als Top 10 gesehen. Diese Entwicklung zeigt sich allerdings schon seit 2 Jahren
is aber grad fleissig am Trainieren, der Démbélé..eine Woche vor Trainingsstart ^^
Vielleicht sollte er mal Uli zur geduld mahnen ':-]
Sane also doch zu Bayern
Das ist nur Gelaber. Sane wird City nicht verlassen, zumindest nicht dieses Jahr.
Lese ich nicht aus der Aussage heraus. Lediglich, dass sie weiterhin bemüht sind, Sane zu verpflichten.
Wenn er je so unrealistisch weit weg wäre, käme Kalle nicht schon wieder damit. Dann hätte er einfach nichts gesagt.
Völlig matschbirne ist der auch nicht auf einmal. (Nur bisschen mehr jedenfalls..)
aj sieht so aus, waere bayern immernoch im rennen um sane - und wenn der kommt, seh ich bayern schon auf einem hohen level international (bin vielleicht aber auch optimist :) )
Sane ist nach wie vor, wie schon immer, unwahrscheinlich.
Offiziell haben sie wohl vereinbart, dass Sane sich das ganze im Urlaub überlegt und danach sagt, was Sache ist. Hat sich also nix geändert. Um ein bischen aus der Kritik zu kommen, hat er nochmal darauf hingewiesen, dass man auf Sane wartet.
Ich habe aber den Eindruck, weder er noch Hoeneß glauben wirklich daran, dass das etwas wird.
Denke auch, dass es nicht völlig ausgeschlossen ist. Wäre das der Fall, wäre eher etwas gekommen wie: "sie haben unsere Aussagen falsch interpretiert, wir haben nur gesagt, dass der Spieler sehr gute Fähigkeiten hat" - so oder so ähnlich.
Die Bayern haben schon mal groß getönt ohne dem Taten folgen zu lassen. Ich will zwar nicht immer auf Hoeneß rumhacken aber manchen muss man hier immer wieder erklären dass aus den Mündern der Bayernchefs besonders in letzter Zeit sehr viel Müll kommt.
Würde mich sehr wundern, wenn man bei einem 100 Mio. - Deal, bei dem es sicherlich auch um ein entsprechendes Gehalt geht, auf das Ende eines Urlaubs warten würde ... (Zumal das ohnehin operativ von Beratern verhandelt werden würde.)
(Früher sind die Spieler zu Fuß (und jederzeit) von Italien über den Brenner nach München gelaufen, wenn sie ein Angebot vom FCB erhalten haben, und heute machen sie erst mal etwas Urlaub, bevor sie sich entscheiden, ob sie denn wechseln möchten ... Dafür fehlt mir der Glauben ...)
Am Ende fehlt an irgendeiner Stelle das hintere Anführungszeichen, und man weiß nicht was Kalle alles noch blubberte ☝?
Kein Problem - jeder Satz mit "am Ende des Tages" stammt von Rhetorik-As Kalle...
???