Wie die Sunday Times berichet, erwägt der ehemalige Barca-Trainer ein Engagement beim FC Bayern München dem Trainer-Posten bei Manchester City vorzuziehen.
© Getty images
Wie die Sunday Times berichet, erwägt der ehemalige Barca-Trainer ein Engagement beim FC Bayern München dem Trainer-Posten bei Manchester City vorzuziehen.

ich glaube nicht das er kommt
jetzt mal ehrlich, wie sehr verfolgst du eigentlich regelmäßig den internationalen fußball? letzte woche meintest du noch dass sneijder einer der besten 10er der welt seie und eine klasse stärker als kroos. das war schon ein witz.
jetzt behauptest du die buli würde international nichts reißen. in den letzten 3 jahren war immer ein buliverein im CLhalbfinale, 2 mal davon sogar im finale. dieses jahr sind alles 3 vertreter gruppensieger. desweiteren sind auch alle 4 EL-teilnehmer weiter, d.h. alle 7 starter sind weiter - das hat kein anderes land in diesem jahr geschafft!
kann es vielleicht sein dass du seit 2 jahren aufgehört hast dich für den internationalen fußball zu interessieren? die bundesliga momentan mit der seria-a zu vergleichen ist lachhaft. selbst england ist nicht mehr lange vor der buli, und wenn das financial fairplay eingeführt wird ist eh schicht im schacht.
und bitte, wenn du mit worten wie "investor" um dich wirfst dann google das davor bitte erst. weil in deutschland gilt immernoch die regelung "50+1"!
d.h. wolfsburg wird schon mit viel geld von vw bedient, aber überhaupt nicht mit irgendeinem ölschaich wie bei mancity zu vergleichn. weil wenn der schaich in city kein bock mehr hat, können die dort den laden dicht machen. schau dir malaga an, die können kaum noch ihre gehälte bezahlen, weil sich der investor aus dem staub gemacht hat. und so etwas ist in deutschland durch die 50+1 regelung nicht möglich.
alle deutsche mannschaften stehen auf eigenen füßen, das können in england, spanien und vor allem in italien nicht viele von sich behaupten!
hier ein passender artikel:
http://www.sportal.de/milan-umbau-der-fc-bayern-ist-das-vorbild-1-2012121124025500000
@amused
Geile Stadien und Fans ja, aber die hat England zum Beispiel auch. Wirtschaftlich am stärksten? Eigentlich nur Bayern und BVB, Wolfsburg hat einen Investor, Schalke und Stuttgart kein Geld, HSV kein Geld... Mit Prestige meinte ich allerdings was anderes: Dortmund ist jetzt die erste Mannschaft die den Bayern die Stirn bieten kann aber über einen größeren Zeitraum betrachtet gibt es in Deutschland eigentlich nur Bayern die europäisch (einigermaßen) was reisen. Das meine ich mit Prestige. In Italien z.B führt der Titel schon seit etlichen Jahren über drei Mannschaften, ist zwar auch nicht viel aber immer noch mehr als in Deutschland. Martinez? Der ist bei Spanien gar nicht mal gesetzt, und du bezeichnest ihn als Messias. Spieler mit seiner Klasse gibt es in Spanien, England viel viel mehr. Siehst du, das meine ich mit Prestige. Man muss so ehrlich sein und sich das eingestehen. Aber ich gebe zu die BuLi ist für einen Fan schon der geil, aber eben NOCH wenig reizvoll für Fußballgrößen.
Schonmal der zweitbeste Verein in Europa is?
@ ballinspektor, ich glaube die internationalen fachmänner wissen dass die bundesliga einen kometenhaften aufstieg im moment durchmacht, aber zu denen zählst du dich ja anscheinend ohnehin nicht.
welche liga hat denn deiner meinung nach mehr "prestige"? geilsten stadien, geilsten fans und am wirtschaftlich stärksten. und sollte irgendwann das financial fairplay eingeführt werden, führt eh kein weg mehr an der buli vorbei, und sowas hat auch ein gewisser herr guradiola sicherlich im hinterkopf!
und was für kaliber die buli an land ziehen kann hat man im sommer bei martinez gesehn. und guardiola wäre der nächste meilenstein.
Glaube nicht, dass die deutsche Liga schon genug an Prestige hat um ein solches Kaliber an Land zu ziehen!!
Pep hätte dann doch Motzki der ihm zur Seite stehen würde, die frage sollte also eher lauten, KANN SAMMER SCHON SPANISCH?!
Ideal wäre aus meiner Sicht wenn Pep kommt und der Jupp ihm für 6-12 Monate zur Seite steht. Der Jupp als Dolmetscher bis der Pep Deutsch spricht. :-)
Guardiola ist doch schonmal vor ca nen Monat im Gespräch gewesen und er hat klar abgelehnt.Denke nicht dass er kommt.
@soschoenisernett: absolut richtig ....
Aber mit Bezug auf die Investoren, kann ich Uli verstehen, dass er nicht ein Zehntel seines Lebenswerks nach Arabien und etc. verkaufen will. Wüsste aber nicht was dagegen sprechen sollte, einen solchen Fachmann wie Pep nach München zuholen bevor man wieder Experimente ala Buddha Klinsi in den Sand setzt
@Gonzo es gibt einen Unterschied zwischen Sponsor und Investor. Deine Aussage ist nur im Bezug auf Investoren korrekt. Sponsoren nimmer der Ulli weltweit, wie z.B. Gazprom.
G0nZ0, nicht gerade so deutsch dieser Sponsor
http://german.china.org.cn/international/2011-01/27/content_21831787.htm
Im Sommer danach befragt hat er doch schon schelmisch gefragt ob ein Jahr reichen würde um deutsch zu lernen ^^
Und Gomez übersetzt oder was ? Da kommt keiner der kein Deutsch kann, nicht zum FCB!!
Wenn er schlau ist, erkennt er die Zeichen der Zeit und setzt auf Financial Fairplay und ein langfristiges Engagement mit fundierter Jugendarbeit. Kann's mir aber trotzdem nicht vorstellen.
Es wäre so genial. Freue mich, wenns klappt.