Bei Eintracht Braunschweig wird es unter Cheftrainer Torsten Lieberknecht in der kommenden Saison eine Taktik-Umstellung geben. Der 42-jährige Fußballlehrer wird dabei sein 3-5-2-System, in welchem hauptsächlich aufgelaufen wurde in der letzten Saison, in eine 4-4-2-Formation abändern.
Grund dafür sind vor allem die beiden Neuzugänge Suleiman Abdullahi und Julius Biada. Beide sollen in Zukunft das neue Sturmduo bilden. Dabei gilt Abdullahi mit seiner Größe sowie seinem Torinstinkt als passender Mittelstürmer. Biada werde eher die Position der hängenden Spitze ausüben, in welcher er sich am wohlsten fühlt.
"Das gibt einfach die Situation in unserem Kader und die Qualitäten unserer Spieler her. Wir haben jetzt wieder die Stürmertypen, um mit zwei Spitzen zu agieren", bestätigt Lieberknecht gegenüber der "Braunschweiger Zeitung" seine neuen Pläne.
An die Dreierkette war dies jedoch kein Abschied für immer: "Wir wollen mit dem 4-4-2 zurechtkommen, aber dass heißt nicht, dass wir nicht auch mal wieder mit einer Dreierkette spielen. Diese Flexibilität wollen wir uns behalten", so der Coach weiter, der sich die Möglichkeit der Dreierkette weiterhin offen hält.

