Wie der "kicker" berichtet, steht das Spiel in Frankfurt gegen den FC Bayern München wegen des Streiks der Deutschen Bahn vor der Absage. Eine Entscheidung soll bis zum Nachmittag fallen.
Sicherheitskräfte und die Polizei könnten aktuell keine Garantie geben, dass die mittlerweile erwarteten 1.000 Busse im Einzugsbereich der Commerzbank Arena abgestellt werden könnten.

Meine Güte, was stellen sich denn alle so an? Das sind aus der Innenstadt gerade mal 5,5 km bis zum Stadion. Die läuft man gemütlich in anderthalb Stunden und kann auf dem Weg sogar noch ein Sixpack killen...
Wir fordern 5% mehr lohn und dafür arbeiten wir 2 stunden weniger...das sollte ich mal bei meinem arbeitgeber einfordern :D
Omg :D @ Sixten Veit hab auch manchmal schlechte Tage wo ich nur Unfug rede sowie du heute, meine Güte hat doch jeder mal, nur ich zB merks dann selbst irgend wann und halt einfach meine Fresse . Und @ toblin deine Aussage feier ich einfach nur top Einstellung
Laut Bruchhagen findet das Spiel wie geplant am Samstag statt...
http://www.fnp.de/sport/eintracht/Bruchhagen-Bayern-Spiel-wird-stattfinden;art785,1115798
50 Kommentare, und trotzdem kaum Inhalt, das ist ja mal der Hammer :D
50 Nachrichten, das ist ja mal der Hammer, hatten wir schon lange lange nicht. Respekt Ligainsider Community :). Cool zu sehen, dass so viele ihre Meinung sagen und mitschreiben, ohne jetzt auf die zu schauen die keinen Account haben aber trotzdem hier mitlesen.
In vielen anderen Städten laufen schon lange einige Züge ohne Lokführer.
Toller Schachzug von der GDL
ähnlich wie die nimmersatten Lufthansa Piloten eine klare Unternehmensschädigung
hört mal alle auf zu nerven. reicht langsam
Klar ist das Absicht, sollte doch langsam jedem hier bekannt sein das Sixten_Veit der ober Troll ist. Lasst euch nicht verarschen.
Und wo soll der Schorsch dann seinen Traktor parken? Ist echt erstaunlich, wie man diese offensichtliche Problematik nicht erkennen kann. Ist das absichtlich? @linch, ich sage doch auch nichts anderes. Die Parkmöglichkeiten werden organisatorisch nicht geregelt werden können, mich wundert allerdings, dass es lediglich in Frankfurt dieses Problem geben soll (gut, ich war noch nicht in allen Stadien, aber in den Meisten könnte man das vermuten - nicht nur in Frankfurt). Schlimm wird es glaube ich erst in Liga zwei. Ich bin oft beim KSC, da hat es ja mit Bahn kaum ausreichend Parkplätze, da Frage ich mich, wie das ohne sein sollte.
"Aber alles wieder sachfremde, beleidigende Kommentare die deplatziert sind." hm, wenn ich das in der vergangenheit richtig verfolgt habe is das genau dein ding ;) aber gut, ich geh jetzt mal meine emus füttern, du klärst die sache hier schon! immer schön dranbleiben, und lass dir nix sagen!
Es gibt einen Unterschied zwischen einer amtlichen Definition und der von Menschen wahrgenommenen Realität. Das muss und ist auch häufig nicht miteinander in Einklang zu bringen. Studenten fallen so beispielsweise laut amtlicher Definition in die von Armut betroffene Bevölkerungsgruppe. Weder sie selbst noch andere würden sie deshalb als arm bezeichnen. Aber alles wieder sachfremde, beleidigende Kommentare die deplatziert sind.
@Cperv: Wenn die Straßenbahnen fahren würden, gäbe es das Problem nicht in diesem Ausmaße.
@amused: Die Anfahrt von A nach B ist wohl gar nicht das primäre Problem, sonst könnte man die BuLi an diesem WE komplett absagen. Wenn ich's richtig verstanden habe, geht es lediglich um die Organisation vor Ort und um die Parkmöglichkeiten für die überschüssige Busse und PKWs.
@rest: kann man bitte diesen Kindergarten mit privaten Anschuldigungen, Beleidigungen, etc., abstellen?
Straßenbahn fährt ab Freitag wieder, oder?
achso, und im privaten bereich vergisst du die definition dann..das ist natürlich ärgerlich.. =) weil es nach außen dann so wirkt als hättest du keine ahnung von dem worüber du redest..aber das ist ja sicher nicht der fall..
Ja es wird wirklich peinlich. Ist es unmöglich von München nach Frankfurt ohne die Bahn zu gelangen? Für die Anreise sind die Fans selbst verantwortlich. Da muss der Schorsch eben mal von der Ziege auf den schnellsten Traktor steigen und schon kommt er da rechhtzeitig an. Meine Güte. Wenn man irgend etwas bis zur Unmöglichkeit zerreden will, schafft man es auch. Es sei denn es gibt jetzt mittlerweile nicht mal in Frankfurt mehr Parkplätze. Die Situation vor Ort wird immer dramatischer.
Der Begriff Shuttle Bus ist durchaus geläufig, aber sollen jetzt von München aus Shuttle Busse fahren? Oder wie kommen die Leute da hin, von wo aus die Shuttle Busse fahren? Mit einem zweiten Shuttle Bus? Und Natürlich ist das einzige Kriterium, ob es zwei befahrbare Fahrstreifen gibt. O.o Es sind ja auch nur die Stadionbesucher, die die Straßen nutzen.
Die DFL scheint es ja zumindest auch so einzuschätzen, dass es möglich ist so etwas zu organisieren. Der Begriff Shuttle-Bus sollte geläufig sein, oder? Damit könnte man Fans zum Stadion fahren ohne dafür extra einen Parkplatz zu beanspruchen. (Ich rede dabei selbstverständlich von mehreren Buseskorten.) Außerdem könnte man die Fan-Lager dabei auch trennen, um so die ansonsten natürlich sicherlich eintretenden Massenschlägereien zu verhindern. Gebe zu das ich die Verkehrssituation vor Ort nicht kenne, aber zwei befahrbare Fahrstreifen sollte es wohl geben auf denen dann Büssen pendeln könnten, oder etwa nicht? (Wie Großstädte amtlich definiert werden weiß ich aus beruflichen Gründen auch. Aber danke für den netten Hinweise ohne Themenbezug.)
@MiniMe: Tja, warum wohl? Weil in Frankfurt sowieso alle Menschen gerade extrem angepisst sind wegen der Verkehrssituation. Nicht nur die Fußballfans. Und weil es einfach zu einem unfassbaren Andrang auf die viel zu wenigen Busse geben wird. Nach dem Spiel wird die Stimmung auch nicht besser sein, wenn man dann stundenlang für einen Heimweg von 10-15 Km braucht. Das war doch letztes Wochenende nach dem Hannover-Spiel bei einer Stunde Aufenthalt in Kassel so, dass der halbe Bahnhof auseinander genommen wurde.
Aber im Ernst, ich finde die Idee von Cperv mit irgendeinem großen Gelände, wo die Busse und evtl. auch PKWs parken könnten + Shuttlebusse gar nicht so schlecht. Mir ist dabei auch völlig klar, dass es a) zusätzliche Kosten verursachen würde, und b) umständlich wäre. Aber eine Spielverschiebung wäre auch umständlich und würde auch kosten Verursachen. Außerdem findet das Spiel Samstag Nachmittag statt. Es gäbe sicherlich noch hier und da Staus, aber der ganze Berufsverkehr wäre schon mal nicht da.
Ich kann zwar überhaupt nicht einschätzen, wie teuer es wäre, weder absolut, noch relativ (verglichen mit einer Spielverschiebung), machbar wäre es aber wohl schon, es wäre nur eine Frage der Kosten und der Sicherheit. Und das sollten die Experten abwägen, nicht wir. Nur rein als Idee finde das Konzept nicht uninteressant.
@Sixten_Veit, da sind wir doch beim Punkt. Wie würdest du es denn organisieren, wenn jetzt alle Bahnfahrer mit den Bussen kommen, aber dadurch dir Parkplätze für die Busse nicht reichen? Ich weiß das nur am Rande unseres Fanklubs, aber solche Busse müssen glaube ich vorab auch angemeldet werden. Ganz so einfach wie du dir das alles vorstellst, dass die Buse dort ankommen, die Leute ausladen, sich in Luft auflösen und nach dem Spiel wieder aufpluppen, ist es glaube ich nicht.
damit du heut auch noch was lernst: "Großstädte sind nach einer Begriffsbestimmung der Internationalen Statistikkonferenz von 1887 alle Städte mit mindestens 100.000 Einwohnern."
Wieso sollte es Randale geben?
Jaja die DFL, die Experten vom Dienst... das wird ein schönes Chaos am Samstag. Ich hoffe, dass es keine Randale oder ähnliches gibt.
"(12:41) Meldungen, wonach das Bundesligaspiel Eintracht Frankfurt – Bayern München wegen des Streiks ausfallen könnte, haben laut Deutscher Fußball Liga (DFL) keine Substanz. "Alle Spiele werden nach Stand der Dinge wie geplant stattfinden", sagte ein DFL-Sprecher ZEIT ONLINE."
Also abwarten und nicht gleich Panik schieben.
Hab das gelesen und außerdem meinen Beitrag auch oben editiert. Übersteigt wohl einfach nur mein Vorstellungsvermögen das so etwas nicht organisisiert werden kann.
Leute, die nicht in Frankfurt wohnen oder schon mal in Frankfurt zum Stadion mit öffentlichen Verkehrsmittel gereist sind, disqualifizieren sich automatisch an dieser Diskussion teilzunehmen...
@Sixten_Veit: Ja du hast Recht! Bist du jetzt glücklich?!? Lass dir bloß nichts sagen
@Sixten_Veit, ich empfehle dir mal den verlinkten Artikel zu lesen. Es geht nicht um die Entfernung, die die Fans zurücklegen müssen. Es geht darum, dass die Bahn am Wochenende streikt und die ganzen Zuschauer, die mit diesen Verkehrsmitteln zum Spiel kommen würden, auf ein anderes umsteigen müssen. Und für diese anderen Verkehrsmittel (Buse und Autos) sind schlichtweg nicht genügend Kapazitäten vorhanden. Im Gegenteil, ich frage mich ob DU schon mal ein Bundesligaspiel besucht hast?! Und warum eine Spielverlegung den Verein am Alternativtag mehr kostet, als am urpsrünglich vorgesehen Spieltag, verstehe ich ebenso wenig, wie du die User hier frägst wie alt sie sind und dann zum Ende deines Kommentars selbst so kindisch wirst. Falls du es noch nicht mitbekommen haben solltes,ja, Frankfurt ist eine Großstadt. @toblin, und wie kommen die Leute ohne Bahn in die Innenstadt? Wohnen alle Zuschauer, die am Samstag im Stadion sein werden in Frankfurts Innenstadt?!
Du trollst auch nur mit Beleidigungen, oder? Mir ist es letztendlich auch egal. Als betroffener Fan würde mich eine Spielabsage aber ärgern. Ersatztermin wäre dann sicherlich irgendwann mal in der Woche wenn man am nächsten Morgen arbeiten muss. Den Schaden hat letztlich die Eintracht zu tragen.
Platzmangel? Ich denke Frankfurt ist ne Großstadt? Langsam musst du dich mal entscheiden. Was ist jetzt das Problem aus der Stadt zum Stadion anzufahren? @toblin: absolute Zustimmung.
@Sixten_Veit: Du verstehst nicht den Zusammenhang warum es abgesagt werden soll! Es geht nicht um die Sicherheit sondern um den Platzmangel der entsteht wenn die meisten mit Autos oder Bussen ankommen und nicht mit den öffentlichen Verkehrsmittel...
Ausserdem geht es hier um ein Spiel zwischen Eintracht Frankfurt und Bayern München! Und nicht um ein Spiel zwischen Wolfsburg und Hoffenheim! Das ist ein ganz großer Unterschied!!!!!!!
Habe ja wirklich keine Ahnung wie alt ihr seid und was ihr so für Erfahrungen mit Fussball habt, aber es gibt auch Menschen, die nicht mit durchorganisierten Fanbussen zu einem Spiel anreisen, sondern auf das eigene Fahrzeug zurückgreifen. Manch einer Fährt zu Testspielen seines Vereins in der Vorbereitung auf eigene Faust nach Ost- oder Westeuropa mit dem eigenen Auto an. Und da soll eine innerdeutsche Strecke eine absolute Katastrophe sein? Auf Vereinsseiten bieten Fans für Fans ja sogar explizit Fahrgemeinschaften an. Selbst wenn die Bahn fährt. Und zu dem Argument mit der Sicherheit: Gewalt gibt es am Stadion auch selbst wenn ausreichend Polizisten dabei sind. Das wird man nie verhindern können. Habe mich noch nie durch die Polizei bei Auswärtsfahrten geschützt gefühlt. Eher im Gegenteil. Eine Spielverlegung verzerrt nicht nur den Wettbewerb, sondern ist auch für den betreffenden Verein mit Folgekosten verbunden. Edit: Frankfurt ne Großstadt? Bei weniger als einer Million Einwohner? LOL. Bei mir wohnen 3,5 Millionen. Wahrscheinlich wundern mich auch deshalb solche Probleme.
Kommt mir auch so vor als ob die alle aufn Dorf leben und das leben in einer Großstadt gar nicht kennen...
@Cerpv: Das Messegelände ist ja auch sicher nur für Fussballfans gedacht....und du wohnst sicher nicht in Frankfurt sonst würdes du so einen Vorschlag nicht machen...Messegelände mitten in der Stadt und dann zum Stadion fahren...viel Spass!
Ich glaube einige die hier schreiben waren noch nie bei einem Fußballspiel mit öffentlichen Verkehrsmittel. Anders kann ich mir solche Kommentare nicht erklären.
Und wer soll den Mehraufwand zahlen?
Die Busse könnten doch das Messegelände anfahren, dort parken und die Fans werden mit Shuttlebussen zum Stadion gebracht.
Verlegen verzerrt halt den Wettbewerb..
@Sixten_Veit, ich würde zu gerne sehen, wie du Fahrgemeindschaften für 15.000 Auswärtsfans und mehreren Tausend Frankfurtfans, die nicht aus Frankfurt kommen, organisierst. Achso, im zweiten Post forderst du auch noch, dass man es dann halt mit der Sicherheit nicht so eng sehen sollte. Ist ja auch wirklich übertrieben von der Polizei, dass die Sicherheit der Zuschauer oberste Priorität hat. Gibt ja auch nicht genug Knallköpfe, die so eine Sitation für Krawalle nutzen würden. Gerade in Frankfurt nicht.
oder die Bewegung Bundesliga Fans gegen die (D)eutsche (B)ahn, was wohl eher angebracht ist.
Also ich glaub das hier nur die echten Frankfurter diese Absage verstehen und der Rest es einfach nicht nachvollziehen kann wie es hier in Frankfurt eigentlich zu geht mit den ganzen Stau's......überall nur Baustellen und sonst ein Mist ...und dann noch diese nervigen Streiks von immer den selben Leuten...andere gehen auch Arbeiten und können nicht einfach Streiken
wow, noch kein Kommentar das Bayern dass "eingefädelt" hat damit sich die Spieler nach der CL regenerieren können, Respekt :) !
Jetzt mal ganz ehrlich. Ich kann diese Aufregung hier absolut nicht nachvollziehen. Eine Absage wäre bei dem aktuellen Chaos in Frankfurt mehr als Angebracht! Es gibt wesentlich wichtigere Dinge als die Bundesliga. Heftig, dass man so viele Bus versucht zu mobilisieren, aber tausende von Pendlern einfach im Regen stehen gelassen werden.
Es wäre ja wirklich ein Armutszeugnis wenn man die Anfahrt zum Stadion nicht auf irgendeine Art und Weise bewerkstelligen kann. Und das im durchorganisierten Deutschland. Ausreichend Parkplätze sollten ja wohl in der näheren Umgebung zur Verfügung stehen. Es ist ja auch nicht so, als ob man es mit einem Spiel zweier schwer verfeindeter Mannschaften zu tun hat. Da wirkt das Argument mit der Sicherheit ein wenig vorgeschoben.
Und ich Idiot habe Karten.....
und schon ist eine neue Bewegung geboren Bundesliga Fans gegen (G)ewerkschaft (D)eutscher (L)okführer :-D :-D
Bullshit. Also so ein quatsch hab ich ja selten gelesen. Würde mir leid tun für die Fans, aber zur Not wirds dann halt ein Geisterspiel, wenn die Sicherheitsbedenken so groß sind.
Die DFL sollte tunlichst vermeiden, sich irgendwie innerhalb dieses politschen Geplänkels zu positionieren.
Alles anderen Spiele finden auch statt, also was soll der Mist überhaupt?!
Ich wohne in Frankfurt und es ist schon verständlich, in der Innenstadt ist alles voll mit Stau´s. Auf dem Weg zur Innenstadt oder zu Gewerbegebieten muss man seit heute höllisch lange warten, überall nur Stau´s. Jetzt muss man überlegen wie das ganze abläuft wenn alle von Frankfurt zum Stadion fahren, wo die Bahnen vor den Spielen schon ehh so voll sind, dass man nicht mehr atmen kann.
zitat kicker:
Polizei und Sicherheitskräfte können keine Garantie dafür geben, dass inzwischen knapp 1000 Busse, in denen die Fans anreisen werden, im weiteren Einzugsbereich der Commerzbank Arena abgestellt werden können
klingt logisch. halt eher abfahren...
Sorry was ist das denn bitte für ein bescheuerter Grund für eine mögliche Spielabsage? Die Anreise ohne die Bahn ist doch weiterhin möglich. Notfalls fährt man mit Fahrgemeinschaften an. So wie es im normalen Berufsalltag auch ist. Soll jetzt wegen dem Streik das sämltiche öffentliche Leben zum erliegen kommen? Klassische erste Welt Probleme.
Ouch, das wäre bitter. Hoffentlich wird es nicht so kommen.
Also wenn die Nummer am Ende die Bundesliga betrifft, dann ist der Spaß aber endgültig vorbei!