Im letzten Gruppenspiel schlägt der FC Bayern vor heimischer Kulisse den russischen Vertreter ZSKA Moskau mit 3:0. Die Tore für den FCB erzielten Thomas Müller, Sebastian Rode und Mario Götze.
Ungefährdeter Sieg
Schon die Aufstellung des Rekordmeisters bot allerhand Erwähnenswertes: Mit Champions-League-Debütant Gianluca Gaudino und Pierre-Emile Hojbjerg standen zwei Youngster in der Startelf des Rekordmeisters. Sebastian Rode fand sich, wie im Spiel gegen Manchester City, ebenfalls in der Startelf wieder. Außerdem lief Bastian Schweinsteiger seit Mai das erste Mal von Beginn an auf. Xabi Alonso wurde für die Liga geschont, nachdem die Bayern schon vor dem Spieltag als Gruppensieger feststanden.
Die Rot-Weißen nahmen vom Anstoß weg das Zepter in die Hand – Moskau kam offensiv über das Lauern kaum hinaus. In der 17. Minute wurde Ribery, der auffälligste Akteur der ersten Halbzeit, im Strafraum gelegt. Den daraus resultierenden Elfmeter verwandelte Müller gewohnt treffsicher zur 1:0-Führung. Es war sein 24. Champions-League-Tor im 62. Spiel. Damit ist Müller in dieser Rubrik alleiniger Rekordhalter beim FCB; bislang war er gleichauf mit Mario Gomez.
Nach Wiederanpfiff erspielten sich Guardiolas Mannen eine Vielzahl an Chancen, ließen jedoch zunächst alle liegen. Erst als die Russen in der Schlussphase höher attackierten – ein Ausgleichstreffer hätte ihnen zum Erreichen des dritten Platzes gereicht – und dem Bundesligisten somit Räume eröffneten, machten der wieder mal hervorragend aufgelegte Rode (84.) und Götze (90.) den Sack zu.
6 Spiele, 5 Siege, 16 Tore: Das kann man schon mal feiern. Wir sind stolz auf euch, Jungs! #FCBCSKA pic.twitter.com/baFo5poXTF
— FC Bayern MNeben Bayern München zieht Manchester City ins Achtelfinale der Königsklasse ein. Die Briten eroberten sich durch einen 2:0-Erfolg in Rom den zweiten Tabellenplatz.



Schweini is back!