FC Bayern München | 1. Bundesliga

FC Bayern verlängert mit Sammer

19.11.2014 - 13:03 Uhr Gemeldet von: NevenX | Autor: NevenX

Wie der FC Bayern bekannt gibt, wurde der auslaufende Vertrag von Sportvorstand Matthias Sammer bis zum 30.06.2018 verlängert. Der 47-Jährige ist seit 2012 bei den Münchnern, arbeitete zuvor als Sportdirektor beim DFB.

Quelle: fcbayern.de

  • KOMMENTARE
  • 19.11.14

    Sammers Funktion ist es mit der Presse zu reden und damit die eigentlichen Funktionäre aus der Schussbahn der Presse zu nehmen. Diesen Job macht er gut (womit ich nicht sagen will, dass er ein toller Redner ist oder sachlich korrekte Antworten gibt. Im Gegenteil, er ist meistens ein gefundenes Fressen für Bild und co). Ich glaube nicht, dass er noch mehr richtige Funktionen im Verein bekleidet, sonst würde es bei Bayern nicht so gut laufen...

  • 19.11.14

    unsympathischer Typ, passt doch zum FCB. Warum die ganzen dislikes?

  • 20.11.14

    @Weltraumklempner, http://de.wikipedia.org/wiki/Sportdirektor Ich hab irgendwie immer das Gefühl, dass dieser Posten nur beim FC Bayern in Frage gestellt wird. ^^

  • 19.11.14

    @martinez: bei uns rentiert sich das provozieren nicht *ggg*

  • 19.11.14

    Roaddog, darin ist ja auch nichts verwerfliches zu sehen. Nur finde ich sollte man dann sowas auch bei seinem Verein akzeptieren. Gegenseitiges provozieren gehört ja auch ein wenig dazu, aber das sollten auch beide Parteien machen. :p

  • 19.11.14

    Ich möchte hier jetzt keinen beleidigen, das ist einfach nur eine ehrlich gemeinte Frage (vor allem an die Bayern Fans): Was macht der Sammer eigentlich, außer gegenüber der Presse aufzutreten und wieso ist das so wichtig für Bayern?

  • 19.11.14

    @Martinez: ich provoziere sehr gerne :) Wenn ich die likes anschaue, spreche ich das aus, was sehr viele denken *g*

  • 19.11.14

    @Martinez bin ganz deiner Meinung, hat aber auch etwas mit Verstand zu tun ob man so etwas schreibt, oder nicht. Von Mazinho`s Kommentar ganz abgesehen, persönliche Meinung hin oder her.

  • 19.11.14

    So ein Beitrag wie roaddog unter einen Dortmund Artikel und man wäre der schlimmste verbrecher und hätte gleich mal pn's. Komische Community hier, wo man doch das provozieren lassen möchte. Gilt wohl leider nicht für Bayern. Naja mich freuts. Sammer ist ein sehr wichtiger Mann für Bayern und das ist ein super Zeichen an die ganze Mannschaft.

  • 19.11.14

    @charls.10, Bayern ist 2012/2013 nicht nur an Dortmund vorbeigezogen, sondern auch beeindruckend stark an Europa. Zuvor hat man sich eher so ins Endspiel gemogelt und geduselt. Natürlich lag das auch an den Transfers Martínez, Dante und Shaqiri, die sehr wichtig für die Breite waren. Aber meiner Meinung nach steht Sammer wie kaum ein anderer für den Umschwung und diese Entwicklung. @mazinho1969, ich hoffe das ist nicht deine Interpretation meines Beitrages. ;-)

  • 19.11.14

    @amused aufgrund der finanziellen Lage war es aber nur eine Frage der Zeit, wann Bayern wieder an Dortmund vorbei zieht. Die Transfers trugen den Rest dazu bei, ohne dieses Thema neu entflammen zu wollen!

  • 19.11.14

    Die Entwicklung spricht für sich. Von mir aus hätte er auch gleich bis 2022 verlängern können. @charls.10, als Sammer 2012 nach München kam, lief es dort alles andere als optimal.

  • 19.11.14

    Stellt sich nur die Frage, ob die Erfolge irgendetwas mit Sammer zu tun haben, oder ob er einfach immer dorthin gegangen ist, wos gerade läuft?!

  • 19.11.14

    Ich bin kein Bayernfan, aber Sammer ist für mich der wichtigste Mann im deutschen Fussball in den letzten 20 Jahren...seine Erfolge sprechen für sich, wo er war, war Erfolg und er treibt nachhaltig voran (BVB, Bayern, DFB)...schade für den DFB, dass er bei Bayern bleibt...hatte insgeheim gehofft 2016 spätestens 2018 als Bundestrainer ihn zu sehen...