Noch vor 14 Tagen schloss Vorstandsvorsitz Heribert Bruchhagen Transfers im Winter aus ("Unser Etat ist ausgeschöpft"). Nun denkt man bei den Frankfurtern aufgrund der aktuellen Tabellensituation nach Informationen des "kicker" über Neuverpflichtungen in der Winterpause nach.

Es fehlt halt Alex Meier :) S 13/14: 12 Spiele, 8 Tore; S 12/13 32 Spiele, 16 Tore; S 11/12 34 Spiele, 17 Tore. Super-Maier :D
Im offensiven Mittelfeld fehlt ja auch noch Stendera. Sicher der ist bislang "nur" ein Talent, aber eines dem man einen baldigen Durchbruch zutrauen kann. Auch Kadlec kann das OM besetzen, oder Barnetta, oder Inui. Die Eintracht hat echt viele sehr vielseitige Spieler im Angebot, da ist es schwer eine konkrete Position als Schwachstelle aus zu machen.
Für die Chance, sich auszuzeichnen ist leider die Zeit schon zu knapp. Wenn er auch nicht einschlägt, dann sind schon wieder ein Paar spiele rum, und man ist vlt. schon auf einem Abstiegsplatz. Man braucht 1-2 Spieler, bei denen man relativ sicher wäre, dass sie ihren Job konstant und relativ gut erledigen. Und wenn man wieder die Luft nach unten haben sollte, dann könnte man wieder experimentieren.
Kittel wäre eine Alternative über die Außen und Bakalorz hatte auch noch keine echte Chance sich auszuzeichnen...
Ich denke auch, dass ein Meier Ersatz sinnvoll wäre. Ich würde mir außerdem wünschen, dass Barnetta der Eintracht nochmal entscheidend helfen kann. Hat am Anfang mMn ordentliche Spiele abgeliefert.
Also ich denke auf den Flügeln könnte man einen gebrauchen und einem im zentralen offensiven Mittelfeld...da seh ich auch die größten Probleme...
Eigentlich hat die SGE schon mittel-gute Verteidiger. DM ist auch nicht schlecht, Sturm zwar keine Weltklasse, aber relativ dicht besetzt. Im OM fällt m.M.n. der Meier-Ausfall am schwersten auf, Inui ist nicht wirklich in Form. Was meint ihr denn, wo brennt's denn am stärksten? Auf welcher Position wird sich die SGE verstärken?