Wie "Spiegel Online" aus dem Umfeld von Pep Guardiola erfuhr, könnte beim FC Bayern ein 3-4-3-System für die kommenden Saison eine Option sein.
© Getty images
Wie "Spiegel Online" aus dem Umfeld von Pep Guardiola erfuhr, könnte beim FC Bayern ein 3-4-3-System für die kommenden Saison eine Option sein.

Nubelstar, götze war auch noch Anfang der hinrunde verletzt und hat lange gebraucht, bis er rein gekommen ist. Für eine erste Saison beim neuen Verein ist das doch in Ordnung?!
Eben, die Statistik verschweigt Götzes Verletzung in der Rückrunde, in der er ziemlich lang gefehlt hat.
Der Unterschied ist aber, dass er beim BvB immer gespielt hat, wenn er fit war, während er bei Bayern, vor allem bei den wichtigen Spielen, auf der Bank saß und erst spät eingewechselt wurde (wenn überhaupt).
Götze spielt nicht weniger als letzte Saison, auch wenn man das noch so oft wiederholt wird es nicht richtiger...
"27 Mal setzte Guardiola Götze in der Liga ein, 23 Mal gar in der Startelf. Zum Vergleich: In der Vorsaison waren es beim BVB 23 Startelf-Einsätze bei 28 Spielen."
@martinez Natürlich ist es schwer zu sagen, ob Jupps Bayern dieses Jahr immer noch so stark gewesen wären, letztes Jahr hat einfach alles gepasst. Aber den Vergleich zieht man natürlich trotzdem irgendwie. Die Mannschaft ist halt immer noch die gleiche wie letztes Jahr + noch Thiago und Götze und da gab es ja auch keine Probleme mit der Abwehr (was mMn viel mit Martinez zu tun hatte) und das unterstreicht ja eigentlich nur die Frage, ob dann ein Systemwechsel so gut für die Mannschaft war. Ich finde man sollte halt ein System spielen, das sich nach den Stärken der Spieler richtet und da ist Pep dann vielleicht der falsche Trainer für die Bayern. Auf lange Sicht wird es aber denke ich schon sehr gut funktionieren können, die Frage ist halt, ob das dann der beste Weg war.
Ich erwische mich immer öfter dabei, dass ich negative Gefühle in Bezug auf Bayern München habe seit Guardiola dort Trainer ist. Fan war ich ja nie, aber schon Sympathisant, vor allem international. Normal wäre ich morgen Abend klar für Bayern gewesen. Aber im moment tendiere ich eher zum BVB, einfach sympathischer zur Zeit mMn. Es ist für mich einfach nicht nachvollziehbar wieso soviel geändert werden musste, wieso Lahm kein AV mehr spielt, wieso Götze so wenig spielt, wieso man neuerdings keinen Stürmer mehr braucht etc.
Sabbo, verstehe ich, und ich glaube, dass peps System auch gegen real funktioniert, wenn wir bessere abwehrspieler hätten! Wie boateng sich austölpen hat lassen, im Hinspiel war ja wirklich abartig. Dann im Rückspiel 3 standardsituationen die amateurhaft verteidigt haben und einen gut ausgespielten konter. Hätte man besser verteidigt, dann wäre das auch nicht so desaströs ausgegangen. Aber ich glaube auch, dass das System noch Zeit braucht. Ob Jupps System jetzt auch noch so gut funktioniert hätte weiß keiner. Auch beim trippel hatte Bayern viele lasche Spiele, nur in wichtige spielen waren sie fokusierter. Aber nächstes Jahr werden wir sehen, ob das System passt oder nicht.
@martinez Das liegt aber hauptsächlich an den Spielen gegen Real (und vielleicht noch das 0-3 gegen Dortmund) und ich finde schon, dass man nach diesen Spielen das System stellenweise anzweifeln kann. Bis Real gab es meiner Meinung nach auch keine richtig großen Brocken. Die Liga war ein Spaziergang, in der CL hatte man eine recht leichte Gruppe und mit Arsenal und ManUnited auch eher Gegner, die momentan einfach nicht an die Spitzenteams rankommen. Und wenn man dann diese beiden Spiele gegen Real sieht und das dann mit letztem Jahr vergleicht, dann ist klar, dass es Zweifel gibt. Was ich eigentlich sagen will: Gegen schwächere Teams funktioniert Tiki-Taka mit diesem Kader vielleicht gut, es tun sich immer irgendwo Lücken auf, hinzu kommt der riesen Respekt usw, aber wenn man dann einen gleichwertigen Gegner hat, der an einem guten Tag keine Fehler hinten zulässt, sieht das schon anders aus. Und dann kann man sich schon fragen, ob das, im Vergleich zu letztem Jahr, die richtige Taktik für die Bayern ist. Die nächsten Jahre werden es wohl zeigen :)
Lahm is prädestiniert für den "Libero" in diesem System. Nur wenige Spieler haben ein so gutes Passspiel und können auch einen Ball in gefährlichen Situtationen erobern. Alaba is sowieso kein richtiger LV, sondern eher ein LM.
B4rT3K, vor 10 Wochen, wo der kreative thiago noch da war, war das System perfekt. Dann hat Bayern eine kleine "schwächephase" und alle stürzen sich auf das System und auf pep. Das ist irgendwie witzig. :D
ohje, hoffentlich kann jogi der alte chinese das noch schnell kopieren und bei der wm einsetzen, wie generell alles, was sein idol pep so praktiziert. bei 4 wochen müsste es doch drin sein, nochmal alles über den haufen zu werfen
Barca 0.9 ... Schade was der Pep aus dem so ansehnlichen Fussball der Bayern gemacht hat und weiterhin vorhat
ok danke dann bin ich mal gespannt, weil ich nicht glaube das dieses System zu den Spielertypen des FC Bayern passt. Aber man wird sehen was sich der Herr Guardiola so ausdenkt ;)
@Billy10: Abidal kann sowohl IV als auch LV spielen. Sicherlich ist das die ideale Kombination für einen Spieler in der 3er Abwehr. Weder Lahm noch Alaba sind sonderlich geeignet für die IV (auch weil zu klein) und fallen für diese 3 Positionen folglich weg (seh die beiden dann eher als LM/RM). Unter den gegebenen Spielern können Boateng und Badstuber auch außen spielen wären also für die äußeren IV Positionen am ehesten geeignet.
Hast du das Video von Bengalo gesehn ?
Das spielt Abidal in der 3er Kette und stößt über die Außen bis nach ganz vorne, das kannst du doch nicht mit einem IV machen. Und auch so fällt ja dann einer der 4 überragenden Defensiv-Spieler (Dante, Luiz, Lahm, Alaba) weg.
Luiz wäre dann nötig für die 3er Kette da du da eigentlich 3 IV benötigst.
Sollte das stimmen muss Luiz oder Lahm fest als 6er eingeplant werden oder irre ich mich ?
Und das soll dann toller und schöner Fußball sein? Ich weiß nicht recht mit diesem Ballgeschiebe in der Abwehr kann ich mich nicht so recht anfreunden. Das hat auch nichts mehr mit geduldig auf eine Lücke warten zu tun, außer sie warten auf eine Lücke im gegnerischen Sturm. Und generell ist dieses Ballgeschiebe doch völlig wertlos wenn (wie bei Bayern zu oft) nicht irgendwann mal ein tödlicher Pass kommt, oder zumindest ein gefährlicher Distanzschuss. Letzteres scheint Pep komplett verboten zu haben oder wann hat zB Kroos das letzte mal aus der Distanz abgezogen. Am Ende läuft es dann wieder wie gegen Real. Bayern kommt mit 100 Pässen nichtmals in den Strafraum und Real schießt nach 3 Pässen das Tor. Guardiola sollte sich vielleicht mal eine zweite Vorgehensweise aneignen um nicht ganz so berechenbar zu sein. Das mit der 3er Kette haben auch schon andere versucht und sind gescheitert. Wofür hat Bayern denn zwei der besten Außenverteidiger der Welt, wenn man dann mit 3er Kette spielt? Bin mal schwer gespannt was da noch kommt. Mein Gefühl sagt mir, dass Bayern nächste Saison leer ausgeht.
Hier ganz schön zu sehen, wie Guardiola es bei Barcelona praktiziert hat: https://www.youtube.com/watch?v=NpFEfkgrwO8
Ich glaub eher,dass er mit ner 3er kette anfangs alle titel bei barca geholt hat oder irre ich mich?
Nach dem 2-5-3 dieser Saison ist das ja schon beinahe eine mauer-Taktik von guardiola xD ... Spaß beiseite , ich kann mich nicht erinnern als er das bei barca damals probiert hat .... War mehr schlecht als recht .
Ich dachte Pep ist Spanier und kein Italiener...
Mit false 9 oder ohne? :D